- Beiträge: 2271
- Dank erhalten: 99
D40 V6 mit Allrad auf der Autobahn möglich?
- JanR
- Besucher
-
24 Okt 2016 16:58 #11
von JanR
JanR antwortete auf D40 V6 mit Allrad auf der Autobahn möglich?
Warum soll man bei Regen auf der Autobahn mit Allrad fahren??? Beim bremsen hilft das ja nun wirklich nicht, ansonsten geht's doch nur gerade aus?!
Aber muss ich ja nicht verstehen und die Hersteller schreiben das alles nur weil sie lange Weile haben und die Bedienbücher vollkriegen müssen.
Skickat från min iPhone med Tapatalk
Aber muss ich ja nicht verstehen und die Hersteller schreiben das alles nur weil sie lange Weile haben und die Bedienbücher vollkriegen müssen.
Skickat från min iPhone med Tapatalk
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- idealist
-
- Offline
- Platinum Boarder
-
Weniger
Mehr
24 Okt 2016 17:18 #12
von idealist
idealist antwortete auf D40 V6 mit Allrad auf der Autobahn möglich?
Warum braucht ein Auto permaneneten Allrad?
Vielleicht verstehe ich das Thema und den Beitragersteller hier falsch. Ich habe den Beitragersteller so verstanden, dass er aus Unwissenheit bei Regen auf der Autobahn mit Allrad fährt (Solo und mit Anhänger)und fragt, ob da nun was bei kaputt gegangen ist.
Er hat nicht gefragt, ob es sinnvoll ist bei Regen auf der Autobahn mit Allrad zu fahren.
Vielleicht verstehe ich das Thema und den Beitragersteller hier falsch. Ich habe den Beitragersteller so verstanden, dass er aus Unwissenheit bei Regen auf der Autobahn mit Allrad fährt (Solo und mit Anhänger)und fragt, ob da nun was bei kaputt gegangen ist.
Er hat nicht gefragt, ob es sinnvoll ist bei Regen auf der Autobahn mit Allrad zu fahren.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- JanR
- Besucher
-
24 Okt 2016 20:14 - 24 Okt 2016 20:15 #13
von JanR
JanR antwortete auf D40 V6 mit Allrad auf der Autobahn möglich?
@ idealist
Falls Du es nicht verstanden haben solltest. Ich versteh es nicht warum man überhaupt mit Allrad über die AB bügelt? Da der Fahrzeugtyp über den wir hier reden sehr stabil läuft und man die Kisten schon richtig provozieren muss, damit die ausbrechen oder unstabil werden.
Dies sollte den Themenstarter ja zum nachdenken anregen.
Eventuell drücke ich mich ja auch zu kompliziert aus. Dann sag es mir bitte.
Skickat från min iPhone med Tapatalk
Falls Du es nicht verstanden haben solltest. Ich versteh es nicht warum man überhaupt mit Allrad über die AB bügelt? Da der Fahrzeugtyp über den wir hier reden sehr stabil läuft und man die Kisten schon richtig provozieren muss, damit die ausbrechen oder unstabil werden.
Dies sollte den Themenstarter ja zum nachdenken anregen.
Eventuell drücke ich mich ja auch zu kompliziert aus. Dann sag es mir bitte.
Skickat från min iPhone med Tapatalk
Letzte Änderung: 24 Okt 2016 20:15 von JanR.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- idealist
-
- Offline
- Platinum Boarder
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 2271
- Dank erhalten: 99
24 Okt 2016 20:49 #14
von idealist
idealist antwortete auf D40 V6 mit Allrad auf der Autobahn möglich?
Ich bin raus...
Gruß, René
Gruß, René
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- S t e f a n
-
- Offline
- Platinum Boarder
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 4138
- Dank erhalten: 639
24 Okt 2016 20:56 #15
von S t e f a n
Fort fahren ist meine Leidenschaft
S t e f a n antwortete auf D40 V6 mit Allrad auf der Autobahn möglich?
...Anhänger, nasse Straße, viel Drehmoment an den Hinterrädern?
Allrad, ist doch klar. Ich kann es verstehen...
Allrad, ist doch klar. Ich kann es verstehen...
Fort fahren ist meine Leidenschaft
Folgende Benutzer bedankten sich: cmowse
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- JanR
- Besucher
-
24 Okt 2016 21:21 #16
von JanR
JanR antwortete auf D40 V6 mit Allrad auf der Autobahn möglich?
Na dann mach ich wohl was falsch! Ok. Bedanke mich aber trotzdem für die Erleuchtung.
*** Achtung war als Scherz gemeint! ***
Skickat från min iPhone med Tapatalk
*** Achtung war als Scherz gemeint! ***
Skickat från min iPhone med Tapatalk
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- maddin88
- Offline
- Gold Boarder
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 171
- Dank erhalten: 46
24 Okt 2016 21:24 #17
von maddin88
Grüße aus dem Eichsfeld
maddin88 antwortete auf D40 V6 mit Allrad auf der Autobahn möglich?
Thema verfehlt setzen sechs :-s
Gesendet von iPhone mit Tapatalk
Gesendet von iPhone mit Tapatalk
Grüße aus dem Eichsfeld
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- JanR
- Besucher
-
25 Okt 2016 08:24 - 25 Okt 2016 08:25 #18
von JanR
JanR antwortete auf D40 V6 mit Allrad auf der Autobahn möglich?
Ja ich merke schon, wahrscheinlich stelle ich mich mit so einem Auto zu dusselig an weil ich den 4x4 Betrieb nicht brauche 
Wie schon weiter oben beschrieben brauchte ich den nicht einmal mit den Dodge Ram, der hatte ja auch nur 345 PS, Hubraum und Drehmoment ohne Ende, auf ner Wiese mit Wohnanhänger, auch mit´m Chevy hab ich den sehr sehr selten gebraucht, obwohl der hatte ja nur 254 PS aber auch sehr viel Hubraum.
Ich bitte hiermit höflichst und förmlichst um Entschuldigung für mein nichtfahrerisches Können!
An den Themenstarter:
Tut mir leid, ich wollte Deinen Fred nicht kaputt labern, ich wollte einfach nur die Benutzung des Allrades auf der AB in Frage stellen, da ich es persönlich nicht nachvollziehen kann. Ok hat jetzt vielleicht nicht direkt mit Deiner Frage zu tun, oder eventuell doch.
Vielleicht mal über eine andere Bereifung oder Fahrweise nachdenken?
Tschüss und ich wünsche weiterhin noch allen Lesern einen schönen Tag!

Wie schon weiter oben beschrieben brauchte ich den nicht einmal mit den Dodge Ram, der hatte ja auch nur 345 PS, Hubraum und Drehmoment ohne Ende, auf ner Wiese mit Wohnanhänger, auch mit´m Chevy hab ich den sehr sehr selten gebraucht, obwohl der hatte ja nur 254 PS aber auch sehr viel Hubraum.
Ich bitte hiermit höflichst und förmlichst um Entschuldigung für mein nichtfahrerisches Können!

An den Themenstarter:
Tut mir leid, ich wollte Deinen Fred nicht kaputt labern, ich wollte einfach nur die Benutzung des Allrades auf der AB in Frage stellen, da ich es persönlich nicht nachvollziehen kann. Ok hat jetzt vielleicht nicht direkt mit Deiner Frage zu tun, oder eventuell doch.

Vielleicht mal über eine andere Bereifung oder Fahrweise nachdenken?
Tschüss und ich wünsche weiterhin noch allen Lesern einen schönen Tag!
Letzte Änderung: 25 Okt 2016 08:25 von JanR.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- mastereckert
- Autor
- Offline
- Junior Boarder
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 20
- Dank erhalten: 0
25 Okt 2016 12:02 #19
von mastereckert
mastereckert antwortete auf D40 V6 mit Allrad auf der Autobahn möglich?
Danke für die zahlreichen Antworten 
Wie schon gesagt. Es steht nichts von einer Geschwindigkeitseinschränkung in der Bedienungsanleitung
beim normalen Allradbetrieb.
@JanR .... kann ich bald nicht glauben dass bei regennasser Fahrbahn und Heckantrieb die genannten Pickups nicht ausbrechen wollen oder du bewegst diese im "LKW Betrieb"
Aber vielleicht liegts ja auch bei mir an der nachgerüsteten Luftfederung.

Wie schon gesagt. Es steht nichts von einer Geschwindigkeitseinschränkung in der Bedienungsanleitung
beim normalen Allradbetrieb.
@JanR .... kann ich bald nicht glauben dass bei regennasser Fahrbahn und Heckantrieb die genannten Pickups nicht ausbrechen wollen oder du bewegst diese im "LKW Betrieb"

Aber vielleicht liegts ja auch bei mir an der nachgerüsteten Luftfederung.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- PerfectDrug
- Offline
- Expert Boarder
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 116
- Dank erhalten: 43
25 Okt 2016 12:42 #20
von PerfectDrug
PerfectDrug antwortete auf D40 V6 mit Allrad auf der Autobahn möglich?
Fahren auf Asphalt mit Starrem Allrad ist... Naja.
Jeder wie er mag.
Deutlich erhöhter Verschleiß ist da.
Aber das wirklich kritische ist der Fall einer vollbremsung.
Kein Ausgleich zwischen vorder und Hinterachse. ABS spielt dann auch noch mit und der Hänger drückt von hinten.
Das kann ganz schnell ziemlich in die Hose gehen.
Der Starre Allrad ist ganz klar für den Einsatz abseits der Straße gedacht.
Für alles andere sind Fahrzeuge mit Permanent Allrad deutlich besser geeignet.
Achte einfach in Zukunft darauf, 4wd nur zu nutzen wenn wirklich nötig.
Den Rest regelt der Gasfuß und das ESP.
Grüssle Andi
Gesendet von meinem Nexus 6P mit Tapatalk
Jeder wie er mag.
Deutlich erhöhter Verschleiß ist da.
Aber das wirklich kritische ist der Fall einer vollbremsung.
Kein Ausgleich zwischen vorder und Hinterachse. ABS spielt dann auch noch mit und der Hänger drückt von hinten.
Das kann ganz schnell ziemlich in die Hose gehen.
Der Starre Allrad ist ganz klar für den Einsatz abseits der Straße gedacht.
Für alles andere sind Fahrzeuge mit Permanent Allrad deutlich besser geeignet.
Achte einfach in Zukunft darauf, 4wd nur zu nutzen wenn wirklich nötig.
Den Rest regelt der Gasfuß und das ESP.
Grüssle Andi
Gesendet von meinem Nexus 6P mit Tapatalk
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
Moderatoren: Elki, OffRoad-Ranger
Ladezeit der Seite: 0.024 Sekunden