(mein) Angebot Navara NP300 N-Connecta

Mehr
08 Dez 2015 15:12 - 08 Dez 2015 15:16 #1 von le-maroc
(mein) Angebot Navara NP300 N-Connecta wurde erstellt von le-maroc
Hallo,

falls ihr euch für den neuen Navara entscheidet, hier mal mein Angebot, mit Basic Lack, da ich den Wagen eh folieren lasse, natürlich in ADAC gelb, wie jetzt mein L200.
Es sind nur ein paar Sachen die mir nicht gefallen, wie 3 Bremsleuchte in der Dachkante und die Schienen zum befestigen. Denn beim hoch laden wird die 3. Bremsleuchte oft erneut werden müssen und die Schienen werden beim ausladen mehr stören, als nutzen. Naja, aber alles kann man eh nicht haben...

Gruß, le-maroc

Nissan Navara KC N-Connecta, 120 kw/163 PS, 2-türig

€ 32.495,00
€ 620,00 + 100% Differenzialsperre
€ 710,00 + Anhängerkupplung (13-polig)
€ 840,00 + Laderaumwanne mit Kantenschutz
€ 7.103,25 - Nachlass (wegen Barzahlung)
€ 27.562,45 inkl. Mwst

:respekt:

AUSSTATTUNG

Antrieb/Fahrwerk
Bergabfahr-Assistent
Berganfahr-Assistent
6-Gang-Schaltgetriebe
Notbrems-Assistent, autonom
Partieklfilter (Diesel)

Audio/Kommunikation/Instrumente
Drezahlmesser
Fahrerinfosystem mit 5* Farbdisplay
Lenkradfernbedienung für Audiosystem
Radio-/CD - 4 Lautsprecher - MP3-, aUX-, USB-Anschluss
Bluetooth-Schnittstelle inkl. Freisprecheinrichtung

Komfort/Innen & Aussen
Außenspiegel elektrisch einstell-, beheiz- und anklappbar, m. LED Blinker, chrom
Fenter dunkel getönte Scheiben ab B-Säule
Frontscheibe mit Grünkeil
Fensterheber elektrisch vorne
Geschwindigkeitsregelanlage (Speed Limiter)
Heckscheibenheizung
Innenspiegel automatisch abblendend
Klimaautomatik, 2-Zonen
Lederlenkrad - Schalthebelknauf lederummantelt
Mittelarmlehne, vorne m. Staufach
Polster: Stoff grau
Regensensor
Servolenkung
Sitze: Fahrer höhenverstellbar, Komfortsitze vorne, Sitzheizung
Steckdose 12 V, 3 x
Zentralverrieglung, mit Start-/Stoppknopf, Intelligent Key

Laden/Ziehen/Transport
Verzurrsystem m. 5 Schienen und verschiebbaren Verzurrschlitten - LEIDER :(

Optik/Tuning
Lackierung: Uni-Lackierung (Metallic Lackierung + € 670,00)
Räder: Ersatzrad mit 18*-Leichtmetallfelge
Räder: Leichtmetallfelgen 7J x 18 mit 255/60 R 18
Schmutzfänger vorn und hinten

Sicherheit
ABS mit elektronischer Bremskraftverteilung
Airbag: Fahrerseite, mit Knieairbag und Kopfairbag
Airbag: Beifahrerseite - abschaltbar :lol:
Airbag: Seitenairbag Fahrer und Beifahrerseite
Dritte Bremsleuchte - LEIDER IN DACHKANTE :(
ESP
Fahrlichtautomatik mit Friendly Lightning
2 Kopfstützen vorne
LED-Bremslicht
Leuchtweitenregulierung automatisch
Nebelscheinwerfer in Chromeinfassung
Scheinwerferreinigungsanlage
Dreipunkt-Sicherheitsgurte auf allen Plätzen
Sicherheits- Gurtstraffer und Gurtkraftbegrenzer für vorne
Tagfahrlich
Wegfahrsperre


Navara, Hilux oder Ranger
Letzte Änderung: 08 Dez 2015 15:16 von le-maroc.

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
08 Dez 2015 17:40 #2 von bb
Das scheint etwas mehr als die SE Ausstattung des D401, wobei der Motor die schwächere Variante ist. Rund 20% Rabatt für einen ganz neu auf den Markt gekommenen Navara finde ich schon sehr beachtlich. Der Konkurrenzkampf scheint von Anfang an sehr hart zu sein.

Ich drücke alle Daumen, dass du mit dem Navara gut fährst und von Kinderkrankheiten verschont bleibst.
Was ist an den Schienen schlecht?

Gruß, Bernhard

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
08 Dez 2015 18:55 #3 von Rudi
find ich jetzt einen normalen Preis
beim Ranger gabs an die 30 %

das ist vermutlich noch die EURO 5 Version
nichts EURO 6 mit AdBlue

und von Unterboden bzw. Hohlraumschutz schreiben die auch nichts .

Gruß Rudi

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
08 Dez 2015 20:39 #4 von le-maroc
le-maroc antwortete auf (mein) Angebot Navara NP300 N-Connecta

bb schrieb: Ich drücke alle Daumen, dass du mit dem Navara gut fährst und von Kinderkrankheiten verschont bleibst.Gruß, Bernhard


... wie ich schon in einem anderen Foreneintrag geschrieben, habe ich Nissan, Ford und Toyota für die Modelle 2016 um ein Angebot gebeten. Von Nissan und Ford habe ich das Angebot erhalten und ob der Nissan "mein" Wagen wird, ist noch nicht gesagt, aber zu 75%.

Jedenfalls der Hilux fällt schon aus, denn der sieht von vorne aus wie der neue VW Passat und seitlich mit der lang gezogenen Schnautze wie Schwimmwagen. :cheer: Die Modellserie die jetzt auf dem Markt ist, sieht da erheblich besser aus.

Der neue Ranger sieht mit seinem neuen Design in der Front am Besten aus, doch das Angebot von Ford sieht am schlechtesten aus, kann es ja morgen mal unter Ford Talk eingeben.

Aufgrund dem zufällig erhaltenen Händler Schulheft (wie verkaufe ich einen Navara), werde ich mir noch ein Angebot vom neuen D-Max holen. Dann entscheide ich, welchen Wagen ich ab Januar bestelle.

----

bb schrieb: Was ist an den Schienen schlecht?


ich betreibe eine Landschaftsbaufirma, überwiegend Baumdienst und fahre oft auch den Grünschnitt auf der Ladefläche mit ab. Beim runterziehen des Grünschnitt werden die Schienen stören, also die Äste verharken mit den Schienen. Des weiteren lade ich meist auch bis auf die Dachkante und dann spanne ich alles mit Schnurrgurte, dabei wird sich dann die 3 Bremsleuchte wohl verabschieden.
Beispiel:

Daher hat die 3. Bremsleuchte bei Lastenesel, in der Heckklappe den besten Platz. Obwohl, wie ich gelesen hatte, ist die 3. Bremsleuchte kein MUSS bei LKW`s...

Gruß Rainer

Navara, Hilux oder Ranger

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
08 Dez 2015 20:47 #5 von le-maroc
le-maroc antwortete auf (mein) Angebot Navara NP300 N-Connecta

Rudi schrieb: das ist vermutlich noch die EURO 5 Version
nichts EURO 6 mit AdBlue


... es ist die EURO 6 Version

über Unterboden- und Hohlraumschutz kann ich ja mal nachfragen...

Navara, Hilux oder Ranger

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
08 Dez 2015 21:31 #6 von bb
Hi Reiner,
dann sind die Schienen doof, das stimmt. Für Airline Schienen gibt es Abdeckungen, vielleicht findet sich ja auch ein Profil für die Nissan Schienen? Die seitlichen Schienen sind doch eigentlich ganz praktisch, wenn du da das Netz dran hängst. Haken außen, wie bei den alten PUs sind ja vermutlich nicht mehr angesagt bei den modernen Komfort-Fahrzeugen.

Zur Schadstoffgruppe habe ich gelesen, dass zunächst mal nur Euro 5b kommt und Euro 6 erst ab Sommer.

@Rudi
Ford hat den alten und ab 2011 gleich auch den neuen Ranger mit 30% oder mehr Rabatt angeboten. Dass muss ja Gründe haben. Freiwillig startet ein Anbieter doch nicht mit 30% unter Listenpreis für ein neues Produkt. Was soll dann der Listenpreis?
Nissan konnte in den letzten Jahren trotz geringerer Rabatte und höherer Preise recht gut verkaufen.
Wenn ich die Sache mit dem LKW Zoll von 22% richtig verstehe, müsste Nissan auch deutlich mehr an jedem Fahrzeug verdienen, denn die Produktion für den EU Markt ist steuergünstig in Katalonien.

Bernhard

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
08 Dez 2015 21:40 #7 von le-maroc
le-maroc antwortete auf (mein) Angebot Navara NP300 N-Connecta

bb schrieb: dann sind die Schienen doof, das stimmt


Es müßte so sein, wie ich es bei L200 habe, in den 4 Ecken jeweils eine runde, geschlossene Öse. Also keinen offenen Harken der beim Anspannen es Schnurrgurt immer länger wird, bis er kein Harken mehr ist...

Navara, Hilux oder Ranger

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
09 Dez 2015 14:12 - 09 Dez 2015 14:13 #8 von m.lo
Das mit dem Rabatt ist schon ewig so, meiner hatte auch 20% Rabatt, bei mir damals als "Gewerberabatt" getarnt.

Keine Ahnung ob die das auch eingespart haben, aber meine Schienen auf dem Boden der Ladefläche haben eine Abdeckung, damit wenn man sie nicht benutzt eben nicht alles drin hängen bleibt.

Bezüglich der dritten Bremsleuchte: Eventuell so ein Gitter wie es der "alte" Navara als XE-Version hatte selbst da reinbauen? Schützt dann neben der Bremsleuche auch die Heckscheibe ;)
Da so wie es aussieht eh kein Hardtop oder Deckel draufkommt wäre das sicher einigermaßen einfach da reinzubauen, eventuell sogar an der vorderen Verzurrschiene zu befestigen.

Die Anhängerkupplung und die Wanne waren mit damals btw, viel zu teuer. 700€ für eine Anhängerkupplung sind halt einfach mal 550 zu viel...
Letzte Änderung: 09 Dez 2015 14:13 von m.lo.

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
09 Dez 2015 15:59 #9 von le-maroc
le-maroc antwortete auf (mein) Angebot Navara NP300 N-Connecta
moin moin,

bei der Laderaumwanne und dem Kantenschutz gehen die von den Preisen
vom Nissan Navara D40 aus.

€ 144,76 Laderaumkanten-Abdeckung
€ 29,40 Arbeitszeit Karosserie
€ 229,52 Laderaumwanne f. Fahrzeuge ohne Hardtop
€ 6,46 Einbausatz
€ 64,57 Verkleidung
€ 114,76 Abdeckung
€ 147,00 Arbeitszeit Karosserie

€ 530,07 Teile
€ 176,40 Arbeitszeit Karosserie
€ 706,47 Zwischensumme
€ 134,23 AT-Mwst / Mwst
€ 0,00 HU Gebühren
€ 840,70 Komplettpreis

Das Angebot basiert auf die Preisliste vom 13.11.2015

----

Wie sich der Preis bei der Anhängerkupplung zusammensetzt habe ich bislang nicht erhalten.

Aber da ich noch immer nicht weiß, ob der neue Navara im normalen Fahrbetrieb Frontantrieb oder Heckantrieb hat, muss ich bei dem Nissan Händler noch etwas bohren.

Gruß Rainer

Navara, Hilux oder Ranger

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
09 Dez 2015 17:43 #10 von bb
Bei den neuen Fahrzeugen kann es sein, dass günstige Anbau-AHK noch nicht verfügbar sind und dass die Fahrzeugelektronik angelernt werden muss. Das lassen sich die Vertragswerkstätten gerne gut bezahlen. Theoretisch müsste man das auch selbst können, praktisch muss man dafür die Codes kennen und ein kompatibles OBDII Gerät besitzen.

Was die Detailkenntnisse deines Händlers angeht:
Frag den doch einfach mal, ob du denn die Mehrlenker Hinterachse manuell zuschalten musst, wenn du einfacher einparken willst und einen kleineren Wendekreis benötigst oder ob die das automatisch macht. Und ob das auch im 4x4 funktioniert. :lachkrampf:

Bernhard

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Moderatoren: OffRoad-Ranger
Ladezeit der Seite: 0.024 Sekunden