- Beiträge: 96
- Dank erhalten: 20
Anhängerkupplung ohne Böschungswinkel-Kill
- Terraformer
-
Autor
- Offline
- Expert Boarder
-
Weniger
Mehr
15 Okt 2017 20:32 - 15 Okt 2017 20:33 #1
von Terraformer
Anhängerkupplung ohne Böschungswinkel-Kill wurde erstellt von Terraformer
Hallo Forum
Ist das möglich, eine Anhängerkupplung so zu installieren dass der hintere Böschungswinkel nicht verschlechtert wird? ? Andere Stosstange? Gibt es irgendwelche Kits um die Kupplung nach oben zu setzten?
Danksbar für alle Tipps
Gruss
Jo
Ist das möglich, eine Anhängerkupplung so zu installieren dass der hintere Böschungswinkel nicht verschlechtert wird? ? Andere Stosstange? Gibt es irgendwelche Kits um die Kupplung nach oben zu setzten?
Danksbar für alle Tipps
Gruss
Jo
Letzte Änderung: 15 Okt 2017 20:33 von Terraformer. Begründung: Rechtschreibung
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- bb
-
- Offline
- Platinum Boarder
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 2348
- Dank erhalten: 497
15 Okt 2017 21:32 - 15 Okt 2017 21:33 #2
von bb
bb antwortete auf Anhängerkupplung ohne Böschungswinkel-Kill
Abschrauben oder Pflügen, also Terraforming 
Höhersetzen geht nicht, weil Anhänger dann extrem schräg stehen. Die Norm geht bei den Kugelkopfkupplungen von rund 43 cm aus.
Bernhard

Höhersetzen geht nicht, weil Anhänger dann extrem schräg stehen. Die Norm geht bei den Kugelkopfkupplungen von rund 43 cm aus.
Bernhard
Letzte Änderung: 15 Okt 2017 21:33 von bb.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Terraformer
-
Autor
- Offline
- Expert Boarder
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 96
- Dank erhalten: 20
15 Okt 2017 21:38 #3
von Terraformer
Terraformer antwortete auf Anhängerkupplung ohne Böschungswinkel-Kill
Gilt die Norm denn auch für Offroad- undf Militäranhänger?
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- bb
-
- Offline
- Platinum Boarder
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 2348
- Dank erhalten: 497
15 Okt 2017 21:51 #4
von bb
bb antwortete auf Anhängerkupplung ohne Böschungswinkel-Kill
Die Norm gilt für Kugelkopfanhänger. Wenn du eine andere Bauform wie Rockinger hast, gibt es mehr Freiheiten. Aber Einschränkungen bei den Bremsen.
Bernhard
Bernhard
Folgende Benutzer bedankten sich: Terraformer
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- timhilux
- Offline
- Expert Boarder
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 150
- Dank erhalten: 37
15 Okt 2017 21:59 #5
von timhilux
timhilux antwortete auf Anhängerkupplung ohne Böschungswinkel-Kill
Erstmal könntest Du eine Abnehmbare Kupplung anbauen, das hilft schon mal.
Wenn Du die Kupplung höher setzt dann gibt noch höhenverstellbare Deichseln.
Kannst Dich auch mal unter den "Tow Bars" umschauen, die verwenden dann eine 2Zoll Vierkantaufnahme. Ist aber VORHER mit einem TÜVler Deiner Wahl abzuklären ob er sie einträgt und wenn ja mit wieviel Kilo.
Ist nicht ganz so einfach, aber so hab ich am Lux meine ARB genehmigt bekommen. Einzelgutachten und eingetragen als Eigenbau.
Da gibts dann 2 Zoll einschübe mit Drop damit´s wieder passt
Also nicht verzweifeln
Wenn Du die Kupplung höher setzt dann gibt noch höhenverstellbare Deichseln.
Kannst Dich auch mal unter den "Tow Bars" umschauen, die verwenden dann eine 2Zoll Vierkantaufnahme. Ist aber VORHER mit einem TÜVler Deiner Wahl abzuklären ob er sie einträgt und wenn ja mit wieviel Kilo.
Ist nicht ganz so einfach, aber so hab ich am Lux meine ARB genehmigt bekommen. Einzelgutachten und eingetragen als Eigenbau.
Da gibts dann 2 Zoll einschübe mit Drop damit´s wieder passt
Also nicht verzweifeln

Folgende Benutzer bedankten sich: Terraformer
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- S t e f a n
-
- Offline
- Platinum Boarder
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 4137
- Dank erhalten: 639
16 Okt 2017 07:03 #6
von S t e f a n
Fort fahren ist meine Leidenschaft
S t e f a n antwortete auf Anhängerkupplung ohne Böschungswinkel-Kill
Nein. Bei Gelände Fahrzeugen ist es egal, wie hoch die Kugel sitzt. Ganz klare Aussage des TÜV Nord!!
Flanschplatte dran und den Haken mittels Wechsel Systems abnehmen.
Gruß Stefan
Flanschplatte dran und den Haken mittels Wechsel Systems abnehmen.
Gruß Stefan
Fort fahren ist meine Leidenschaft
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
Moderatoren: Elki, OffRoad-Ranger
Ladezeit der Seite: 0.027 Sekunden