- Beiträge: 102
- Dank erhalten: 0
knacken bei vollem lenkeinschlag???
- Daniel83
- Autor
- Offline
- Expert Boarder
-
Weniger
Mehr
09 Mär 2013 07:57 #1
von Daniel83
knacken bei vollem lenkeinschlag??? wurde erstellt von Daniel83
Guten Morgen!
Also wenn ich voll einschlage und fahre zB beim rangieren kommt immer mal ein lautes knacken ist klanglich als wenn sich eine Verspannung oder so löst??!!
Hat da jemand ne Idee was das ist
Danke schonmal
Also wenn ich voll einschlage und fahre zB beim rangieren kommt immer mal ein lautes knacken ist klanglich als wenn sich eine Verspannung oder so löst??!!
Hat da jemand ne Idee was das ist
Danke schonmal
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- nepped
-
- Offline
- Gebannt
-
- ...---...
Weniger
Mehr
- Beiträge: 316
- Dank erhalten: 0
09 Mär 2013 09:21 - 09 Mär 2013 09:22 #2
von nepped
nepped antwortete auf knacken bei vollem lenkeinschlag???
Hallo,
das könnten die Lenkanschlagbegrenzer sein.
Das hatte ich immer bei meinem verflossenen Ford Ranger Bj. 2007.
Da waren Plastekappen drauf und wenn die abgenutzt waren oder weg rieb Metall auf Metall. Aber wie gesagt nur bei Anschlag.
Könnte bei dir auch so sein.
Nach dreimal erneuern hab ichs dann aufgegeben und gefettet.
Ist also nicht dramatisches...
das könnten die Lenkanschlagbegrenzer sein.
Das hatte ich immer bei meinem verflossenen Ford Ranger Bj. 2007.
Da waren Plastekappen drauf und wenn die abgenutzt waren oder weg rieb Metall auf Metall. Aber wie gesagt nur bei Anschlag.
Könnte bei dir auch so sein.
Nach dreimal erneuern hab ichs dann aufgegeben und gefettet.
Ist also nicht dramatisches...
Letzte Änderung: 09 Mär 2013 09:22 von nepped.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- jester
-
- Offline
- Platinum Boarder
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 2835
- Dank erhalten: 1
09 Mär 2013 11:57 #3
von jester
no mountain high enough
HJL
jester antwortete auf knacken bei vollem lenkeinschlag???
hi daniel,
meinst du im 2wd knackst es einmal bei volleinschlag
beide seiten gleich oder nur eine seite ?
nepped hat wol recht - schaun ob die kappen noch das sind, und kappen & gegeflaeche (am besten mit kupferpaste) schmieren
(und alle paar monate nachschmieren - z.b. beim reifenwechsel)
mfg J
meinst du im 2wd knackst es einmal bei volleinschlag
beide seiten gleich oder nur eine seite ?
nepped hat wol recht - schaun ob die kappen noch das sind, und kappen & gegeflaeche (am besten mit kupferpaste) schmieren
(und alle paar monate nachschmieren - z.b. beim reifenwechsel)
mfg J
no mountain high enough

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Daniel83
- Autor
- Offline
- Expert Boarder
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 102
- Dank erhalten: 0
09 Mär 2013 13:38 #4
von Daniel83
Daniel83 antwortete auf knacken bei vollem lenkeinschlag???
Ja in 2wd betrieb!
Danke werde das mal probieren heute bei nässr war es nicht so schlimm!
Mfg
Danke werde das mal probieren heute bei nässr war es nicht so schlimm!
Mfg
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Patolfahrer
-
- Offline
- Senior Boarder
-
09 Mär 2013 20:56 - 09 Mär 2013 20:57 #5
von Patolfahrer
Patolfahrer antwortete auf knacken bei vollem lenkeinschlag???
Hallo
Wie schon vorher beschrieben, das sind die Lenkanschläge an der VA. Original sind da Plastekappen drauf. Aber es soll wohl auch Abdeckkappen aus Edelstahl geben(kann ich aber nicht mit Gewißheit sagen).
Zur Abhilfe reicht Fetten. Dazu das Fett auf die Anschlagschrauben(jeweil 2pro Seite) und an der Vertiefung für die Schrauben auf der Achse schmieren. Habe bei meinen meistens normales Schmierfett, aber manchmal auch Graphitfett(z.B.wie es in die Achswellengelenke kommt)benutzt.
Patrolfahrer
Wie schon vorher beschrieben, das sind die Lenkanschläge an der VA. Original sind da Plastekappen drauf. Aber es soll wohl auch Abdeckkappen aus Edelstahl geben(kann ich aber nicht mit Gewißheit sagen).
Zur Abhilfe reicht Fetten. Dazu das Fett auf die Anschlagschrauben(jeweil 2pro Seite) und an der Vertiefung für die Schrauben auf der Achse schmieren. Habe bei meinen meistens normales Schmierfett, aber manchmal auch Graphitfett(z.B.wie es in die Achswellengelenke kommt)benutzt.
Patrolfahrer
Letzte Änderung: 09 Mär 2013 20:57 von Patolfahrer.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- rewi
-
- Offline
- Platinum Boarder
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 1006
- Dank erhalten: 36
09 Mär 2013 21:35 #6
von rewi
Im L200 Club
rewi antwortete auf knacken bei vollem lenkeinschlag???
Hallo Daniel,
es ist eigentlich völlig egal was du zum Schmieren benutzt, Hauptsache es haftet gut.
Gruss Reinhold
es ist eigentlich völlig egal was du zum Schmieren benutzt, Hauptsache es haftet gut.

Gruss Reinhold
Im L200 Club
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Daniel83
- Autor
- Offline
- Expert Boarder
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 102
- Dank erhalten: 0
10 Mär 2013 08:25 #7
von Daniel83
Daniel83 antwortete auf knacken bei vollem lenkeinschlag???
Fahre gleich mal auf Arbeit vorbei und werde schmieren!!!
Berichte dann ob es besser ist!
Mfg
Berichte dann ob es besser ist!
Mfg
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Daniel83
- Autor
- Offline
- Expert Boarder
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 102
- Dank erhalten: 0
10 Mär 2013 13:29 #8
von Daniel83
Daniel83 antwortete auf knacken bei vollem lenkeinschlag???
So habe es geschmiert und bis jetzt nicht wieder gehört !
Von Plastekappen war da nix mehr zu sehen nur das die Begrenzer schrauben und gegen Seite ziemlich ein geschliffen waren mit 0 Gramm Fett dran!!!
Also Danke Leute
Mfg Daniel
Von Plastekappen war da nix mehr zu sehen nur das die Begrenzer schrauben und gegen Seite ziemlich ein geschliffen waren mit 0 Gramm Fett dran!!!
Also Danke Leute
Mfg Daniel
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
Moderatoren: OffRoad-Ranger
Ladezeit der Seite: 0.024 Sekunden