- Beiträge: 2
- Dank erhalten: 0
Zylinderlaufbuchsen Ranger 3.2 Diesel Bj. 2013
- Tausendsassa
- Autor
- Offline
- Fresh Boarder
-
Weniger
Mehr
22 Apr 2025 16:23 - 22 Apr 2025 16:25 #1
von Tausendsassa
Zylinderlaufbuchsen Ranger 3.2 Diesel Bj. 2013 wurde erstellt von Tausendsassa
Hallo ans Forum,
leider habe ich einige Probleme mit meinem Motor (3.2 Diesel EZ 2015).
Die Kopfdichtung hat sich verabschiedet und ich bin erschrocken, was alles nötig war, bis zu dieser vorzudringen.
Nach dem Abnehmen vom Kopf, habe ich eine Rissprüfung am Block gemacht um zu prüfen, ob die Stege zwischen den Zylindern gerissen sind und dabei habe ich festgestellt, dass im Zylinder Nr.1 eine Zylinderlaufbuchse eingesetzt ist. Bei den anderen 2-5 ist dies nicht zu erkennen.
Kann mir jemand sagen, ob das Werkseitig so ist, oder ob hier schon jemand Hand angelegt hat. Natürlich wäre ggf. auch die Info super, falls alle Zylinder mit einer Laufbuchse ausgestattet sind, nur das man es nicht immer offensichtlich erkennen kann.
Viele Grüße
leider habe ich einige Probleme mit meinem Motor (3.2 Diesel EZ 2015).
Die Kopfdichtung hat sich verabschiedet und ich bin erschrocken, was alles nötig war, bis zu dieser vorzudringen.
Nach dem Abnehmen vom Kopf, habe ich eine Rissprüfung am Block gemacht um zu prüfen, ob die Stege zwischen den Zylindern gerissen sind und dabei habe ich festgestellt, dass im Zylinder Nr.1 eine Zylinderlaufbuchse eingesetzt ist. Bei den anderen 2-5 ist dies nicht zu erkennen.
Kann mir jemand sagen, ob das Werkseitig so ist, oder ob hier schon jemand Hand angelegt hat. Natürlich wäre ggf. auch die Info super, falls alle Zylinder mit einer Laufbuchse ausgestattet sind, nur das man es nicht immer offensichtlich erkennen kann.
Viele Grüße
Letzte Änderung: 22 Apr 2025 16:25 von Tausendsassa.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Porsche928S4
-
- Offline
- Fresh Boarder
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 17
- Dank erhalten: 6
22 Jul 2025 16:06 #2
von Porsche928S4
2017 Ford Ranger Wildtrak 3.2TDCI Automatik
1990 Porsche 928 S4
Bmw, Mercedes, Porsche, Jaguar Motorentechnik
Porsche928S4 antwortete auf Zylinderlaufbuchsen Ranger 3.2 Diesel Bj. 2013
Hallo,
Der 3,2 Block sollte ein Eisen-Gussblock sein somit vermutlich keine Stahlbüchsung (Wäre ja teuer in der Produktion, technisch durchkonzipiert und haltbar was der Ford Philosophie widerspricht). Ich hab leider nichts über Beschichtung etc. gelesen weswegen dein Motor eher nach dürftiger Instandsetzung aussieht. Gebüchst haben wir immer nur wenn mehrfach Stegrisse vorhanden waren und dann aber gleich alle Zylinder gemacht. Eigentlich sollte genug ,,Fleisch'' da sein um ordentlich zu hohnen. Kommt halt auf den Schaden an! Dur kannst noch den Test mit Aceton machen. Fläche schön säubern, Aceton drauf tröpfeln und mit einer Nadel vorsichtig schauen ob du bei der vermuteten Ritze hängen bleibst (ist etwas schwierig aber wenn es auf allen Zylinder an der selben Stelle passiert hast du die Gewissheit).
Hast du den Block und Kopf schon auf Verzug gecheckt ? Vielleicht wurde nicht vernünftig geplant bzgl. ZK Dichtung?
PS: Ist alles reine Vermutung, komme eher aus der Bmw, Jaguar Motorenwelt und bin noch nicht ganz vertraut mit den Fomoco Dingern.
Gruß Niklas
Der 3,2 Block sollte ein Eisen-Gussblock sein somit vermutlich keine Stahlbüchsung (Wäre ja teuer in der Produktion, technisch durchkonzipiert und haltbar was der Ford Philosophie widerspricht). Ich hab leider nichts über Beschichtung etc. gelesen weswegen dein Motor eher nach dürftiger Instandsetzung aussieht. Gebüchst haben wir immer nur wenn mehrfach Stegrisse vorhanden waren und dann aber gleich alle Zylinder gemacht. Eigentlich sollte genug ,,Fleisch'' da sein um ordentlich zu hohnen. Kommt halt auf den Schaden an! Dur kannst noch den Test mit Aceton machen. Fläche schön säubern, Aceton drauf tröpfeln und mit einer Nadel vorsichtig schauen ob du bei der vermuteten Ritze hängen bleibst (ist etwas schwierig aber wenn es auf allen Zylinder an der selben Stelle passiert hast du die Gewissheit).
Hast du den Block und Kopf schon auf Verzug gecheckt ? Vielleicht wurde nicht vernünftig geplant bzgl. ZK Dichtung?
PS: Ist alles reine Vermutung, komme eher aus der Bmw, Jaguar Motorenwelt und bin noch nicht ganz vertraut mit den Fomoco Dingern.
Gruß Niklas
2017 Ford Ranger Wildtrak 3.2TDCI Automatik
1990 Porsche 928 S4
Bmw, Mercedes, Porsche, Jaguar Motorentechnik
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
Moderatoren: OffRoad-Ranger, AmStaff, BigPit, monty
Ladezeit der Seite: 0.018 Sekunden