- Beiträge: 53
- Dank erhalten: 13
D40 Höher machen, wie gehts, was beachten?
- HildeEVO
- Autor
- Offline
- Senior Boarder
-
Weniger
Mehr
12 Okt 2015 11:41 #31
von HildeEVO
Die echten Abenteuer sind nicht im Kopf, sie sind da draußen!
Ve-ge'ta-ri-er Bed. i.d. Sprache der Indianer, schlechter Jäger
HildeEVO antwortete auf D40 Höher machen, wie gehts, was beachten?
Hi,
Danke für die Blumen...
@ Tom, ja so mit Eisenlaschen habe ich mir auch gedacht das Problem zu lösen... Nur ist halt noch der Kasten oben drauf der eigentlich die Kastenmutter halten soll...
Muss ich die nächsten Tage mal nach schauen!
Gestern hätte ich ein Foto neben einem originalen D40 machen können, als Michael die Räder abgeholt hat. Aber wir waren alle etwas in Zeitnot, da hat sich das Ganze eben nicht ergeben!
Grüße Chris
Danke für die Blumen...
@ Tom, ja so mit Eisenlaschen habe ich mir auch gedacht das Problem zu lösen... Nur ist halt noch der Kasten oben drauf der eigentlich die Kastenmutter halten soll...

Muss ich die nächsten Tage mal nach schauen!
Gestern hätte ich ein Foto neben einem originalen D40 machen können, als Michael die Räder abgeholt hat. Aber wir waren alle etwas in Zeitnot, da hat sich das Ganze eben nicht ergeben!
Grüße Chris
Die echten Abenteuer sind nicht im Kopf, sie sind da draußen!
Ve-ge'ta-ri-er Bed. i.d. Sprache der Indianer, schlechter Jäger
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- HildeEVO
- Autor
- Offline
- Senior Boarder
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 53
- Dank erhalten: 13
03 Dez 2015 20:39 #32
von HildeEVO
Die echten Abenteuer sind nicht im Kopf, sie sind da draußen!
Ve-ge'ta-ri-er Bed. i.d. Sprache der Indianer, schlechter Jäger
HildeEVO antwortete auf D40 Höher machen, wie gehts, was beachten?
Hi zusammen,
ich möchte kurz meine BL-Geschichte zu Ende erzählen!
Wie schon geschrieben hatte ich mit den beiden vorderen der 6 Scharueb für die Pritsche ärger...
Die Kastenmutter die sich vorne rechts mitdrehte ließ sich mit 2-3 beherzten Hammerschlägen mit dem 5 Pfünder und einem langen Durchschlag entfernen. Der Blechkasten ist direkt mit weg geflogen!
Die abgerissene Schraube links machte mehr Ärger... Da es sich um Hochfeste Schrauben handelt ist auch das Ausbohren nicht so ein Zuckerschlecken! Ich konnte die Schraube aber mit einem Hartmetallbohrer etfernen und hatte zumindest ein Loch durch das die lange Schraube für den BL reichte. Da ich 10.9 Schrauben bekommen habe, nahm ich eine dicke 10-er Scheibe und setzte einfach eine Flanschmutter oben drauf. Den Kasten hat es zusammen gezogen und die Schraube wurde genauso fest wie die übrigen!
Noch ein Hinweis bzgl. den 4 Distanzklötzen die unter der Pritsche beigelegt werden ohne, dass eine Schraube durch geht und diese fixiert!
Ich habe nach dem Anheben bemerkt, dass an den oberen Profilen löcher eingebracht sind. Die Maße der Löcher habe ich mit einem Stift auf die Klötze übertragen und M8 Gewinde eingeschnitten. Durch die Löcher habe ich je eine Schraube M8 x 16 zur Fixierung der Klötze benutzt. So musste ich weder an den Profilen etwas Schweißen oder sonst eine Fixierung basteln damit die Klötze an Ort und Stelle bleiben!
Das wäre es voresrt mal von meinen Pimp-My-Ride-Projekten!
Danke für Eure Unterstützung bis hierher!
Das Einzige was ich noch nicht gelöst habe ist: beim Einbau des BL habe ich die Frontstoßstange nicht abmontiert! Irgendwie habe ich die nicht abbekommen!
Nun ist an den Sicken zum Kotflügel ziemlich Spannung drauf... Da sollte ich nochmal dran! Wer kann mir erklären wie ich die Frontstoßstange abbekomme??? Und was muss ich an der Stoßstange abändern damit diese mehr Platz am vorderen Biegeträger hat?
Danke für die Info
Grüße Chris
ich möchte kurz meine BL-Geschichte zu Ende erzählen!
Wie schon geschrieben hatte ich mit den beiden vorderen der 6 Scharueb für die Pritsche ärger...
Die Kastenmutter die sich vorne rechts mitdrehte ließ sich mit 2-3 beherzten Hammerschlägen mit dem 5 Pfünder und einem langen Durchschlag entfernen. Der Blechkasten ist direkt mit weg geflogen!
Die abgerissene Schraube links machte mehr Ärger... Da es sich um Hochfeste Schrauben handelt ist auch das Ausbohren nicht so ein Zuckerschlecken! Ich konnte die Schraube aber mit einem Hartmetallbohrer etfernen und hatte zumindest ein Loch durch das die lange Schraube für den BL reichte. Da ich 10.9 Schrauben bekommen habe, nahm ich eine dicke 10-er Scheibe und setzte einfach eine Flanschmutter oben drauf. Den Kasten hat es zusammen gezogen und die Schraube wurde genauso fest wie die übrigen!
Noch ein Hinweis bzgl. den 4 Distanzklötzen die unter der Pritsche beigelegt werden ohne, dass eine Schraube durch geht und diese fixiert!
Ich habe nach dem Anheben bemerkt, dass an den oberen Profilen löcher eingebracht sind. Die Maße der Löcher habe ich mit einem Stift auf die Klötze übertragen und M8 Gewinde eingeschnitten. Durch die Löcher habe ich je eine Schraube M8 x 16 zur Fixierung der Klötze benutzt. So musste ich weder an den Profilen etwas Schweißen oder sonst eine Fixierung basteln damit die Klötze an Ort und Stelle bleiben!
Das wäre es voresrt mal von meinen Pimp-My-Ride-Projekten!
Danke für Eure Unterstützung bis hierher!

Das Einzige was ich noch nicht gelöst habe ist: beim Einbau des BL habe ich die Frontstoßstange nicht abmontiert! Irgendwie habe ich die nicht abbekommen!

Nun ist an den Sicken zum Kotflügel ziemlich Spannung drauf... Da sollte ich nochmal dran! Wer kann mir erklären wie ich die Frontstoßstange abbekomme??? Und was muss ich an der Stoßstange abändern damit diese mehr Platz am vorderen Biegeträger hat?
Danke für die Info
Grüße Chris
Die echten Abenteuer sind nicht im Kopf, sie sind da draußen!
Ve-ge'ta-ri-er Bed. i.d. Sprache der Indianer, schlechter Jäger
Folgende Benutzer bedankten sich: Redneck, Nickel
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Redneck
-
- Offline
- Platinum Boarder
-
- Wir können alles, außer Hochdeutsch!!!
04 Dez 2015 05:56 #33
von Redneck
Toyota Hilux 2.8
www.stoapfaelze...s.com
Redneck antwortete auf D40 Höher machen, wie gehts, was beachten?
Servus Chris!
Danke für die schöne Beschreibung, ist vielleicht für den einen oder anderen auch interessant!
Schade, daß Du teilweise solche Probleme hattest! Beim Hilux gab´s diesbezüglich keinerlei Schwierigkeiten, aber gut, da war der Lux ja auch erst ein Jahr alt...
Stell mal ein paar Bilder ein, wenn alles fertig ist! Bin gespannt, wie es aussieht...
Viele Grüße aus der Oberpfalz, Jürgen
Danke für die schöne Beschreibung, ist vielleicht für den einen oder anderen auch interessant!

Schade, daß Du teilweise solche Probleme hattest! Beim Hilux gab´s diesbezüglich keinerlei Schwierigkeiten, aber gut, da war der Lux ja auch erst ein Jahr alt...
Stell mal ein paar Bilder ein, wenn alles fertig ist! Bin gespannt, wie es aussieht...
Viele Grüße aus der Oberpfalz, Jürgen
Toyota Hilux 2.8
www.stoapfaelze...s.com
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Nickel
-
- Offline
- Platinum Boarder
-
- Stickoxidterrorist
Weniger
Mehr
- Beiträge: 340
- Dank erhalten: 70
04 Dez 2015 18:48 #34
von Nickel
Das Leben ist zu kurz um kleine hässliche Autos zu fahren
NiNa D40 mit ä bissle Schnickschnack
Nickel antwortete auf D40 Höher machen, wie gehts, was beachten?
Hallo Chris, ich verstehe dich vollkommen. Navara schrauben ist die Hölle, entweder reißt das Gelumpe ab oder Dreht mit, spass kommt im den seltensten Fällen auf 
Gruß Sascha

Gruß Sascha
Das Leben ist zu kurz um kleine hässliche Autos zu fahren
NiNa D40 mit ä bissle Schnickschnack
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- 4Wühler
-
- Offline
- Platinum Boarder
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 1388
- Dank erhalten: 88
10 Apr 2016 19:18 #35
von 4Wühler
Garderobe für das Grobe
4Wühler antwortete auf D40 Höher machen, wie gehts, was beachten?
huhu,
was ich bisher noch nicht so richtig rausgelesen hab.....
Muss der Stoßfänger vorn separat "hochgesetzt" werden? (bzw. dessen Aufnahme)
Gruß
Frank
was ich bisher noch nicht so richtig rausgelesen hab.....
Muss der Stoßfänger vorn separat "hochgesetzt" werden? (bzw. dessen Aufnahme)
Gruß
Frank
Garderobe für das Grobe
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Redneck
-
- Offline
- Platinum Boarder
-
- Wir können alles, außer Hochdeutsch!!!
11 Apr 2016 06:29 #36
von Redneck
Toyota Hilux 2.8
www.stoapfaelze...s.com
Redneck antwortete auf D40 Höher machen, wie gehts, was beachten?
Hi Frank!
Bei so einer Höhe schon. Also beim Hilux (ich hab ja einen 3-cm-Bodylift) ging der mit nach oben, da reichte das noch aus. Bei 8 cm geht das nicht mehr, das wird auch beim Navara so sein. Da muß man ein paar Verlängerungen machen, machen Umbaufirmen wie Michaelis auch so...
Gruß, Jürgen
Bei so einer Höhe schon. Also beim Hilux (ich hab ja einen 3-cm-Bodylift) ging der mit nach oben, da reichte das noch aus. Bei 8 cm geht das nicht mehr, das wird auch beim Navara so sein. Da muß man ein paar Verlängerungen machen, machen Umbaufirmen wie Michaelis auch so...

Gruß, Jürgen
Toyota Hilux 2.8
www.stoapfaelze...s.com
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Bayernhammer
- Offline
- Senior Boarder
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 44
- Dank erhalten: 10
11 Apr 2016 06:52 #37
von Bayernhammer
Vo nix kummd nix
Bayernhammer antwortete auf D40 Höher machen, wie gehts, was beachten?
Die Stoßstangenaufnahme vorne muß geändert werden und der Kühler wird auch versetzt.
Ebenso die hintere Stoßstange, paßt alles nicht mehr.
War bei mir so, hat damals Daktec gebaut.
Gruß Hans
Ebenso die hintere Stoßstange, paßt alles nicht mehr.
War bei mir so, hat damals Daktec gebaut.
Gruß Hans
Vo nix kummd nix
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- maddin88
- Offline
- Gold Boarder
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 171
- Dank erhalten: 46
11 Apr 2016 10:57 #38
von maddin88
Grüße aus dem Eichsfeld
maddin88 antwortete auf D40 Höher machen, wie gehts, was beachten?
Hallo zusammen
@Frank
Bei einem 4-5cm Bodylift brauchst du vorne in der Stoßstange den Aufprall stoßträger nicht umgesetzt der kann da Belieben wo er ist,
Nur an den Ecken musst du die Styropor Würfel weg machen, dann passt alles.
Und hinten die Stoßstange musst du auch nicht unbedingt hör setzen ... Sieht halt nur dann etwas doof aus mit dem Spalt zwischen der kecklappe und der Stoßstange
Ich hatte sie damals hoch gesetzt!
Außer beim 8 cm Bodylift da muss man dann jede Mängel verändern und verlängern ... Das nimmt schon ordentlich Zeit In Anspruch.
Ich hoffe ich konnte etwas Licht ins dunkle bringen ...
Gruß Maddin
@Frank
Bei einem 4-5cm Bodylift brauchst du vorne in der Stoßstange den Aufprall stoßträger nicht umgesetzt der kann da Belieben wo er ist,
Nur an den Ecken musst du die Styropor Würfel weg machen, dann passt alles.
Und hinten die Stoßstange musst du auch nicht unbedingt hör setzen ... Sieht halt nur dann etwas doof aus mit dem Spalt zwischen der kecklappe und der Stoßstange
Ich hatte sie damals hoch gesetzt!
Außer beim 8 cm Bodylift da muss man dann jede Mängel verändern und verlängern ... Das nimmt schon ordentlich Zeit In Anspruch.
Ich hoffe ich konnte etwas Licht ins dunkle bringen ...

Gruß Maddin
Grüße aus dem Eichsfeld
Folgende Benutzer bedankten sich: 4Wühler
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- 4Wühler
-
- Offline
- Platinum Boarder
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 1388
- Dank erhalten: 88
11 Apr 2016 18:37 #39
von 4Wühler
Garderobe für das Grobe
4Wühler antwortete auf D40 Höher machen, wie gehts, was beachten?
Danke Martin,
ja so 4-5 cm Lift reicht mir, etwas größere Räder passen auch ohne Lift, aber die Radhäuser sehen dann nicht so "gefüllt" aus....
Umbau ist erst für Sommer geplant (Schrauberwetter)
Wollt schon mal paar Infos sammeln und schon mal entsprechende Schrauben mit Rostlöser tränken...
Den dann entstandenen Platz zwischen Karosse und Heckstoßstange würd ich dann nutzen um mal nen anständiges Rohr/Unterfahrschutz anzubringen....ähnlich dem älteren L200 und nicht so ein Röhrli wie jetzt...
Meins nutz ich derzeit als Drucklufttank, passen aber nur ca. 4 Liter rein.
Gruß
Frank
ja so 4-5 cm Lift reicht mir, etwas größere Räder passen auch ohne Lift, aber die Radhäuser sehen dann nicht so "gefüllt" aus....
Umbau ist erst für Sommer geplant (Schrauberwetter)
Wollt schon mal paar Infos sammeln und schon mal entsprechende Schrauben mit Rostlöser tränken...
Den dann entstandenen Platz zwischen Karosse und Heckstoßstange würd ich dann nutzen um mal nen anständiges Rohr/Unterfahrschutz anzubringen....ähnlich dem älteren L200 und nicht so ein Röhrli wie jetzt...
Meins nutz ich derzeit als Drucklufttank, passen aber nur ca. 4 Liter rein.
Gruß
Frank
Garderobe für das Grobe
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
Moderatoren: Elki, OffRoad-Ranger
Ladezeit der Seite: 0.024 Sekunden