Vorspannung der Drehstabfedern

Mehr
23 Mär 2013 12:03 - 23 Mär 2013 12:04 #11 von flamingo
flamingo antwortete auf Vorspannung der Drehstabfedern
Hey,
für die Kardan gab's/gibt's verlängerung.
Kommt ne Distanzscheibe zwischen Achseeingang und Kardanwelle.

Gruß Torsten
Letzte Änderung: 23 Mär 2013 12:04 von flamingo.

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • Redneck92
  • Autor
  • Offline
  • Senior Boarder
  • Senior Boarder
Mehr
23 Mär 2013 12:56 #12 von Redneck92
Redneck92 antwortete auf Vorspannung der Drehstabfedern
Das Fahrwerk gibt heir auch zu kaufen das hat Teilegutachten.

Mein Onkel aht sich auch vor 2 Wochen nen Wrangler TJ gekauft der schon gut Hochgelegt ist. Da haben se auch Das Getriebe tiefer gesetzt.

Wenn er ja vorne wenigstens etwas höher kommt sieht das mit der Keilform ja direkt ganz anders aus =)

Schade das wir net in den USA leben... Ständig dieser TÜV - Krahm. Alles was gut aussieht oder zuviel Spaß machen könnte ist net erlaubt :angry:

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • Redneck
  • Rednecks Avatar
  • Offline
  • Platinum Boarder
  • Platinum Boarder
  • Wir können alles, außer Hochdeutsch!!!
Mehr
23 Mär 2013 14:02 #13 von Redneck
Redneck antwortete auf Vorspannung der Drehstabfedern
Hi!

Ja, für umbaufreudige setzt der TÜV halt leider in unserem Land sehr enge Grenzen... :(

Ich hatte auch einen TJ. Den haben wir mit Spacern 1,5" höher gelegt, da paßt noch alles mit der Kardanwelle. Zusätzlich haben wir dann noch einen Bodylift mit 1,5" eingebaut, mir reichte das. Alles, was vom Fahrwerk höher ist als 5 cm, braucht die Getriebeabsenkung...

Keilform sieht schon ganz gut aus, aber nicht zu übertrieben. Das paßt nur zu amerikanischen Muscle-Cars wie den alten Camaro oder den Charger, finde ich... Wenn er hinten leicht höher ist als vorne, dann geht das von der Optik her schon, unser roter MD21 war auch hinten höher als vorne. Und der Nissan meines Kumpels hatte hinten Luftfedern, wenn die voll aufgepumpt waren, dann war er hinten mächtig höher als vorne... :)

Gruß Jürgen

Toyota Hilux 2.8

www.stoapfaelze...s.com

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Moderatoren: ElkiOffRoad-Ranger
Ladezeit der Seite: 0.019 Sekunden