- Beiträge: 14
- Dank erhalten: 0
Hardtop lackieren
- J?rgen
- Autor
- Offline
- Fresh Boarder
-
Weniger
Mehr
28 Apr 2005 23:25 #1
von J?rgen
Hardtop lackieren wurde erstellt von J?rgen
Hallo!
Ist evtl. ein Lackierer unter uns?
Ich m?chte mein Hardtop in Wagenfarbe lackieren.
Nur wei? ich nicht, wie man das GFK vorbehandeln muss.
Brauche ich einen Kunstoffprimer (Haftvermittler), oder kann ich direkt einen 2K F?ller drauf spritzen?
Muss in die Farbe ein Zusatz rein, dass diese "geschmeidig" bleibt? Da sich das GFK u.U. st?rker bewegt als Blech.
Fragen ?ber Fragen.....
Gr??e,
J?rgen
Ist evtl. ein Lackierer unter uns?
Ich m?chte mein Hardtop in Wagenfarbe lackieren.
Nur wei? ich nicht, wie man das GFK vorbehandeln muss.
Brauche ich einen Kunstoffprimer (Haftvermittler), oder kann ich direkt einen 2K F?ller drauf spritzen?
Muss in die Farbe ein Zusatz rein, dass diese "geschmeidig" bleibt? Da sich das GFK u.U. st?rker bewegt als Blech.
Fragen ?ber Fragen.....
Gr??e,
J?rgen
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- ChrisK
- Offline
- Platinum Boarder
-
29 Apr 2005 07:08 #2
von ChrisK
ChrisK antwortete auf Hardtop lackieren
Hallo J?rgen,
sprech mal Elke (elki) an.
Sie ist Lackiererin.
Gruss Chris
sprech mal Elke (elki) an.
Sie ist Lackiererin.
Gruss Chris
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Elki
-
- Offline
- Moderator
-
- L200 Club rocks!
29 Apr 2005 08:06 #3
von Elki
life is a rollercoaster - gotta ride it -- in a pickuptruck
Elki antwortete auf Hardtop lackieren
Moin, J?rgen,
stimmt zwar nicht ganz, bin kein gelernter Lackierer, weiss aber trotzdem einiges dr?ber....
Es dreht sich um ein wei? beschichtetes GFK-Hardtop, nehm ich an? Wenn Du's anschleifst, schleift es sich richtig gut, als ob schon Grund drauf w?r?! Es hat schon eine Art F?ller drauf, weil die ja die Unebenheiten der Glasfasern in der Herstellung abdecken m?ssen.
Du brauchst keinen Weichmacher, das Top biegt sich ja nicht, wie ein elastisches Kunststoffteil. Und -- so Dir das Top glatt genug ist -- k?nnstest Du eigentlich, nach gr?ndlichem anschleifen, gleich drauf lackieren, ohne weiteren Grund. Hab meines mit 1K-Acryl-Wasserlack "bunt" gemacht, und mit 2K-Acryllack versiegelt, h?lt bombig.
Gru?
Elke
stimmt zwar nicht ganz, bin kein gelernter Lackierer, weiss aber trotzdem einiges dr?ber....

Es dreht sich um ein wei? beschichtetes GFK-Hardtop, nehm ich an? Wenn Du's anschleifst, schleift es sich richtig gut, als ob schon Grund drauf w?r?! Es hat schon eine Art F?ller drauf, weil die ja die Unebenheiten der Glasfasern in der Herstellung abdecken m?ssen.
Du brauchst keinen Weichmacher, das Top biegt sich ja nicht, wie ein elastisches Kunststoffteil. Und -- so Dir das Top glatt genug ist -- k?nnstest Du eigentlich, nach gr?ndlichem anschleifen, gleich drauf lackieren, ohne weiteren Grund. Hab meines mit 1K-Acryl-Wasserlack "bunt" gemacht, und mit 2K-Acryllack versiegelt, h?lt bombig.
Gru?
Elke
life is a rollercoaster - gotta ride it -- in a pickuptruck

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- J?rgen
- Autor
- Offline
- Fresh Boarder
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 14
- Dank erhalten: 0
29 Apr 2005 09:45 #4
von J?rgen
J?rgen antwortete auf Hardtop lackieren
Guten Morgen Elke,
was Du da schreibst klingt super! Das w?re mit viel weniger Arbeitsaufwand verbunden als ich dachte!
Ja, das HT ist mit so einem wei?en ?berzug beschichtet.
Auf der einen Seite sind ein paar grobe Risse vorhanden, da ist dem Vorbesitzer mal ein Ast drauf gefallen. Die werde ich vor dem Lackieren noch von innen mit GFK verst?rken, und von au?en f?llern.
Auf die Idee mit dem Primer und dem Weichmacher kam ich, da ich mal gelesen hatte, dass GFK KFZ- Karossen, zB. bei der Corvette oder Renault Alpine mit diesem Zeug behandelt werden.
Freue mich aber wenn ich das f?r mein Hardtop nicht brauche.
Vielen Dank an Euch!
Gr??e,
J?rgen
was Du da schreibst klingt super! Das w?re mit viel weniger Arbeitsaufwand verbunden als ich dachte!
Ja, das HT ist mit so einem wei?en ?berzug beschichtet.
Auf der einen Seite sind ein paar grobe Risse vorhanden, da ist dem Vorbesitzer mal ein Ast drauf gefallen. Die werde ich vor dem Lackieren noch von innen mit GFK verst?rken, und von au?en f?llern.
Auf die Idee mit dem Primer und dem Weichmacher kam ich, da ich mal gelesen hatte, dass GFK KFZ- Karossen, zB. bei der Corvette oder Renault Alpine mit diesem Zeug behandelt werden.
Freue mich aber wenn ich das f?r mein Hardtop nicht brauche.
Vielen Dank an Euch!
Gr??e,
J?rgen
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
Moderatoren: OffRoad-Ranger
Ladezeit der Seite: 0.018 Sekunden