- Beiträge: 66
- Dank erhalten: 1
D22 Sidepipes Marke Eigenbau!
- Redneck92
- Autor
- Offline
- Senior Boarder
-
Weniger
Mehr
14 Okt 2013 21:54 #1
von Redneck92
D22 Sidepipes Marke Eigenbau! wurde erstellt von Redneck92
Hallo Leute,
Bevor ihr mich wegen TÜV Sachen anpfeift erstmal etwas vorab:
An meinem Dicken ( den ich ja von meinem Onkel gekauft habe) waren damals Sidepipes verbaut und sind auch in den Papieren als
"Austausch - Endschalldämpfer" ohne weitere Erläuterungen oder Nummern eingetragen. Mein onkel hatte sich aber damals beim Offroaden das Verbindungsrohr von MSD zu den beiden Sidepipes durch einen Baumstamm abgerissen und die Sidepipes entfernt.
Wäre es Theoretisch möglich selbst gebaute Pipes ( natürlich mit Lochblech das Hitzeisoliert ist) anzubauen und mit einem gekauften Verbindungsstück wieder an den MSS anzuklemmen wie es ursprünglich war ohne das ich die Geschichte eintragen muss?
Grüße
Meik
Bevor ihr mich wegen TÜV Sachen anpfeift erstmal etwas vorab:
An meinem Dicken ( den ich ja von meinem Onkel gekauft habe) waren damals Sidepipes verbaut und sind auch in den Papieren als
"Austausch - Endschalldämpfer" ohne weitere Erläuterungen oder Nummern eingetragen. Mein onkel hatte sich aber damals beim Offroaden das Verbindungsrohr von MSD zu den beiden Sidepipes durch einen Baumstamm abgerissen und die Sidepipes entfernt.
Wäre es Theoretisch möglich selbst gebaute Pipes ( natürlich mit Lochblech das Hitzeisoliert ist) anzubauen und mit einem gekauften Verbindungsstück wieder an den MSS anzuklemmen wie es ursprünglich war ohne das ich die Geschichte eintragen muss?
Grüße
Meik
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Skippy
- Offline
- Senior Boarder
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 41
- Dank erhalten: 0
15 Okt 2013 14:43 #2
von Skippy
Gruß Skippy
Skippy antwortete auf D22 Sidepipes Marke Eigenbau!
Hi Meik
Wenn du dem Tüv und der Rennleitung klarmachen kannst das das so immer war dann kannst du auch die beliebten Wurstblinker anschraubeen.
Denn wo kein Kläger da kein Richter.
Bläst du aber Oma 80 die Stützstrümpfe von den Hacken (Auslas nach rechts) würde ich mal vermuten das dir dann keiner glaubt das das schon immer so war. Bei einem Unfall könnte es mit Eigenbeau Teilen immer Probleme geben. No Risk No Fun, deine Endscheidung.
Martin
Wenn du dem Tüv und der Rennleitung klarmachen kannst das das so immer war dann kannst du auch die beliebten Wurstblinker anschraubeen.
Denn wo kein Kläger da kein Richter.
Bläst du aber Oma 80 die Stützstrümpfe von den Hacken (Auslas nach rechts) würde ich mal vermuten das dir dann keiner glaubt das das schon immer so war. Bei einem Unfall könnte es mit Eigenbeau Teilen immer Probleme geben. No Risk No Fun, deine Endscheidung.
Martin
Gruß Skippy
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Tweety
-
- Offline
- Gold Boarder
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 306
- Dank erhalten: 3
19 Okt 2013 21:09 #3
von Tweety
Greez Philip
Tweety antwortete auf D22 Sidepipes Marke Eigenbau!
Aaaach, solange keine 5m Flammen rausschlagen

Greez Philip
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
Moderatoren: OffRoad-Ranger
Ladezeit der Seite: 0.020 Sekunden