- Beiträge: 66
- Dank erhalten: 1
D22 Fahrwerksgeometrie / Höherlegung!
- Redneck92
- Autor
- Offline
- Senior Boarder
-
Weniger
Mehr
11 Jun 2013 21:53 - 11 Jun 2013 21:54 #1
von Redneck92
D22 Fahrwerksgeometrie / Höherlegung! wurde erstellt von Redneck92
Hallo ich bins mal wieder,
Habe schon wieder etwas neues entdeckt um meinen Dicken noch etwas wachsen zu lassen.
Die Heckpartie ist ja bekanntlich nicht das problem sondern eher vorne die Einzelradaufhängung. Da die Höhe ja durch die Oberen Dreiecksarme sowie durch die Antriebswellen - Winkel beschränkt werden.
Nun habe ich folgendes entdeckt:
www.4x4parts.co....html
Undzwar sind das längere Dreiecksarme die gegen die orginalen oberen Dreiecksarme getauscht werden und so das Problem mit dem Winkel des Traggelenkes lösen.
Laut angaben des Verkäufers bleiben die Winkel der Antriebswellen noch im Rahmen ( Allrad benutze ich sowiso sehr sehr wenig). Dazu kommt noch eine Verstärkung für den Zwischenlenkhebel.
Verstärkte Drehstäbe sind schon verbaut!
Hinten kommen dann noch 50mm Blöcke mit Längeren U - Bolzen drunter
www.4x4parts.co....html
TÜV mäßig mach ich mir vorerst mal keine Gedanken kann ich machen wenns eingebaut ist!
Was haltet ihr davon? Denkt ihr das kann man so machen?
Viele Grüße und danke im Vorraus
Meik
Habe schon wieder etwas neues entdeckt um meinen Dicken noch etwas wachsen zu lassen.
Die Heckpartie ist ja bekanntlich nicht das problem sondern eher vorne die Einzelradaufhängung. Da die Höhe ja durch die Oberen Dreiecksarme sowie durch die Antriebswellen - Winkel beschränkt werden.
Nun habe ich folgendes entdeckt:
www.4x4parts.co....html
Undzwar sind das längere Dreiecksarme die gegen die orginalen oberen Dreiecksarme getauscht werden und so das Problem mit dem Winkel des Traggelenkes lösen.
Laut angaben des Verkäufers bleiben die Winkel der Antriebswellen noch im Rahmen ( Allrad benutze ich sowiso sehr sehr wenig). Dazu kommt noch eine Verstärkung für den Zwischenlenkhebel.
Verstärkte Drehstäbe sind schon verbaut!
Hinten kommen dann noch 50mm Blöcke mit Längeren U - Bolzen drunter
www.4x4parts.co....html
TÜV mäßig mach ich mir vorerst mal keine Gedanken kann ich machen wenns eingebaut ist!
Was haltet ihr davon? Denkt ihr das kann man so machen?
Viele Grüße und danke im Vorraus
Meik
Letzte Änderung: 11 Jun 2013 21:54 von Redneck92.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- OffRoad-Ranger
-
- Abwesend
- Moderator
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 6697
- Dank erhalten: 668
12 Jun 2013 12:11 #2
von OffRoad-Ranger
Grüße vom Fahrer der:
1. 2477ccm díosal, Der Grüne
2. 3959ccm gásailín, Der Schwarze
3. 2499ccm díosal, Der Weiße
4. 1328ccm gásailín, Der Kleine
5. 2477ccm díosal, Der Blaue
Werner
OffRoad-Ranger antwortete auf D22 Fahrwerksgeometrie / Höherlegung!
Servus Meik,
man kann das sicher so machen.
Ich würde mir aber vor dem Einbau zwecks Abnahme Gedanken machen, denn es ist offensichtlich daß die Querlenker in einfacher Rohrbauweise in Einzelfertigung ohne Festigkeitsprüfung gefertigt werden.
Ich meine der TÜV wird dir zu 99% durch Verweigerung der HU-Plakette deinen Pickup stillegen
man kann das sicher so machen.
Ich würde mir aber vor dem Einbau zwecks Abnahme Gedanken machen, denn es ist offensichtlich daß die Querlenker in einfacher Rohrbauweise in Einzelfertigung ohne Festigkeitsprüfung gefertigt werden.
Ich meine der TÜV wird dir zu 99% durch Verweigerung der HU-Plakette deinen Pickup stillegen

Grüße vom Fahrer der:
1. 2477ccm díosal, Der Grüne
2. 3959ccm gásailín, Der Schwarze
3. 2499ccm díosal, Der Weiße
4. 1328ccm gásailín, Der Kleine
5. 2477ccm díosal, Der Blaue
Werner
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Redneck
-
- Offline
- Platinum Boarder
-
- Wir können alles, außer Hochdeutsch!!!
12 Jun 2013 13:15 - 12 Jun 2013 13:16 #3
von Redneck
Toyota Hilux 2.8
www.stoapfaelze...s.com
Redneck antwortete auf D22 Fahrwerksgeometrie / Höherlegung!
Servus Meik!
Ich stimme Werner da zu. Was nützt Dir die zusätzliche Höhe, wenn DU keine Chance auf Eintragung hast? Würde ich nicht machen...
Und aus echt eigener Erfahrung kann ich nur sagen, wenn Du noch Spaß am Fahren haben möchtest, dann laß es gut sein mit der Höhe! Ich war früher auch so wie Du, noch höher, noch weiter rauf... Irgendwann ist der Punkt erreicht, wo sich ein Auto nicht mehr anständig fahren läßt! Man kann einen Geländewagen oder Pickup schon ordentlich höher legen, aber dann müssen alle Komponenten aufeinander abgestimmt sein. Nicht mal hier was machen, mal da... und zum Schluß hast Du ein kriminelles Fahrverhalten!
Dein Pickup ist doch hoch genug, wenn Du noch höher hinaus willst, dann kauf Dir einen Fullsize-Ami, die haben serienmäßig schon mal über 1,90 m Höhe! Der Nissan hatte damals nur ca. 1,75 m, da wird es halt schwierig, den so hoch zu bringen!
Gruß, Jürgen
Ich stimme Werner da zu. Was nützt Dir die zusätzliche Höhe, wenn DU keine Chance auf Eintragung hast? Würde ich nicht machen...
Und aus echt eigener Erfahrung kann ich nur sagen, wenn Du noch Spaß am Fahren haben möchtest, dann laß es gut sein mit der Höhe! Ich war früher auch so wie Du, noch höher, noch weiter rauf... Irgendwann ist der Punkt erreicht, wo sich ein Auto nicht mehr anständig fahren läßt! Man kann einen Geländewagen oder Pickup schon ordentlich höher legen, aber dann müssen alle Komponenten aufeinander abgestimmt sein. Nicht mal hier was machen, mal da... und zum Schluß hast Du ein kriminelles Fahrverhalten!

Dein Pickup ist doch hoch genug, wenn Du noch höher hinaus willst, dann kauf Dir einen Fullsize-Ami, die haben serienmäßig schon mal über 1,90 m Höhe! Der Nissan hatte damals nur ca. 1,75 m, da wird es halt schwierig, den so hoch zu bringen!
Gruß, Jürgen
Toyota Hilux 2.8
www.stoapfaelze...s.com
Letzte Änderung: 12 Jun 2013 13:16 von Redneck.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- flamingo
-
- Offline
- Platinum Boarder
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 2271
- Dank erhalten: 11
12 Jun 2013 14:38 #4
von flamingo
Gruß Torsten
flamingo antwortete auf D22 Fahrwerksgeometrie / Höherlegung!
Hey,
wenn Du die Höhe liebst,hol Dir einen PickUp mit Starrachse.
wenn Du die Höhe liebst,hol Dir einen PickUp mit Starrachse.
Gruß Torsten
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Renderix
- Offline
- Senior Boarder
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 46
- Dank erhalten: 10
12 Jun 2013 17:09 #5
von Renderix
Renderix antwortete auf D22 Fahrwerksgeometrie / Höherlegung!
Hi Meik
Das wird Dir leider niemand abnehmen, keine Papiere dazu = Keine Abnahme. Und wenn Du es trotzdem einbaust, erlischt Deine Betriebserlaubnis sofort. Faktisch kein Versicherungsschutz, nicht für Dich und auch nicht für den Unfallgegner. Und das kann unter Umständen (bei Personenschäden) dicht ganz schön tief in die Schei... reiten! Ich denke das ist es nicht wert!
Tom
Das wird Dir leider niemand abnehmen, keine Papiere dazu = Keine Abnahme. Und wenn Du es trotzdem einbaust, erlischt Deine Betriebserlaubnis sofort. Faktisch kein Versicherungsschutz, nicht für Dich und auch nicht für den Unfallgegner. Und das kann unter Umständen (bei Personenschäden) dicht ganz schön tief in die Schei... reiten! Ich denke das ist es nicht wert!

Tom
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Redneck92
- Autor
- Offline
- Senior Boarder
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 66
- Dank erhalten: 1
12 Jun 2013 19:57 - 12 Jun 2013 20:00 #6
von Redneck92
Redneck92 antwortete auf D22 Fahrwerksgeometrie / Höherlegung!
Nun gut Dach - Oberkante ( ohne die Scheinwerfer) hat er jetzt 1,87m.
BEVOR ich mir die Teile kaufe würde ich sowiso erstmal mit meinem TÜV - Menschen des vertrauens reden und sehen was er davon hällt. Es gibt ja auch noch andere Firmen die längere Dreiecksarme verkaufen die aus 5mm Stahl lasergeschnitten sind (Calmini, Snake Racing und co) da würde der TÜV - Mensch garantiert nicht meckern.
Mir ging es nur konkret um die machbarkeit laut meinen Vorstellungen.
Der Fahrkomfort verändert sich natürlich auch das is mir schon klar aber das würde ich der Optik willen einbüßen. Wenn ich das durchziehen würde würde ich natürlich auch die Lenkung überarbeiten
( Lenkhebel - Verstärkung, Verstärkte Spurstangen ... )
BEVOR ich mir die Teile kaufe würde ich sowiso erstmal mit meinem TÜV - Menschen des vertrauens reden und sehen was er davon hällt. Es gibt ja auch noch andere Firmen die längere Dreiecksarme verkaufen die aus 5mm Stahl lasergeschnitten sind (Calmini, Snake Racing und co) da würde der TÜV - Mensch garantiert nicht meckern.
Mir ging es nur konkret um die machbarkeit laut meinen Vorstellungen.
Der Fahrkomfort verändert sich natürlich auch das is mir schon klar aber das würde ich der Optik willen einbüßen. Wenn ich das durchziehen würde würde ich natürlich auch die Lenkung überarbeiten
( Lenkhebel - Verstärkung, Verstärkte Spurstangen ... )
Letzte Änderung: 12 Jun 2013 20:00 von Redneck92.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- flamingo
-
- Offline
- Platinum Boarder
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 2271
- Dank erhalten: 11
12 Jun 2013 20:09 #7
von flamingo
Gruß Torsten
flamingo antwortete auf D22 Fahrwerksgeometrie / Höherlegung!
Machbar ist(fast) alles. 
Ist nur ne €/$ frage.

Ist nur ne €/$ frage.
Gruß Torsten
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
Moderatoren: Elki, OffRoad-Ranger
Ladezeit der Seite: 0.021 Sekunden