- Beiträge: 2
- Dank erhalten: 0
ersatzteile.....
- Diesel888
- Autor
- Offline
- Fresh Boarder
-
Weniger
Mehr
08 Nov 2012 19:06 #1
von Diesel888
ersatzteile..... wurde erstellt von Diesel888
Hallo,bin neu hier 
Ich fahre seit 10j. einen d 22 2,5td-leider nagt der rost
an diversen stellen wie z.b. oelwanne (leckt),stoßstange,radläufe-ladefläche.Kann mir jemand sagen wo ich teile bekomme?
Muß ich zum tauschen der oelwanne-org.teil 1207euro! den motor ausbauen ? Und gibt es eine alternative für die ladefläche?
mfg Diesel

Ich fahre seit 10j. einen d 22 2,5td-leider nagt der rost

Muß ich zum tauschen der oelwanne-org.teil 1207euro! den motor ausbauen ? Und gibt es eine alternative für die ladefläche?
mfg Diesel
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- creol
-
- Offline
- Platinum Boarder
-
08 Nov 2012 20:37 #2
von creol
Don't forget to have fun!
creol antwortete auf ersatzteile.....
....für alle Fahrzeuge, gibt es sogenannte Rep-Bleche.
Das Ölansaugrohr mit Käfigfilter hängt tief in der Wanne,
also die Wanne raus ziehen wird nüscht.
Stell Dich doch mal richtig vor, mit Namen und so weiter, sonst hat doch keiner
Lust Dir die ganze Litanei zu erklären, zu unpersönlich....
Greets
Das Ölansaugrohr mit Käfigfilter hängt tief in der Wanne,
also die Wanne raus ziehen wird nüscht.
Stell Dich doch mal richtig vor, mit Namen und so weiter, sonst hat doch keiner
Lust Dir die ganze Litanei zu erklären, zu unpersönlich....

Greets
Don't forget to have fun!
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- WOFI
-
- Offline
- Platinum Boarder
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 2228
- Dank erhalten: 4
08 Nov 2012 21:21 #3
von WOFI
> DAS LEBEN IST ZU KURZ FÜR KLEINIGKEITEN <
WOFI antwortete auf ersatzteile.....
zustimm..........
:k_green3
Gruß Wolfgang, der hier viel Spaß im Forum wünscht
:k_green3
Gruß Wolfgang, der hier viel Spaß im Forum wünscht
> DAS LEBEN IST ZU KURZ FÜR KLEINIGKEITEN <
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Skippy
- Offline
- Senior Boarder
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 41
- Dank erhalten: 0
08 Nov 2012 22:43 #4
von Skippy
Gruß Skippy
Skippy antwortete auf ersatzteile.....
Hi
Es gibt für alles Rep. Bleche stimmt, bis auf den D22. Da gibt es nichts.
Stoßstangenecken vorne und Stoßstange findest du in der Bucht. Den Rest mußt du wohl aus 0,75 Tiefziehblech selber herstellen.
Alternativen zur Wanne gibt es, aber sehr teuer. Jeder Fahrzeugbau baut dir auch ne Ladefläche. Oder Orginal Nissan für paar tausend Euro.
Ich habs noch nicht gemacht aber würde mal annehmen das du die Oelwanne nur raus bekommst wenn der Motor nach oben oder die Achse, Diff nach unten bekommst. Vieleicht bekommst du soviel Luft das du die Oelwann innen saubermachen kannst um dann ein Blech aufzuschweißen kannst.
Kennst du die Seite mit EX. Zeichnungen?
http://nissan4u.com/parts/king_cab/
Hier kannst du dich nach ungefähr Preisen von Nissan schlaumachen:
http://www.online-teile.com/nissan/index.php
Ob es zubehör E-Teile gibt kannst du hier rausfinden:
http://www.herthundbuss.com/de/jakoparts.html
Es gibt für alles Rep. Bleche stimmt, bis auf den D22. Da gibt es nichts.
Stoßstangenecken vorne und Stoßstange findest du in der Bucht. Den Rest mußt du wohl aus 0,75 Tiefziehblech selber herstellen.
Alternativen zur Wanne gibt es, aber sehr teuer. Jeder Fahrzeugbau baut dir auch ne Ladefläche. Oder Orginal Nissan für paar tausend Euro.
Ich habs noch nicht gemacht aber würde mal annehmen das du die Oelwanne nur raus bekommst wenn der Motor nach oben oder die Achse, Diff nach unten bekommst. Vieleicht bekommst du soviel Luft das du die Oelwann innen saubermachen kannst um dann ein Blech aufzuschweißen kannst.
Kennst du die Seite mit EX. Zeichnungen?
http://nissan4u.com/parts/king_cab/
Hier kannst du dich nach ungefähr Preisen von Nissan schlaumachen:
http://www.online-teile.com/nissan/index.php
Ob es zubehör E-Teile gibt kannst du hier rausfinden:
http://www.herthundbuss.com/de/jakoparts.html
Gruß Skippy
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- flamingo
-
- Offline
- Platinum Boarder
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 2269
- Dank erhalten: 11
08 Nov 2012 23:02 #5
von flamingo
Gruß Torsten
flamingo antwortete auf ersatzteile.....
Moin,
willkommen.
Mach mal Fotos,dann kann man mehr sagen.
willkommen.
Mach mal Fotos,dann kann man mehr sagen.
Gruß Torsten
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- rewi
-
- Offline
- Platinum Boarder
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 1003
- Dank erhalten: 36
09 Nov 2012 20:06 #6
von rewi
Im L200 Club
rewi antwortete auf ersatzteile.....
Hallo,
ich kann Skippy zustimmen, die Ölwanne ist zwischen Rahmen und Vorderachse runtergeführt. Also entweder Vorderachse runter oder Motor raus, bzw. hoch. Motor hoch geht nur wenn man das Getriebe ausbaut oder zumindest komplett abschraubt und auf den Drehstabfedern nach hinten schiebt. Dann muss man noch die Stirnwand ca. 2cm eindrücken. Mir sind dabei Flüche eingefallen die ich gar nicht kannte
.
Demnach lieber Vorderachse runter Motorhalterungen lösen und Motor samt Geriebe etwas anheben. Geht mit Sicherheit einfacher.
Meine ebenso vergammelte Ladefläche habe ich gegen eine vom D22 ab Bj. 2003 getauscht (findet man immer mal wieder in der Bucht). Sieht zwar etwas anders aus, passt aber. Die Verbreiterungen sind auch andere. Die Klappe passt, die Rückleuchen auch. Den Kabelbaum für die Rückleuchten muss man von der alten Ladefläche mitnehmen, die Stecker sind anders.
Ich glaube das wars erst einmal. Wenn du noch fragen hast, immer her damit.
Gruss Reinhold
ich kann Skippy zustimmen, die Ölwanne ist zwischen Rahmen und Vorderachse runtergeführt. Also entweder Vorderachse runter oder Motor raus, bzw. hoch. Motor hoch geht nur wenn man das Getriebe ausbaut oder zumindest komplett abschraubt und auf den Drehstabfedern nach hinten schiebt. Dann muss man noch die Stirnwand ca. 2cm eindrücken. Mir sind dabei Flüche eingefallen die ich gar nicht kannte

Demnach lieber Vorderachse runter Motorhalterungen lösen und Motor samt Geriebe etwas anheben. Geht mit Sicherheit einfacher.
Meine ebenso vergammelte Ladefläche habe ich gegen eine vom D22 ab Bj. 2003 getauscht (findet man immer mal wieder in der Bucht). Sieht zwar etwas anders aus, passt aber. Die Verbreiterungen sind auch andere. Die Klappe passt, die Rückleuchen auch. Den Kabelbaum für die Rückleuchten muss man von der alten Ladefläche mitnehmen, die Stecker sind anders.
Ich glaube das wars erst einmal. Wenn du noch fragen hast, immer her damit.
Gruss Reinhold
Im L200 Club
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- OffRoad-Ranger
-
- Abwesend
- Moderator
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 6742
- Dank erhalten: 677
10 Nov 2012 09:18 #7
von OffRoad-Ranger
Grüße von Werner, dem Fahrer der:
1. 2477ccm díosal, Der Grüne
2. 3959ccm gásailín, Der Schwarze
3. 2499ccm díosal, Der Weiße
4. 1328ccm gásailín, Der Kleine
5. 2477ccm díosal, Der Blaue
OffRoad-Ranger antwortete auf ersatzteile.....
Servus,
ich hab schon mal ein Getriebe vom D22 ausgebaut. Schei.. Arbeit
Ich würde als erstes mit einem hochwertigen Zweikomponentenflüssigmetall probieren.
ich hab schon mal ein Getriebe vom D22 ausgebaut. Schei.. Arbeit

Ich würde als erstes mit einem hochwertigen Zweikomponentenflüssigmetall probieren.
Grüße von Werner, dem Fahrer der:
1. 2477ccm díosal, Der Grüne
2. 3959ccm gásailín, Der Schwarze
3. 2499ccm díosal, Der Weiße
4. 1328ccm gásailín, Der Kleine
5. 2477ccm díosal, Der Blaue
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- rewi
-
- Offline
- Platinum Boarder
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 1003
- Dank erhalten: 36
10 Nov 2012 19:59 #8
von rewi
Im L200 Club
rewi antwortete auf ersatzteile.....
Das Getriebe geht noch...............
wenn man Hebebühne und Getriebeheber zur Verfügung hat.
Gruss Reinhold
wenn man Hebebühne und Getriebeheber zur Verfügung hat.
Gruss Reinhold
Im L200 Club
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
Moderatoren: OffRoad-Ranger
Ladezeit der Seite: 0.022 Sekunden