- Beiträge: 1741
- Dank erhalten: 515
Lightbar Kabel verlegen
- Günni64
- Autor
- Besucher
-
20 Apr 2017 21:05 #1
von Günni64
Lightbar Kabel verlegen wurde erstellt von Günni64
Hallo an alle, ich hab da mal ein Problem....Ich möchte auf meinem Dachträger Scheinwerfer Installieren (auf dem Überrollbügel sind sie zu weit hinten)und ich frage mich wie ich die Kabel verlegen kann-soll-muss :Bahnhof: Falls das jemand schon gemacht hat wäre ich für Tipps und Tricks Dankbar 
Grüße Günter

Grüße Günter
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- manfredsen
-
- Offline
- Platinum Boarder
-
- Ranger 2016 2,2l Aut.
Weniger
Mehr
20 Apr 2017 21:36 - 20 Apr 2017 21:37 #2
von manfredsen
Einen Scheiss muss ich...
Sönke
Ford Ranger DoKa Wildtrak; 2016er 2,2l Aut.; BE
8,5x17" Avventura ET25; 265/70R17 Cooper Discoverer AT3 4S
manfredsen antwortete auf Lightbar Kabel verlegen
Hallo.
Ich habe mein Lightbar-Kabel an der Rückwand runter und zwischen Pritsche und Kabine nach unten gelegt. Dann unterm Auto nach vorne und durch den motorraum zur Batterie.
Aber der WT hat auch ne Reling, hinter der man das Kabel gut laufen lassen kann.
Ich habe mein Lightbar-Kabel an der Rückwand runter und zwischen Pritsche und Kabine nach unten gelegt. Dann unterm Auto nach vorne und durch den motorraum zur Batterie.
Aber der WT hat auch ne Reling, hinter der man das Kabel gut laufen lassen kann.
Einen Scheiss muss ich...
Sönke
Ford Ranger DoKa Wildtrak; 2016er 2,2l Aut.; BE
8,5x17" Avventura ET25; 265/70R17 Cooper Discoverer AT3 4S
Letzte Änderung: 20 Apr 2017 21:37 von manfredsen.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Günni64
- Autor
- Besucher
-
20 Apr 2017 21:44 #3
von Günni64
Günni64 antwortete auf Lightbar Kabel verlegen
Danke für die schnelle Antwort
Dachte mir schon dass ich da lang muss....
Hast du die Kabel in einem Rohr verlegt oder nur das Kabel...
Grüßle

Hast du die Kabel in einem Rohr verlegt oder nur das Kabel...

Grüßle
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- manfredsen
-
- Offline
- Platinum Boarder
-
- Ranger 2016 2,2l Aut.
Weniger
Mehr
- Beiträge: 1741
- Dank erhalten: 515
20 Apr 2017 22:00 #4
von manfredsen
Einen Scheiss muss ich...
Sönke
Ford Ranger DoKa Wildtrak; 2016er 2,2l Aut.; BE
8,5x17" Avventura ET25; 265/70R17 Cooper Discoverer AT3 4S
manfredsen antwortete auf Lightbar Kabel verlegen
"muss" weiß ich nicht. Aber alles andere bedeutet wohl durchs Dach bohren.
Hab in einem schwarzen, flexiblen Schutzrohr verlegt. Diese geschlitzten Riffelrohre (wie heißen die nochmal?).
Hab in einem schwarzen, flexiblen Schutzrohr verlegt. Diese geschlitzten Riffelrohre (wie heißen die nochmal?).
Einen Scheiss muss ich...
Sönke
Ford Ranger DoKa Wildtrak; 2016er 2,2l Aut.; BE
8,5x17" Avventura ET25; 265/70R17 Cooper Discoverer AT3 4S
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Günni64
- Autor
- Besucher
-
20 Apr 2017 22:30 #5
von Günni64
Günni64 antwortete auf Lightbar Kabel verlegen
Na dann Dank ich Dir schon mal
Ich nehm das Rohr und geh unten durch!Loch im Dach is nicht gut


Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- schwarzer Drachen
-
- Offline
- Platinum Boarder
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 3628
- Dank erhalten: 90
20 Apr 2017 23:34 - 20 Apr 2017 23:38 #6
von schwarzer Drachen
Manche Menschen sind der lebende Beweis dafür, das ein komplettes Versagen des Gehirns nicht zwangsläufig zum Tod führt!
schwarzer Drachen antwortete auf Lightbar Kabel verlegen
servus,
also ich bin 1. mit dem schalter durch die spritzschutzwand (orginalkabeldurchführung) in den innenraum (da ich die kabel sowieso verlängern musste kein problem: schnipp! kabel durch tülle und innen verlängerung und schalter wieder angelötet) und 2. mit dem hauptkabel auf der beifahrerseite zwischen vorderen kotflügel und a-säule nach außen gesprungen, dann an der türdichtung (kabel in kabelschutzschlauch und "flach sortiert") nach oben und hinter dem fuß des dachträgers weiter am dachträger und schon war ich an der leuchtleiste.
gruß twomax
also ich bin 1. mit dem schalter durch die spritzschutzwand (orginalkabeldurchführung) in den innenraum (da ich die kabel sowieso verlängern musste kein problem: schnipp! kabel durch tülle und innen verlängerung und schalter wieder angelötet) und 2. mit dem hauptkabel auf der beifahrerseite zwischen vorderen kotflügel und a-säule nach außen gesprungen, dann an der türdichtung (kabel in kabelschutzschlauch und "flach sortiert") nach oben und hinter dem fuß des dachträgers weiter am dachträger und schon war ich an der leuchtleiste.
gruß twomax
Manche Menschen sind der lebende Beweis dafür, das ein komplettes Versagen des Gehirns nicht zwangsläufig zum Tod führt!
Letzte Änderung: 20 Apr 2017 23:38 von schwarzer Drachen. Begründung: +1xr und1xt
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Redneck
-
- Offline
- Platinum Boarder
-
- Wir können alles, außer Hochdeutsch!!!
21 Apr 2017 06:18 #7
von Redneck
Toyota Hilux 2.8
www.stoapfaelze...s.com
Redneck antwortete auf Lightbar Kabel verlegen
Servus Günter!
Ich habe an meinem Dachträger auch eine Lightbar und den Träger auf der Kabine. Wir haben das Kabel in einen Schacht gelegt, diesen dann mit so selbstklebenden Halterungen nach hinten gelegt, zwischen Hardtop und Scheibe nach unten und dann gut geschützt im und am Rahmen nach vorne zur Batterie. Bis jetzt keine Probleme.
Ich hab das bei Andi Hurter machen lassen, hier der Meister in Action beim Kabelverlegen...
Wie man sieht, war das Kabel erst weiter links befestigt. Da war aber dann doch der Abstand zum Hardtop zu knapp, hat den Lack ein wenig weggescheuert. Also haben wir das Kabel einfach weiter rechts über die Scheibe verlegt. Fällt ja nicht auf, ist ja das HT drauf...
Oben geht das Kabel an der Fahrerseite nach hinten. Andi hat noch einen Stecker eingebaut, damit ich den Dachgepäckträger auch leicht abnehmen kann...
Nachlesen kannst Du das hier, wenn Du willst:
16648r5nn5.foru....html
Hoffe, geholfen zu haben! Gruß aus der Oberpfalz,
Jürgen
Ich habe an meinem Dachträger auch eine Lightbar und den Träger auf der Kabine. Wir haben das Kabel in einen Schacht gelegt, diesen dann mit so selbstklebenden Halterungen nach hinten gelegt, zwischen Hardtop und Scheibe nach unten und dann gut geschützt im und am Rahmen nach vorne zur Batterie. Bis jetzt keine Probleme.
Ich hab das bei Andi Hurter machen lassen, hier der Meister in Action beim Kabelverlegen...
Wie man sieht, war das Kabel erst weiter links befestigt. Da war aber dann doch der Abstand zum Hardtop zu knapp, hat den Lack ein wenig weggescheuert. Also haben wir das Kabel einfach weiter rechts über die Scheibe verlegt. Fällt ja nicht auf, ist ja das HT drauf...

Oben geht das Kabel an der Fahrerseite nach hinten. Andi hat noch einen Stecker eingebaut, damit ich den Dachgepäckträger auch leicht abnehmen kann...
Nachlesen kannst Du das hier, wenn Du willst:
16648r5nn5.foru....html
Hoffe, geholfen zu haben! Gruß aus der Oberpfalz,
Jürgen
Toyota Hilux 2.8
www.stoapfaelze...s.com
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Günni64
- Autor
- Besucher
-
21 Apr 2017 07:42 #8
von Günni64
Günni64 antwortete auf Lightbar Kabel verlegen
Ja super,ich glaub so werde ich es auch machen!!
Danke schon mal für die Tips
Gruß Günni
Danke schon mal für die Tips
Gruß Günni

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Günni64
- Autor
- Besucher
-
21 Apr 2017 07:45 #9
von Günni64
Günni64 antwortete auf Lightbar Kabel verlegen
Hallo Jürgen,Danke für Deine Mühe,mir die Fotos zu schicken.Sieht echt nach viel Arbeit aus.So wie es twomax gemacht hat,wäre ne Option für mich mal sehn 
Trotzdem Danke und nen schönen Freitagsgruß aus dem kalten Bayern
Günni64

Trotzdem Danke und nen schönen Freitagsgruß aus dem kalten Bayern
Günni64
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Black Pepper
-
- Offline
- Expert Boarder
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 101
- Dank erhalten: 35
24 Apr 2017 18:18 #10
von Black Pepper
Black Pepper antwortete auf Lightbar Kabel verlegen
Ich hab gleich 10qmm auf den Träger gelegt und oben Relais in ne Box.
Steuerleitungen durch die hintere Kabinenwand durch den Gummi
Alles in snakeskins verpackt und seitlich durch den Spalt an der D40 Ladefläche vorne an den Ecke.
Mit Saugnuppsis dann an die Scheibe gepappt.
In die Dose ....
Beim neuen Umbau gehts dann direkt oben am hardtop raus
Steuerleitungen durch die hintere Kabinenwand durch den Gummi
Alles in snakeskins verpackt und seitlich durch den Spalt an der D40 Ladefläche vorne an den Ecke.
Mit Saugnuppsis dann an die Scheibe gepappt.
In die Dose ....
Beim neuen Umbau gehts dann direkt oben am hardtop raus
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
Moderatoren: Elki, OffRoad-Ranger
Ladezeit der Seite: 0.031 Sekunden