- Beiträge: 21
- Dank erhalten: 11
Bremsenupdate Ranger 3.2 BJ,2019
- NCO79
-
- Offline
- Junior Boarder
-
Weniger
Mehr
14 Jul 2022 18:04 #11
von NCO79
2018 Wildtrak, 3.2 Auto, DoKa
NCO79 antwortete auf Bremsenupdate Ranger 3.2 BJ,2019
hallo
Ich habe mal ein ADAC Fahrsicherheitstraining mit dem Ranger gemacht, damals noch mit Originalbereifung. Die Bremswerte sind im Vergleich zu "normalen" PKW in Ordnung, man muss nur drauftreten wie ein Depp.
Ich hatte gerade bei 40000 km die Beläge bis auf die Eisen runter. Das war eine deutliche Verschlechterung des Anhalteweges (Scheiben wie neu). Die Scheiben sind übrigens riesen Dinger. Ich hab 16 Zoll Stahlfelgen und kaum noch Platz zum Sattel.
Ich fahre in der "Urlaubsmodifikation" mit ca. 500 kg zusätzlich rum. Dabei empfinde ich die AT´s als limitierenden Faktor. Zugegeben, ich heize gerne.
Die Bremse ist meiner Meinung nach vorne ausreichend dimensioniert. Hinten halt Trommel. Das Problem ist die bescheidene Dosierbarkeit.
Ich habe mal ein ADAC Fahrsicherheitstraining mit dem Ranger gemacht, damals noch mit Originalbereifung. Die Bremswerte sind im Vergleich zu "normalen" PKW in Ordnung, man muss nur drauftreten wie ein Depp.
Ich hatte gerade bei 40000 km die Beläge bis auf die Eisen runter. Das war eine deutliche Verschlechterung des Anhalteweges (Scheiben wie neu). Die Scheiben sind übrigens riesen Dinger. Ich hab 16 Zoll Stahlfelgen und kaum noch Platz zum Sattel.
Ich fahre in der "Urlaubsmodifikation" mit ca. 500 kg zusätzlich rum. Dabei empfinde ich die AT´s als limitierenden Faktor. Zugegeben, ich heize gerne.
Die Bremse ist meiner Meinung nach vorne ausreichend dimensioniert. Hinten halt Trommel. Das Problem ist die bescheidene Dosierbarkeit.
2018 Wildtrak, 3.2 Auto, DoKa
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- NCO79
-
- Offline
- Junior Boarder
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 21
- Dank erhalten: 11
14 Jul 2022 18:15 #12
von NCO79
2018 Wildtrak, 3.2 Auto, DoKa
NCO79 antwortete auf Bremsenupdate Ranger 3.2 BJ,2019
ich habe gerade mal im Netz gestöbert. Es gibt für über 3.000 Euro einen Umrüstsatz auf Scheiben hinten....
2018 Wildtrak, 3.2 Auto, DoKa
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Haxli
-
- Abwesend
- Gold Boarder
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 287
- Dank erhalten: 19
15 Jul 2022 08:26 #13
von Haxli
nur die Harten kommen in den Garten...
Ranger WT 11/16
Haxli antwortete auf Bremsenupdate Ranger 3.2 BJ,2019
Da ein Pickup hinten kein Gewicht hat hat er auch nur Trommeln. Wenn ich viel unter Last oder Berg fahre, würden auch hinten Scheiben einen Sinn machen.
nur die Harten kommen in den Garten...
Ranger WT 11/16
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- MAB
-
- Offline
- Platinum Boarder
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 925
- Dank erhalten: 297
15 Jul 2022 09:40 - 15 Jul 2022 10:38 #14
von MAB
Ein Leben ohne Ranger ist möglich, aber unsinnig!
Ford Ranger Limited ExtraCab 2.2 l, 4x4, 150PS, EURO 5, Schalter, 2014 vFL, Sync (1), HVO100, Yokohama Geolandar G015 265/65 R17
MAB antwortete auf Bremsenupdate Ranger 3.2 BJ,2019
Hi, Haxli,
wenn du den Ranger als Live-Style Track nutzt, mag das mit "hinten kein Gewicht" zutreffen.
Da der Ranger jedoch bist zu 1,1 to auf die Pritsche laden darf, wird sich das dann sehr deutlich ändern.
Und Ford hat das sicherlich berücksichtigt.
Wenn du mal im leeren Zustand die Verteilung der Achslasten vergleichst, wirst du feststellen, dass da zwichen Vorderachse und Hinterachse kein so großer Unterschied besteht.
Und die Physik wird beim Bremsen bei jedem Fahrzeug dafür sorgen, dass ca. 80% Bremslast auf der VA und nur ca. 20% auf der HA liegen werden.
MAB
wenn du den Ranger als Live-Style Track nutzt, mag das mit "hinten kein Gewicht" zutreffen.
Da der Ranger jedoch bist zu 1,1 to auf die Pritsche laden darf, wird sich das dann sehr deutlich ändern.
Und Ford hat das sicherlich berücksichtigt.
Wenn du mal im leeren Zustand die Verteilung der Achslasten vergleichst, wirst du feststellen, dass da zwichen Vorderachse und Hinterachse kein so großer Unterschied besteht.
Und die Physik wird beim Bremsen bei jedem Fahrzeug dafür sorgen, dass ca. 80% Bremslast auf der VA und nur ca. 20% auf der HA liegen werden.
MAB
Ein Leben ohne Ranger ist möglich, aber unsinnig!
Ford Ranger Limited ExtraCab 2.2 l, 4x4, 150PS, EURO 5, Schalter, 2014 vFL, Sync (1), HVO100, Yokohama Geolandar G015 265/65 R17
Letzte Änderung: 15 Jul 2022 10:38 von MAB.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Haxli
-
- Abwesend
- Gold Boarder
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 287
- Dank erhalten: 19
15 Jul 2022 10:34 #15
von Haxli
nur die Harten kommen in den Garten...
Ranger WT 11/16
Haxli antwortete auf Bremsenupdate Ranger 3.2 BJ,2019
das habe ich eigentlich gemeint.
nur die Harten kommen in den Garten...
Ranger WT 11/16
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- p.rauch
-
- Offline
- Platinum Boarder
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 1811
- Dank erhalten: 534
15 Jul 2022 18:16 #16
von p.rauch
Grüße Peter
2012er Limited 3,2 Schalter
4 Zylinder sind übrigens nur ein 2/3 Motorrad
p.rauch antwortete auf Bremsenupdate Ranger 3.2 BJ,2019
Hab jetzt die Stahlflexbremsleitungen drinnen, guter Druckpunkt, nicht mehr schwammig, nur der Kraftaufwand hat sich nicht geändert aber des war von vornherein klar.
Fazit, bin zufrieden die rund 150 Euros haben sich gelohnt.
Fazit, bin zufrieden die rund 150 Euros haben sich gelohnt.
Grüße Peter
2012er Limited 3,2 Schalter
4 Zylinder sind übrigens nur ein 2/3 Motorrad
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
Moderatoren: Elki, OffRoad-Ranger, AmStaff, BigPit, monty
Ladezeit der Seite: 0.022 Sekunden