- Beiträge: 32
- Dank erhalten: 1
breite Schlappen streifen beim einlenken, was tun?
- ratte
-
Autor
- Offline
- Junior Boarder
-
Weniger
Mehr
28 Aug 2017 17:09 #1
von ratte
breite Schlappen streifen beim einlenken, was tun? wurde erstellt von ratte
Hallo Gemeinde
Habe aus der Buch Schöne komplett Räder gekauft.
Eingetragen sind 255 /70/16.
Die neue sind 265 70/16, was bedeutet das sie auch höher sind, aber das ist nicht das Problem.
Problem ist beim einlenken. Die reifen streifen hinten auf 1cm auf der"spritzwand?"?.
So was tun? Schleifen? Mit den Vorschlaghammer mir Gefühl dran arbeiten? Fahrwerk ist schon vorgelegt(+4cm).
2tes Problem, die Räder sind mir dem Spezialpulver ausgewuchtet worden.
Jedoch vibrieren sie extrem zwischen 60 und 90kmh. Das spüre ich brutal am Lenkrad.
Was soll ich machen? Habe Angst dass das Auto so auseinander fällt..
Ich bin für jeden Ratschläge dankbar!!
Grüsse
Eric
Habe aus der Buch Schöne komplett Räder gekauft.
Eingetragen sind 255 /70/16.
Die neue sind 265 70/16, was bedeutet das sie auch höher sind, aber das ist nicht das Problem.
Problem ist beim einlenken. Die reifen streifen hinten auf 1cm auf der"spritzwand?"?.
So was tun? Schleifen? Mit den Vorschlaghammer mir Gefühl dran arbeiten? Fahrwerk ist schon vorgelegt(+4cm).
2tes Problem, die Räder sind mir dem Spezialpulver ausgewuchtet worden.
Jedoch vibrieren sie extrem zwischen 60 und 90kmh. Das spüre ich brutal am Lenkrad.
Was soll ich machen? Habe Angst dass das Auto so auseinander fällt..
Ich bin für jeden Ratschläge dankbar!!
Grüsse
Eric
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- S t e f a n
-
- Offline
- Platinum Boarder
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 4137
- Dank erhalten: 639
28 Aug 2017 18:10 #2
von S t e f a n
Fort fahren ist meine Leidenschaft
S t e f a n antwortete auf breite Schlappen streifen beim einlenken, was tun?
Moin.
Zum Wuchtpulver: dann taugt es nichts. Raus damit und mal Gewichte kleben.....
Gruß Stefan
Zum Wuchtpulver: dann taugt es nichts. Raus damit und mal Gewichte kleben.....
Gruß Stefan
Fort fahren ist meine Leidenschaft
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- OffRoad-Ranger
-
- Abwesend
- Moderator
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 6697
- Dank erhalten: 668
28 Aug 2017 22:14 - 28 Aug 2017 22:15 #3
von OffRoad-Ranger
Grüße vom Fahrer der:
1. 2477ccm díosal, Der Grüne
2. 3959ccm gásailín, Der Schwarze
3. 2499ccm díosal, Der Weiße
4. 1328ccm gásailín, Der Kleine
5. 2477ccm díosal, Der Blaue
Werner
OffRoad-Ranger antwortete auf breite Schlappen streifen beim einlenken, was tun?
Hej,
was heißt Fahrwerk ist schon vorgelegt?
Innenkotflügel raus und den unteren Bereich des Falzes umschlagen oder wegschneiden. Solange bis nichts mehr streift.
Wuchtpulver, da bin ich skeptisch.
was heißt Fahrwerk ist schon vorgelegt?
Innenkotflügel raus und den unteren Bereich des Falzes umschlagen oder wegschneiden. Solange bis nichts mehr streift.
Wuchtpulver, da bin ich skeptisch.

Grüße vom Fahrer der:
1. 2477ccm díosal, Der Grüne
2. 3959ccm gásailín, Der Schwarze
3. 2499ccm díosal, Der Weiße
4. 1328ccm gásailín, Der Kleine
5. 2477ccm díosal, Der Blaue
Werner
Letzte Änderung: 28 Aug 2017 22:15 von OffRoad-Ranger.
Folgende Benutzer bedankten sich: ratte
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Redneck
-
- Offline
- Platinum Boarder
-
- Wir können alles, außer Hochdeutsch!!!
29 Aug 2017 06:29 #4
von Redneck
Toyota Hilux 2.8
www.stoapfaelze...s.com
Redneck antwortete auf breite Schlappen streifen beim einlenken, was tun?
Servus!
Wir fahren auf unserem Jeep Wrangler 315er Reifen, die doch noch mal um einiges höher sind als Deine. Und haben auch Wuchtperlen drin, seit über 5 Jahren. Das klappt hervorragend, sie laufen einwandfrei. Ich würde vermuten, daß man Dir vielleicht die falsche Menge eingefüllt hat... Was maximal mal passiert, ist, daß er kurz mal etwas unrund läuft, wenn es draußen kälter ist, das ist aber dann nach ein paar hundert Meter wieder weg. Ansonsten sollte er nicht anders laufen als bei Klebegewichten!
Vielleicht wirklich mal die Wuchtperlen weglassen und mit Klebegewichten versuchen! So groß sind ja die Reifen nicht, als daß Wuchtperlen unbedingt sein müßten...
Gruß, Jürgen
Wir fahren auf unserem Jeep Wrangler 315er Reifen, die doch noch mal um einiges höher sind als Deine. Und haben auch Wuchtperlen drin, seit über 5 Jahren. Das klappt hervorragend, sie laufen einwandfrei. Ich würde vermuten, daß man Dir vielleicht die falsche Menge eingefüllt hat... Was maximal mal passiert, ist, daß er kurz mal etwas unrund läuft, wenn es draußen kälter ist, das ist aber dann nach ein paar hundert Meter wieder weg. Ansonsten sollte er nicht anders laufen als bei Klebegewichten!
Vielleicht wirklich mal die Wuchtperlen weglassen und mit Klebegewichten versuchen! So groß sind ja die Reifen nicht, als daß Wuchtperlen unbedingt sein müßten...

Gruß, Jürgen
Toyota Hilux 2.8
www.stoapfaelze...s.com
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- ratte
-
Autor
- Offline
- Junior Boarder
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 32
- Dank erhalten: 1
29 Aug 2017 13:59 #5
von ratte
ratte antwortete auf breite Schlappen streifen beim einlenken, was tun?
Danke an alle für Eure Meinungen und Ratschläge.
Vorgelegt hiess höhergelegt bis der Korrektor eingegriffen hatte.
So dann ja, also die ecken mittels Metallbearbeitungsmaßnahmen anpassen. Ok.
Was sagt der TÜV dazu in der Regel?
Zum reifen, ich habe schon das Gefühl daß die nicht richtig ausgewuchtet sind. Der reifen händler meinte mit 250gr klebegewichte muss mann die Menge auf ca.25cm verteilen und das hätte keinen wert.
Bin nun kein expert was das Thema angeht, aber ich habe ihn vertrau, und die perle gekauft.
So ihr meint ich soll doch nochmal mit klebe Gewicht versuchen? Oder gar alles weg lassen?
Habe Angst dass die karre auseinander faellt.
So ist er auf jeden Fall nicht lang fahrbar.
Habe ich eine Chance die eingetragen zu kriegen? Abe steht da.
Danke für euren Feedback
Grus Eric
Vorgelegt hiess höhergelegt bis der Korrektor eingegriffen hatte.
So dann ja, also die ecken mittels Metallbearbeitungsmaßnahmen anpassen. Ok.
Was sagt der TÜV dazu in der Regel?
Zum reifen, ich habe schon das Gefühl daß die nicht richtig ausgewuchtet sind. Der reifen händler meinte mit 250gr klebegewichte muss mann die Menge auf ca.25cm verteilen und das hätte keinen wert.
Bin nun kein expert was das Thema angeht, aber ich habe ihn vertrau, und die perle gekauft.
So ihr meint ich soll doch nochmal mit klebe Gewicht versuchen? Oder gar alles weg lassen?
Habe Angst dass die karre auseinander faellt.
So ist er auf jeden Fall nicht lang fahrbar.
Habe ich eine Chance die eingetragen zu kriegen? Abe steht da.
Danke für euren Feedback
Grus Eric
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Redneck
-
- Offline
- Platinum Boarder
-
- Wir können alles, außer Hochdeutsch!!!
29 Aug 2017 14:10 - 29 Aug 2017 14:11 #6
von Redneck
Toyota Hilux 2.8
www.stoapfaelze...s.com
Redneck antwortete auf breite Schlappen streifen beim einlenken, was tun?
Hi Eric!
Also ich kanns nur nochmal sagen: Wenn nicht ein Reifen einen Höhenschlag hat (hatte ich auch schon mal, kommt aber extrem selten vor), dann liegt es am Wuchten! 250 g hatte ich auch schon, das geht. Es gibt MT-Reifen, da braucht´s noch mehr...
Laß die noch mal wuchten, mit Klebegewichten. Und vielleicht den Reifen mal ein wenig auf der Felge drehen, macht mein Mechaniker immer, hilft auch etwas. Bei der Größe sollte der Reifen auf jeden FAll einwandfrei und rund laufen, ohne Flattern am Lenkrad!
Haben Deine Felgen eine Mittelzentrierung? Ich hatte mal welche, die nur über den Radbolzen zentriert waren, die liefen auch nie 100%ig rund...
Wie gesagt, unsere 315er haben sogar einen 70er Querschnitt, sind also sehr breit und sehr hoch. Und trotzdem laufen sie absolut rund, kein Flattern , nix!
Gruß, Jürgen
Also ich kanns nur nochmal sagen: Wenn nicht ein Reifen einen Höhenschlag hat (hatte ich auch schon mal, kommt aber extrem selten vor), dann liegt es am Wuchten! 250 g hatte ich auch schon, das geht. Es gibt MT-Reifen, da braucht´s noch mehr...

Laß die noch mal wuchten, mit Klebegewichten. Und vielleicht den Reifen mal ein wenig auf der Felge drehen, macht mein Mechaniker immer, hilft auch etwas. Bei der Größe sollte der Reifen auf jeden FAll einwandfrei und rund laufen, ohne Flattern am Lenkrad!
Haben Deine Felgen eine Mittelzentrierung? Ich hatte mal welche, die nur über den Radbolzen zentriert waren, die liefen auch nie 100%ig rund...
Wie gesagt, unsere 315er haben sogar einen 70er Querschnitt, sind also sehr breit und sehr hoch. Und trotzdem laufen sie absolut rund, kein Flattern , nix!
Gruß, Jürgen
Toyota Hilux 2.8
www.stoapfaelze...s.com
Letzte Änderung: 29 Aug 2017 14:11 von Redneck.
Folgende Benutzer bedankten sich: ratte
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- OffRoad-Ranger
-
- Abwesend
- Moderator
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 6697
- Dank erhalten: 668
29 Aug 2017 22:18 #7
von OffRoad-Ranger
Hej,
Jürgen hat mich auf die Idee gebracht:
Was für Felgen hast du gekauft?
Hast du die richtigen Radmuttern dazu?
Es gibt Felgen die sind Mittenlochzentriert, da muß der Nabendurchmesser exakt passen.
Sind die Räder mit ABE exakt für deinen Navara?
Dann sollte auch der Eintragung nichts im Wege stehen!
Grüße vom Fahrer der:
1. 2477ccm díosal, Der Grüne
2. 3959ccm gásailín, Der Schwarze
3. 2499ccm díosal, Der Weiße
4. 1328ccm gásailín, Der Kleine
5. 2477ccm díosal, Der Blaue
Werner
OffRoad-Ranger antwortete auf breite Schlappen streifen beim einlenken, was tun?
ratte schrieb: ...aus der Buch Schöne komplett Räder gekauft...
Hej,
Jürgen hat mich auf die Idee gebracht:
Was für Felgen hast du gekauft?
Hast du die richtigen Radmuttern dazu?
Es gibt Felgen die sind Mittenlochzentriert, da muß der Nabendurchmesser exakt passen.
Sind die Räder mit ABE exakt für deinen Navara?
Dann sollte auch der Eintragung nichts im Wege stehen!
Grüße vom Fahrer der:
1. 2477ccm díosal, Der Grüne
2. 3959ccm gásailín, Der Schwarze
3. 2499ccm díosal, Der Weiße
4. 1328ccm gásailín, Der Kleine
5. 2477ccm díosal, Der Blaue
Werner
Folgende Benutzer bedankten sich: ratte
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- ratte
-
Autor
- Offline
- Junior Boarder
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 32
- Dank erhalten: 1
30 Aug 2017 07:15 - 30 Aug 2017 07:26 #8
von ratte
ratte antwortete auf breite Schlappen streifen beim einlenken, was tun?
Hallo Ranger
das sind Delta Montana felgen (ET+20mm) Das Loch ist 110mm groß. Auf den Orig. Felgen ist das Loch 100, darum habe ich auch Zentrierungringe 100-110 gekauft und auch eingesetzt.
Dann habe ich Spezielnabenmutter gekauft die auch Zentrierern.
Also ich denke das Rad ist 1 durch das Ring und 2 durch die Mutter schon gut zentriert. Und die Vibrationen kommen erst ab 60 und verschwinden ab 85 km/h.
Ich fahre heute Abend noch mal zum Reifenhändler und lasse das Auswuchten kontrollieren.
In der ABE steht: Nissan PU. Allgemein....
Soviel für den Moment.
Grüsse
Eric
das sind Delta Montana felgen (ET+20mm) Das Loch ist 110mm groß. Auf den Orig. Felgen ist das Loch 100, darum habe ich auch Zentrierungringe 100-110 gekauft und auch eingesetzt.
Dann habe ich Spezielnabenmutter gekauft die auch Zentrierern.
Also ich denke das Rad ist 1 durch das Ring und 2 durch die Mutter schon gut zentriert. Und die Vibrationen kommen erst ab 60 und verschwinden ab 85 km/h.
Ich fahre heute Abend noch mal zum Reifenhändler und lasse das Auswuchten kontrollieren.
In der ABE steht: Nissan PU. Allgemein....
Soviel für den Moment.
Grüsse
Eric
Letzte Änderung: 30 Aug 2017 07:26 von ratte.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- ratte
-
Autor
- Offline
- Junior Boarder
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 32
- Dank erhalten: 1
30 Aug 2017 07:32 - 30 Aug 2017 07:33 #9
von ratte
ratte antwortete auf breite Schlappen streifen beim einlenken, was tun?
Nächste Frage zum Wuchtpulver:
ist das Pulver eigentlich "lose" im Reifen oder befestigt es sich da wo das Unwucht ist??
Mir kommt es vor dass es nicht immer gleich ist. Wenn es kalt draußen ist (Morgens) ist der Unwucht extrem, aber am Nachmittag eher gering. Und das spüre ich nicht immer beim gleicher Geschwindigkeit. Merkwürdig das Ganze...
Grüsse
Eric
ist das Pulver eigentlich "lose" im Reifen oder befestigt es sich da wo das Unwucht ist??
Mir kommt es vor dass es nicht immer gleich ist. Wenn es kalt draußen ist (Morgens) ist der Unwucht extrem, aber am Nachmittag eher gering. Und das spüre ich nicht immer beim gleicher Geschwindigkeit. Merkwürdig das Ganze...
Grüsse
Eric
Letzte Änderung: 30 Aug 2017 07:33 von ratte.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Redneck
-
- Offline
- Platinum Boarder
-
- Wir können alles, außer Hochdeutsch!!!
30 Aug 2017 07:36 #10
von Redneck
Toyota Hilux 2.8
www.stoapfaelze...s.com
Redneck antwortete auf breite Schlappen streifen beim einlenken, was tun?
Morgen Eric!
Das sind kleine Perlen, die lose im Reifen "liegen". Wenn Du losfährst, verteilt es sich durch die Fliehkraft da, wo sie gebraucht werden, also sprich, wo die Unwucht ist!
Und klar, bei ganz kalten Temperaturen kann es mal vorkommen, daß die wohl ein paar hundert Meter brauchen, bis jede Perle seinen Platz gefunden hat...
Natürlich muß auch die richtige Menge der Perlen drin sein. Wie das berechnet wird, weiß ich nicht - klappt aber bei uns ganz gut!
Gruß, Jürgen
Das sind kleine Perlen, die lose im Reifen "liegen". Wenn Du losfährst, verteilt es sich durch die Fliehkraft da, wo sie gebraucht werden, also sprich, wo die Unwucht ist!
Und klar, bei ganz kalten Temperaturen kann es mal vorkommen, daß die wohl ein paar hundert Meter brauchen, bis jede Perle seinen Platz gefunden hat...

Natürlich muß auch die richtige Menge der Perlen drin sein. Wie das berechnet wird, weiß ich nicht - klappt aber bei uns ganz gut!

Gruß, Jürgen
Toyota Hilux 2.8
www.stoapfaelze...s.com
Folgende Benutzer bedankten sich: ratte
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
Moderatoren: Elki, OffRoad-Ranger
Ladezeit der Seite: 0.027 Sekunden