- Beiträge: 93
- Dank erhalten: 18
Bremsen nach Fahrwerksumbau
- Holger2
-
Autor
- Offline
- Expert Boarder
-
Weniger
Mehr
15 Feb 2016 19:35 #1
von Holger2
Bremsen nach Fahrwerksumbau wurde erstellt von Holger2
Moin
Da ich mich entschieden habe meinen Navara nun doch zu behalten (Frau bekommt erst einen Neuen), habe ich ihm in der Werkstatt ein Trailmaster Fahrwerk spendiert. Beim Abholen ist mir aufgefallen, dass die Bremse später reagiert und wenn man Sie ganz durchtritt zischt, ich bin dann noch mal in die Werkstatt zum Nachgucken gefahren.Der Mechaniker konnte keinen Fehler feststellen.
Nun meine Frage: Hat jemand eine Idee woran es liegen könnte?
Gruß Holger
Da ich mich entschieden habe meinen Navara nun doch zu behalten (Frau bekommt erst einen Neuen), habe ich ihm in der Werkstatt ein Trailmaster Fahrwerk spendiert. Beim Abholen ist mir aufgefallen, dass die Bremse später reagiert und wenn man Sie ganz durchtritt zischt, ich bin dann noch mal in die Werkstatt zum Nachgucken gefahren.Der Mechaniker konnte keinen Fehler feststellen.
Nun meine Frage: Hat jemand eine Idee woran es liegen könnte?
Gruß Holger

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- hv69
- Offline
- Junior Boarder
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 28
- Dank erhalten: 5
15 Feb 2016 20:20 #2
von hv69
hv69 antwortete auf Bremsen nach Fahrwerksumbau
Hallo , hat Dein Navara ein lastabhängiges Bremsventil?
Durch die höherlegung muß das Gestänge eingestellt werden.
Gruß Holger
Durch die höherlegung muß das Gestänge eingestellt werden.
Gruß Holger
Folgende Benutzer bedankten sich: Holger2, Nickel
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Nickel
-
- Offline
- Platinum Boarder
-
- Stickoxidterrorist
Weniger
Mehr
- Beiträge: 340
- Dank erhalten: 70
15 Feb 2016 20:39 #3
von Nickel
Das Leben ist zu kurz um kleine hässliche Autos zu fahren
NiNa D40 mit ä bissle Schnickschnack
Nickel antwortete auf Bremsen nach Fahrwerksumbau
Aiiiiiii, antworten auf mir bisher nicht bewusste Probleme.
Aber bei mir pfeifts seither auch
Danke
Aber bei mir pfeifts seither auch
Danke

Das Leben ist zu kurz um kleine hässliche Autos zu fahren
NiNa D40 mit ä bissle Schnickschnack
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Holger2
-
Autor
- Offline
- Expert Boarder
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 93
- Dank erhalten: 18
15 Feb 2016 21:03 #4
von Holger2
Holger2 antwortete auf Bremsen nach Fahrwerksumbau
Hallo
Das mit dem lastenabhängigen Bremsventil höre ich zum ersten mal, ich werde den Mechaniker mal fragen.
Es Be(un)ruhigt mich das ich nicht der Einzige bin.
Das mit dem lastenabhängigen Bremsventil höre ich zum ersten mal, ich werde den Mechaniker mal fragen.
Es Be(un)ruhigt mich das ich nicht der Einzige bin.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Nickel
-
- Offline
- Platinum Boarder
-
- Stickoxidterrorist
Weniger
Mehr
- Beiträge: 340
- Dank erhalten: 70
16 Feb 2016 06:33 #5
von Nickel
Das Leben ist zu kurz um kleine hässliche Autos zu fahren
NiNa D40 mit ä bissle Schnickschnack
Nickel antwortete auf Bremsen nach Fahrwerksumbau
Ich seh das nicht so Eng, fürn TÜV hat die Bremsleistung gereicht und des Zischen ist bei mir nicht extrem. Aber ich habe jetzt ja mal 'n Anhaltspunkt wo ich hinfassen muss
Das Leben ist zu kurz um kleine hässliche Autos zu fahren
NiNa D40 mit ä bissle Schnickschnack
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Honny
-
- Offline
- Gold Boarder
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 195
- Dank erhalten: 21
16 Feb 2016 08:46 #6
von Honny
Honny antwortete auf Bremsen nach Fahrwerksumbau
moin moin ladies........
ich kenn den regler aus dem lkw-bereich, hab gerade gestern meine azubi`s darüber ausgefragt
....
ich würde den auf jeden fall einstellen.
hier mal nen kleiner auszug .....
"...... dass sich beim Abbremsen eines Kraftfahrzeugs das Fahrzeuggewicht von der Hinterachse auf die Vorderachse verlagert. Dieser durch die Massenträgheit verursachte Vorgang nennt sich „dynamische Achslastverlagerung“.
Durch diese Verlagerung des Gewichts hin zur Vorderachse wird die Hinterachse entlastet, womit sich gleichzeitig die Bodenhaftung der Hinterräder verschlechtert. Mit anderen Worten: Die Hinterräder blockieren beim scharfen Bremsen und das Fahrzeug kommt unkontrolliert ins Schleudern.
Um ein Überbremsen und Blockieren der beim Bremsen entlasteten Hinterräder zu vermeiden, muss die Bremskraft der Hinterräder bei jeder Verzögerung entsprechend des Beladungszustand bzw. des Gewichts auf der Hinterachse geregelt werden."
das video ist zwar vom lkw, aber das Prinzip ist das gleiche.halt ohne luft.
lg honny
ich kenn den regler aus dem lkw-bereich, hab gerade gestern meine azubi`s darüber ausgefragt

ich würde den auf jeden fall einstellen.
hier mal nen kleiner auszug .....
"...... dass sich beim Abbremsen eines Kraftfahrzeugs das Fahrzeuggewicht von der Hinterachse auf die Vorderachse verlagert. Dieser durch die Massenträgheit verursachte Vorgang nennt sich „dynamische Achslastverlagerung“.
Durch diese Verlagerung des Gewichts hin zur Vorderachse wird die Hinterachse entlastet, womit sich gleichzeitig die Bodenhaftung der Hinterräder verschlechtert. Mit anderen Worten: Die Hinterräder blockieren beim scharfen Bremsen und das Fahrzeug kommt unkontrolliert ins Schleudern.
Um ein Überbremsen und Blockieren der beim Bremsen entlasteten Hinterräder zu vermeiden, muss die Bremskraft der Hinterräder bei jeder Verzögerung entsprechend des Beladungszustand bzw. des Gewichts auf der Hinterachse geregelt werden."
das video ist zwar vom lkw, aber das Prinzip ist das gleiche.halt ohne luft.
lg honny
Folgende Benutzer bedankten sich: Holger2, Nickel
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Tom1125
- Offline
- Expert Boarder
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 95
- Dank erhalten: 16
16 Feb 2016 09:19 #7
von Tom1125
Tom1125 antwortete auf Bremsen nach Fahrwerksumbau
Als schöner Nebeneffekt kommt noch hin zu sollte das Fahrzeug wirklich ein lastabhängiges bremsventil haben so wäre es jetzt weitestgehend geschlossen duch die höherlegung ( ist ja wie ausfedern beim bremsen) das erklärt auch deine schlechtere Bremswirkung und damit mehr Kraft am Pedal aufbringen zu müssen und nicht zu vergessen wenn sich jetzt in der bremse nix mehr bewegt im unbeladenen zustande sind das super Voraussetzungen das die fest gammeln
Apropos tüv ich weiß nicht wie sich ein pickup auf nem bremsen Prüfstand verhält ( war ich noch nicht dabei) aber "normale Autos" saken in die federn auf dem Prüfstand das führt zum vortäuschen einer Ladung zum öffnen des ventils und damit zu besserer bremskraft Ergebnisse im normalen fahrbetrieb bremst das Ding hinten quasi nie mit aber der Prüfer ist dennoch zufrieden, zu mal wir Lkw fahren und da ja eh nicht so eine große bremskraft wie am pkw verlangt wird
Gesendet von meinem D5803 mit Tapatalk
Apropos tüv ich weiß nicht wie sich ein pickup auf nem bremsen Prüfstand verhält ( war ich noch nicht dabei) aber "normale Autos" saken in die federn auf dem Prüfstand das führt zum vortäuschen einer Ladung zum öffnen des ventils und damit zu besserer bremskraft Ergebnisse im normalen fahrbetrieb bremst das Ding hinten quasi nie mit aber der Prüfer ist dennoch zufrieden, zu mal wir Lkw fahren und da ja eh nicht so eine große bremskraft wie am pkw verlangt wird
Gesendet von meinem D5803 mit Tapatalk
Folgende Benutzer bedankten sich: Holger2, Nickel
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Nickel
-
- Offline
- Platinum Boarder
-
- Stickoxidterrorist
Weniger
Mehr
- Beiträge: 340
- Dank erhalten: 70
16 Feb 2016 11:10 #8
von Nickel
Das Leben ist zu kurz um kleine hässliche Autos zu fahren
NiNa D40 mit ä bissle Schnickschnack
Nickel antwortete auf Bremsen nach Fahrwerksumbau
Dann mal ab unter die Karre

Das Leben ist zu kurz um kleine hässliche Autos zu fahren
NiNa D40 mit ä bissle Schnickschnack
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Black Pepper
-
- Offline
- Expert Boarder
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 101
- Dank erhalten: 35
16 Feb 2016 12:58 #9
von Black Pepper
Black Pepper antwortete auf Bremsen nach Fahrwerksumbau
Brauchst nur hinten drunter zu schauen..
Rechts neben dem diff ist ein metalhalter angeschweist.
Ist an dem halter nix dran, hast auch kein regler.
Rechts neben dem diff ist ein metalhalter angeschweist.
Ist an dem halter nix dran, hast auch kein regler.

Folgende Benutzer bedankten sich: Holger2
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- marcoj
- Offline
- Senior Boarder
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 49
- Dank erhalten: 5
16 Feb 2016 20:14 #10
von marcoj
marcoj antwortete auf Bremsen nach Fahrwerksumbau
Hallo,
Trailmaster-Fahrwerk legt bei dem Fahrwerk aber einen Winkel bei um das ALB entsprechend der Höherlegung zu versetzten.
Somit sitzt das ALB wieder in der richtigen Position.
War zumindest bei meinem Trailmaster-Fahrwerk für den Navara so.
Gruß Marco
Trailmaster-Fahrwerk legt bei dem Fahrwerk aber einen Winkel bei um das ALB entsprechend der Höherlegung zu versetzten.
Somit sitzt das ALB wieder in der richtigen Position.
War zumindest bei meinem Trailmaster-Fahrwerk für den Navara so.
Gruß Marco
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
Moderatoren: Elki, OffRoad-Ranger
Ladezeit der Seite: 0.027 Sekunden