- Beiträge: 303
- Dank erhalten: 67
Bremskraftverstärker defekt?
- hansjo
-
Autor
- Offline
- Gold Boarder
-
Weniger
Mehr
05 Apr 2024 12:46 #1
von hansjo
Ranger Wildtrak DC, 3,2l Automatik,EZ 04 2020 Royalgrau mit Hardtop Typ k , nicht ganz Royalgrau
10l/100km
Bremskraftverstärker defekt? wurde erstellt von hansjo
Moin,
mein Fahrzeug liefert seit dem letzten Service ( 90000) keine befriedigende Bremswirkung mehr. Vorher war alles bestens, blockierende Reifen bzw einsetzendes ABS bei Notbremsung auch bei trockener Straße, jetzt wird die Bremswirkung bei durchgetretenem Pedal und mehr Kraft gefühlt eher weniger.
Nachfrage bei FFH mit der Aussage " alles OK".
Freie Werkstatt Aussage "grottenschlecht".
Messwerte Vorderachse 321 daN, Druck49,3bar,Hinterachse 311daN, Druck68,6bar.
Unterdruck im Bremskraftverstärker 0,5bar, bei Betätigung der Bremse gg 0.
Hat jemand Mindest- bzw. Normwerte zur Hand?
Gruß,
Hansjo
mein Fahrzeug liefert seit dem letzten Service ( 90000) keine befriedigende Bremswirkung mehr. Vorher war alles bestens, blockierende Reifen bzw einsetzendes ABS bei Notbremsung auch bei trockener Straße, jetzt wird die Bremswirkung bei durchgetretenem Pedal und mehr Kraft gefühlt eher weniger.
Nachfrage bei FFH mit der Aussage " alles OK".
Freie Werkstatt Aussage "grottenschlecht".
Messwerte Vorderachse 321 daN, Druck49,3bar,Hinterachse 311daN, Druck68,6bar.
Unterdruck im Bremskraftverstärker 0,5bar, bei Betätigung der Bremse gg 0.
Hat jemand Mindest- bzw. Normwerte zur Hand?
Gruß,
Hansjo
Ranger Wildtrak DC, 3,2l Automatik,EZ 04 2020 Royalgrau mit Hardtop Typ k , nicht ganz Royalgrau
10l/100km
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- p.rauch
-
- Abwesend
- Platinum Boarder
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 1811
- Dank erhalten: 534
05 Apr 2024 16:06 #2
von p.rauch
Grüße Peter
2012er Limited 3,2 Schalter
4 Zylinder sind übrigens nur ein 2/3 Motorrad
p.rauch antwortete auf Bremskraftverstärker defekt?
Wurde laut Rechnung beim Service etwas an der Bremse gemacht, Beläge oder Bremsflüssigkeit.
Neue Beläge sind weicher, dadurch schwammigeres Gefühl oder schlecht entlüftete Anlage, dadurch geringere Bremswirkung.
Neue Beläge sind weicher, dadurch schwammigeres Gefühl oder schlecht entlüftete Anlage, dadurch geringere Bremswirkung.
Grüße Peter
2012er Limited 3,2 Schalter
4 Zylinder sind übrigens nur ein 2/3 Motorrad
Folgende Benutzer bedankten sich: hansjo
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Kawi
- Offline
- Platinum Boarder
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 1570
- Dank erhalten: 366
05 Apr 2024 16:27 - 05 Apr 2024 16:28 #3
von Kawi
Ranger WT 3.2 / 2012
Ranger WT X 2.0 / 2024
Kawi antwortete auf Bremskraftverstärker defekt?
Hallo,
der Unterdruck im BKV wird je nach Modell mit 0,5 bis 0,8 bar in meinem Lehrbuch angegeben ( ist aber ziemlich in die Jahre gekommen).
Die jetzigen Messwerte einfach mal mit dem letzten HU-Bericht vergleichen!
Schönes Wochenende
Wilfried
der Unterdruck im BKV wird je nach Modell mit 0,5 bis 0,8 bar in meinem Lehrbuch angegeben ( ist aber ziemlich in die Jahre gekommen).
Die jetzigen Messwerte einfach mal mit dem letzten HU-Bericht vergleichen!
Schönes Wochenende
Wilfried
Ranger WT 3.2 / 2012
Ranger WT X 2.0 / 2024
Letzte Änderung: 05 Apr 2024 16:28 von Kawi.
Folgende Benutzer bedankten sich: hansjo
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- hansjo
-
Autor
- Offline
- Gold Boarder
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 303
- Dank erhalten: 67
05 Apr 2024 17:55 #4
von hansjo
Ranger Wildtrak DC, 3,2l Automatik,EZ 04 2020 Royalgrau mit Hardtop Typ k , nicht ganz Royalgrau
10l/100km
hansjo antwortete auf Bremskraftverstärker defekt?
Moin,
beim 90000er Service wurde die Bremsflüssigkeit erneuert.
War aber lt der freien Werkstatt ordnungsgemäß entlüftet.
Beläge vorne waren kurz vor der Abfahrgrenze, sind jetzt in der freien Werkstatt getauscht ohne Auswirkung auf das Bremsverhalten.
Die Idee mit dem letzten TÜV Protokoll ist gut,das werde ich gleich machen, wenn ich das Protokoll finde....
Danke,
Hansjo
beim 90000er Service wurde die Bremsflüssigkeit erneuert.
War aber lt der freien Werkstatt ordnungsgemäß entlüftet.
Beläge vorne waren kurz vor der Abfahrgrenze, sind jetzt in der freien Werkstatt getauscht ohne Auswirkung auf das Bremsverhalten.
Die Idee mit dem letzten TÜV Protokoll ist gut,das werde ich gleich machen, wenn ich das Protokoll finde....
Danke,
Hansjo
Ranger Wildtrak DC, 3,2l Automatik,EZ 04 2020 Royalgrau mit Hardtop Typ k , nicht ganz Royalgrau
10l/100km
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- p.rauch
-
- Abwesend
- Platinum Boarder
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 1811
- Dank erhalten: 534
05 Apr 2024 19:31 #5
von p.rauch
Grüße Peter
2012er Limited 3,2 Schalter
4 Zylinder sind übrigens nur ein 2/3 Motorrad
p.rauch antwortete auf Bremskraftverstärker defekt?
Das mit dem Entlüften hatte ich schon des öfteren, Bremsflüssigkeit getauscht, mechanisch entlüftet, keine Luft im Bremssystem und sch....ß Bremswirkung.
Über ODB Software unter Einbindung der ABS Pumpe entlüftet und die Bremswirkung war wieder gut.
Sprich mal mit Deiner freien Werkstatt darüber.
Über ODB Software unter Einbindung der ABS Pumpe entlüftet und die Bremswirkung war wieder gut.
Sprich mal mit Deiner freien Werkstatt darüber.
Grüße Peter
2012er Limited 3,2 Schalter
4 Zylinder sind übrigens nur ein 2/3 Motorrad
Folgende Benutzer bedankten sich: hansjo
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
Moderatoren: Elki, OffRoad-Ranger, AmStaff, BigPit, monty
Ladezeit der Seite: 0.020 Sekunden