Öl Anzeige
- flottie
-
Autor
- Abwesend
- Gold Boarder
-
Meine Öl-Zustandsanzeige steht gerade bei 37%
Ich überlege daher vor einer größeren Tour noch mal Öl zu wechseln, obwohl das Wechselinterval noch lange nicht erreicht ist (genaue Daten habe ich gerade nicht greifbar.
Mich interessiert:
* was passiert wenn die Zustandsanzeige 0% anzeigt?
Läßt sich der Ranger dann nicht mehr starten/fahren?
* Wenn ich selbst Öl auffülle, wird das die Zustandsanzeige wahrscheinlich nicht erkennen - oder?
* Kann ich mit Forscan (Full Version) die Anzeige selbst auf 100% setzen?
---
mfg Uwe
WT Ranger ExtraCab 3,2 EZ 10/2018, grau
3,5T, VB-Luft, Profender, General Grabber AT3 265/70 R17 auf HOAW001 17x9 ET30, Lazer Triple R750
Im Urlaub mit Tischer Trail 240 unterwegs
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Ränschorr
-
- Offline
- Expert Boarder
-
- Beiträge: 157
- Dank erhalten: 28
Aber einfach nur nachfüllen und reseten macht ja auch keinen Sinn.
Wenn dann schon wechseln inkl. Filter.
Ich denke das Auto kannst schon weiterfahren, wenn die Anzeige bei 0 ist. Ich habs bis dahin noch nicht geschafft

Gruß Ränschorr
3.2 Ltd Doka (8/18) MSG
HT Alpha Type E
Matador MP72 Izzarda AT2 265/60 R18 auf Alutec ET53 +50 mm
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- flottie
-
Autor
- Abwesend
- Gold Boarder
-
Darum geht es mir ja in erster Linie. Keine Lust auf einer längeren Tour einfach nicht mehr weiterfahren zu können - so wie mir das mit AdBlue schon mal fast passiert ist.Ränschorr schrieb: Ich denke das Auto kannst schon weiterfahren, wenn die Anzeige bei 0 ist. Ich habs bis dahin noch nicht geschafft
---
mfg Uwe
WT Ranger ExtraCab 3,2 EZ 10/2018, grau
3,5T, VB-Luft, Profender, General Grabber AT3 265/70 R17 auf HOAW001 17x9 ET30, Lazer Triple R750
Im Urlaub mit Tischer Trail 240 unterwegs
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- flottie
-
Autor
- Abwesend
- Gold Boarder
-

Ich kann es mit "OK lange drücken" einfach resetten.. Hab es gerade getestet..
Sorry!
---
mfg Uwe
WT Ranger ExtraCab 3,2 EZ 10/2018, grau
3,5T, VB-Luft, Profender, General Grabber AT3 265/70 R17 auf HOAW001 17x9 ET30, Lazer Triple R750
Im Urlaub mit Tischer Trail 240 unterwegs
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- S t e f a n
-
- Offline
- Platinum Boarder
-
- Beiträge: 4239
- Dank erhalten: 664
Wenn das Öl verbraucht ist, freut sich Ford....
Ford Ranger 3.2 Transit L2H2
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- SirTobi
- Abwesend
- Expert Boarder
-
- Beiträge: 134
- Dank erhalten: 21
Ich persönlich halte absolut nichts davon das Öl 20 oder sogar 30.000km zu fahren.
Im Öl sammeln sich alle Rückstände und Kraftstoffreste. Das sind im Gegensatz zu 10-15.000km Intervallen halt doppelt so viele, da nutzt auch ein besonders teures Superduperdpezialöl nichts.
Meine FZ gehen in den letzten 30 Jahren alle mit 260.000km in fahrfähigem Zustand weg und bekommen das günstigste Öl das die erforderliche Spezifikation erfüllt.
Jedes FZ bekommt 1x im Jahr oder bei 10- 11.000km einen Ölwechsel. Das Intervall wird außer der Reihe nicht zurückgesetzt, der Ölfilter bleibt drin. Wenn die Bimmel kommt, werden Öl und Filter erneuert.
Beim meinem Ranger bimmelt es nach etwa 22.000km, d.h. das reale Intervall ist halbiert.
Der Ölzustand wird beim Ranger m.W.n. nur berechnet, ansonsten würde es nicht nach so kurzer Zeit wieder bimmeln.
Also ja, ich würde das Öl in deinem Fall vorher wechseln, wenngleich sogar deutlich früher als von dir gefragt.
Gruss
Wildtrack 3.2l Ez:11/2017
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- flottie
-
Autor
- Abwesend
- Gold Boarder
-
Mir ging es nur darum, was ggf. passiert wenn die Anzeige auf 0 geht... Und wie man resettet kann - nicht um Laufzeiten zu verlängern. Ist ja nun komplett geklärt.
---
mfg Uwe
WT Ranger ExtraCab 3,2 EZ 10/2018, grau
3,5T, VB-Luft, Profender, General Grabber AT3 265/70 R17 auf HOAW001 17x9 ET30, Lazer Triple R750
Im Urlaub mit Tischer Trail 240 unterwegs
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- S t e f a n
-
- Offline
- Platinum Boarder
-
- Beiträge: 4239
- Dank erhalten: 664
Ford Ranger 3.2 Transit L2H2
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Iron
- Abwesend
- Platinum Boarder
-
- Beiträge: 693
- Dank erhalten: 82
Mfg Iron
Ford Ranger Limited, Extracab, 3,2 TDCI, Bj 2020 vermutlich einer der Letzten mit 3,2- Motor, Ironman 4x4 Performance-fahrwerk + 45mm, 265/70 R16 auf Dotz-Dakar, HardTop von Beltop,
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Bauernsfuenfer
- Abwesend
- Platinum Boarder
-
- Beiträge: 475
- Dank erhalten: 145
nix. Lässt sich starten, kein Ding.flottie schrieb:
Mich interessiert:
* was passiert wenn die Zustandsanzeige 0% anzeigt?
Läßt sich der Ranger dann nicht mehr starten/fahren?
Nein, weil das nicht die "Qualität" oder "Restqualität" des Öls misst, sondern den Zähler nach bestimmten Parametern schneller oder langsamer fallen lässt. Die gefahrenen Kilometer sind eine Sache, die Anzahl der Startvorgänge z.B. eine andere Sache.flottie schrieb: * Wenn ich selbst Öl auffülle, wird das die Zustandsanzeige wahrscheinlich nicht erkennen - oder?
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.