- Beiträge: 32
- Dank erhalten: 1
breite Schlappen streifen beim einlenken, was tun?
- ratte
-
Autor
- Offline
- Junior Boarder
-
Weniger
Mehr
31 Aug 2017 17:19 #21
von ratte
ratte antwortete auf breite Schlappen streifen beim einlenken, was tun?
MANCHE SCHREIBEN ALLES GROSS. SO SIND SIE SICHER AUF DER RICHTIGE SEITE, GELL
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- S t e f a n
-
- Offline
- Platinum Boarder
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 4137
- Dank erhalten: 639
31 Aug 2017 20:07 #22
von S t e f a n
Fort fahren ist meine Leidenschaft
S t e f a n antwortete auf breite Schlappen streifen beim einlenken, was tun?
So.
Das wäre ja wohl geklärt
Warum sind die Muttern zu kurz? Dann sind doch höchstens die Stehbolzen zu kurz, weil eine andere Felge benutzt wurde? So ganz verstehe ich das nicht.
Gruß Stefan
Das wäre ja wohl geklärt

Warum sind die Muttern zu kurz? Dann sind doch höchstens die Stehbolzen zu kurz, weil eine andere Felge benutzt wurde? So ganz verstehe ich das nicht.
Gruß Stefan
Fort fahren ist meine Leidenschaft
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- ratte
-
Autor
- Offline
- Junior Boarder
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 32
- Dank erhalten: 1
31 Aug 2017 21:04 - 31 Aug 2017 21:08 #23
von ratte
ratte antwortete auf breite Schlappen streifen beim einlenken, was tun?
Letzte Änderung: 31 Aug 2017 21:08 von ratte.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- olof
- Offline
- Senior Boarder
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 71
- Dank erhalten: 7
01 Sep 2017 07:21 - 01 Sep 2017 07:24 #24
von olof
olof antwortete auf breite Schlappen streifen beim einlenken, was tun?
Ja, klarer - dann sind die Bolzen nicht zu kurz, weil der Schaft der Mutter hier eine tragende Eigenschaft hat, und nicht nur der Verlängerung dient. Konstruktiv halte ich das für etwas grenzwertig. Ob ein nachträglich angebrachter Mittenring dieselbe Tragfähigkeit aufweist, weiß ich nicht - andererseits hast Du ja ein TÜV Gutachten für die Kombination (nehme ich an), und dann wird das wohl einer bewertet haben.
Als Du jedenfalls das Rad belastet hast - ohne diese verlängerten Schrauben und ohne Mittenzentrierung, hast Du die Bolzen überlastet.
Kurz zu meiner Rechtschreibung - abgesehen davon, dass Deutsch meine Muttersprache ist - bemühe ich mich schon um korrekte Schreibweise und Formulierungen. Gestern saß ich an einer dänischen Tastatur, da habe ich mir mit den Umlauten weniger Mühe gegeben. So daneben fand ich aber weder meinen Beitrag (wenn er auch sichtlich hastig geschrieben wurde, ich hatte nur eine kurze Pause), noch die übrigen. Da hat man doch schon schlimmeres gelesen. Ob "schlimmeres" hier jetzt groß oder klein zu schreiben wäre, dazu bin ich zu bequem nachzuschauen.
Als Du jedenfalls das Rad belastet hast - ohne diese verlängerten Schrauben und ohne Mittenzentrierung, hast Du die Bolzen überlastet.
Kurz zu meiner Rechtschreibung - abgesehen davon, dass Deutsch meine Muttersprache ist - bemühe ich mich schon um korrekte Schreibweise und Formulierungen. Gestern saß ich an einer dänischen Tastatur, da habe ich mir mit den Umlauten weniger Mühe gegeben. So daneben fand ich aber weder meinen Beitrag (wenn er auch sichtlich hastig geschrieben wurde, ich hatte nur eine kurze Pause), noch die übrigen. Da hat man doch schon schlimmeres gelesen. Ob "schlimmeres" hier jetzt groß oder klein zu schreiben wäre, dazu bin ich zu bequem nachzuschauen.
Letzte Änderung: 01 Sep 2017 07:24 von olof.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- ratte
-
Autor
- Offline
- Junior Boarder
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 32
- Dank erhalten: 1
14 Sep 2017 20:53 - 14 Sep 2017 20:54 #25
von ratte
ratte antwortete auf breite Schlappen streifen beim einlenken, was tun?
Kurze Rückmeldung.
also der pulver wurde ausgesaugt.
Und statt dessen habe ich dem Reifenhändler sein ganzen Lkw Klebegewichtvorrat gebraucht.
Denn es wurden am schlimmsten Rad sage und schreibe 1500gr Klebegewicht benötigt.sonst ca 700gr.
also kein Wunder daß die 50gr wuchtpulver nicht gewirkt haben...
Aber dafür kann ich jetzt 120 km und es geht. Ich spüre fast ich und bin zufrieden.
Voll gemerkt, das sid ganz billige , runderneuerten italienischen Reifen...einen Tod muss man sterben eben...
also der pulver wurde ausgesaugt.
Und statt dessen habe ich dem Reifenhändler sein ganzen Lkw Klebegewichtvorrat gebraucht.
Denn es wurden am schlimmsten Rad sage und schreibe 1500gr Klebegewicht benötigt.sonst ca 700gr.
also kein Wunder daß die 50gr wuchtpulver nicht gewirkt haben...
Aber dafür kann ich jetzt 120 km und es geht. Ich spüre fast ich und bin zufrieden.
Voll gemerkt, das sid ganz billige , runderneuerten italienischen Reifen...einen Tod muss man sterben eben...
Letzte Änderung: 14 Sep 2017 20:54 von ratte.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- olof
- Offline
- Senior Boarder
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 71
- Dank erhalten: 7
15 Sep 2017 05:54 #26
von olof
olof antwortete auf breite Schlappen streifen beim einlenken, was tun?
Sorry
Aber da musste ich eben doch lachen...
Aber da musste ich eben doch lachen...
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Redneck
-
- Offline
- Platinum Boarder
-
- Wir können alles, außer Hochdeutsch!!!
15 Sep 2017 06:02 - 15 Sep 2017 06:03 #27
von Redneck
Toyota Hilux 2.8
www.stoapfaelze...s.com
Redneck antwortete auf breite Schlappen streifen beim einlenken, was tun?
Guten Morgen!
Also das hättest Du vielleicht vorher dazu schreiben können!
Dann hätten wir uns das Geschreibsel sparen können! Runderneuerte No-Name-Reifen laufen halt mal nicht so super toll...
Ich kann das nicht verstehen, daß man sich solche Autos anschafft und dann eiert man mit Billig-No-Name-Reifen durch die Gegend, die eine Laufkultur unter aller Kanone haben! An Reifen zu sparen ist ungefähr so, wie wenn ich 200 fahre, aber chinesische Billigbremsen verbaut habe!
Und noch dazu, wo Du mit Wohnkabine rumfährst!
Manchmal weiß man echt nicht, was man noch schreiben soll... Kauf Dir Markenreifen, wie Goodrich, Yokohama, Cooper, Goodyear oder sonstwas, dann brauchst auch keine Fitneßstudio-Hanteln, um den Reifen zum Rundlaufen zu bringen!
Gruß, Jürgen
Also das hättest Du vielleicht vorher dazu schreiben können!

Ich kann das nicht verstehen, daß man sich solche Autos anschafft und dann eiert man mit Billig-No-Name-Reifen durch die Gegend, die eine Laufkultur unter aller Kanone haben! An Reifen zu sparen ist ungefähr so, wie wenn ich 200 fahre, aber chinesische Billigbremsen verbaut habe!

Manchmal weiß man echt nicht, was man noch schreiben soll... Kauf Dir Markenreifen, wie Goodrich, Yokohama, Cooper, Goodyear oder sonstwas, dann brauchst auch keine Fitneßstudio-Hanteln, um den Reifen zum Rundlaufen zu bringen!
Gruß, Jürgen
Toyota Hilux 2.8
www.stoapfaelze...s.com
Letzte Änderung: 15 Sep 2017 06:03 von Redneck.
Folgende Benutzer bedankten sich: jastericka
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- S t e f a n
-
- Offline
- Platinum Boarder
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 4137
- Dank erhalten: 639
15 Sep 2017 11:53 #28
von S t e f a n
Fort fahren ist meine Leidenschaft
S t e f a n antwortete auf breite Schlappen streifen beim einlenken, was tun?
...bei 1500 Gramm Wuchtgewicht pro Radl würde ich den oder die Reifen zurück geben.
Das ist nicht stand der Technik.
Gruß Stefan
Das ist nicht stand der Technik.
Gruß Stefan
Fort fahren ist meine Leidenschaft
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Honny
-
- Offline
- Gold Boarder
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 195
- Dank erhalten: 21
28 Sep 2017 17:33 #29
von Honny
Honny antwortete auf breite Schlappen streifen beim einlenken, was tun?
1500 Gramm pro Reifen ???????? Wie schon geschrieben........schick Sie zurück

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
Moderatoren: Elki, OffRoad-Ranger
Ladezeit der Seite: 0.034 Sekunden