- Beiträge: 92
- Dank erhalten: 16
Regeneration DPF
- SirTobi
- Abwesend
- Expert Boarder
-
Weniger
Mehr
18 Jan 2025 17:42 #11
von SirTobi
Wildtrack 3.2l Ez:11/2017
SirTobi antwortete auf Regeneration DPF
Wenn du ein paar € in die Hand nimmst und Forscan light mit dem passenden Adapter kaufst, kannst du das alles live mitverfolgen.
Ich habe mir das so zusammengestellt, dass ich u.a. den Füllgrad in %, die Temperatur am Kat, den Differenzdruck und die Fahrstrecke seit der letzten abgeschlossenen Regeneration sehe.
Meiner regeneriert unabhängig vom Füllgrad spätestens nach 450km.
Als ich vor ein paar Tagen unter Last mit Allrad durch den Schnee gepflügt bin, ist die Temperatur so hoch gewesen das sich die Rußmasse ohne aktive Regeneration verringert hat.
Kurz danach hat er dann bei 460km bund einer Beladung von 17% eine aktive Regeneration gestartet, am Ende war die Rußmasse auf 1% und der Kilometerzähler auf Null.
Das bei übervollem Filter ggf. mehr Kraftstoff benötigt wird und das Beschleunigen zäher ist, liegt an dem zu hohen Differenzdruck im Abgassystem. Im Grunde genommen ist der Auspuff einfach verstopft.
Allein hohe Drehzahlen lösen m.M.n. keine Regeneration aus. Meine Beobachtung ist eher, das im bergigen Gebiet, bei konstant 130 oder im Anhängerbetrieb gute Voraussetzungen vorliegen.
Gruss
Ich habe mir das so zusammengestellt, dass ich u.a. den Füllgrad in %, die Temperatur am Kat, den Differenzdruck und die Fahrstrecke seit der letzten abgeschlossenen Regeneration sehe.
Meiner regeneriert unabhängig vom Füllgrad spätestens nach 450km.
Als ich vor ein paar Tagen unter Last mit Allrad durch den Schnee gepflügt bin, ist die Temperatur so hoch gewesen das sich die Rußmasse ohne aktive Regeneration verringert hat.
Kurz danach hat er dann bei 460km bund einer Beladung von 17% eine aktive Regeneration gestartet, am Ende war die Rußmasse auf 1% und der Kilometerzähler auf Null.
Das bei übervollem Filter ggf. mehr Kraftstoff benötigt wird und das Beschleunigen zäher ist, liegt an dem zu hohen Differenzdruck im Abgassystem. Im Grunde genommen ist der Auspuff einfach verstopft.
Allein hohe Drehzahlen lösen m.M.n. keine Regeneration aus. Meine Beobachtung ist eher, das im bergigen Gebiet, bei konstant 130 oder im Anhängerbetrieb gute Voraussetzungen vorliegen.
Gruss
Wildtrack 3.2l Ez:11/2017
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- ALF-SON
- Abwesend
- Platinum Boarder
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 409
- Dank erhalten: 32
19 Jan 2025 00:06 #12
von ALF-SON
ALF-SON antwortete auf Regeneration DPF
Also ich brauch für so einen Quatsch kein Forscan. Bei meinem L200 wird das angezeigt und zwar wenn man den Momenten Verbrauch im Display aktiviert hat sieht man das. Diesen Trick hat mir ein Mechaniker verraten. Aber ich glaube das ist von Hersteller zu Hersteller anders. Wenn mein L200 Bj 2020 in der Regeneration ist leuchtet bei der Momenten Verbrauchsanzeige der Balken Orange oder Rot
Gruß aus Thüringen Alf-Son
Gruß aus Thüringen Alf-Son
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- SirTobi
- Abwesend
- Expert Boarder
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 92
- Dank erhalten: 16
08 Feb 2025 15:41 #13
von SirTobi
Wildtrack 3.2l Ez:11/2017
SirTobi antwortete auf Regeneration DPF
Ich muß die 450km von oben korrigieren, er regeneriert pünktlich nach 550km.
Gruss
Gruss
Wildtrack 3.2l Ez:11/2017
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- S t e f a n
-
- Offline
- Platinum Boarder
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 4110
- Dank erhalten: 634
08 Feb 2025 17:16 #14
von S t e f a n
Fort fahren ist meine Leidenschaft
S t e f a n antwortete auf Regeneration DPF
Das ist ja kein Trick, das ist Allgemeinwissen des Nutzers. Genauso geht im Stand die Leerlaufdrehzahl hoch während der Regenerationsphase...
Fort fahren ist meine Leidenschaft
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
Moderatoren: Elki, OffRoad-Ranger, AmStaff, BigPit, monty
Ladezeit der Seite: 0.020 Sekunden