- Beiträge: 25
- Dank erhalten: 3
Diverse Fragen zum D22
- jwd
-
Autor
- Offline
- Junior Boarder
-
- Autoverstrahlt
Weniger
Mehr
18 Nov 2017 08:54 #1
von jwd
Neben einem Hund ist ein Buch Dein bester Freund.
In einem Hund ist es zu dunkel zum Lesen.
Diverse Fragen zum D22 wurde erstellt von jwd
Moinsen Gemeinde,
wie ich in meiner Vorstellung schrub, bin ich auf der Suche nach einem Pickup.
Der D22 pre Facelift ist dabei in der engeren Wahl.
Nun sind mir verstärkt Fahrzeuge mit Rahmenschäden untergekommen.
Muß zur Reparatur die Hütte ´runter?
Eine weiter Frage - wie viel Steuern kostet der Doppelkabiner mit der 103 PS Dieselmaschine.
Ich kenne den CO2 Ausstoß nicht, sonst könnte ich es selbst berechnen (lassen
)
Und zum Schluß; wäre der Benziner mit 120 PS eine Alternative? Das soll ja eine Saufziege sein...
Besten Dank vorab.
Gruß
Maik
wie ich in meiner Vorstellung schrub, bin ich auf der Suche nach einem Pickup.
Der D22 pre Facelift ist dabei in der engeren Wahl.
Nun sind mir verstärkt Fahrzeuge mit Rahmenschäden untergekommen.
Muß zur Reparatur die Hütte ´runter?
Eine weiter Frage - wie viel Steuern kostet der Doppelkabiner mit der 103 PS Dieselmaschine.
Ich kenne den CO2 Ausstoß nicht, sonst könnte ich es selbst berechnen (lassen

Und zum Schluß; wäre der Benziner mit 120 PS eine Alternative? Das soll ja eine Saufziege sein...

Besten Dank vorab.
Gruß
Maik
Neben einem Hund ist ein Buch Dein bester Freund.
In einem Hund ist es zu dunkel zum Lesen.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- OffRoad-Ranger
-
- Abwesend
- Moderator
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 6697
- Dank erhalten: 668
18 Nov 2017 11:35 #2
von OffRoad-Ranger
Grüße vom Fahrer der:
1. 2477ccm díosal, Der Grüne
2. 3959ccm gásailín, Der Schwarze
3. 2499ccm díosal, Der Weiße
4. 1328ccm gásailín, Der Kleine
5. 2477ccm díosal, Der Blaue
Werner
OffRoad-Ranger antwortete auf Diverse Fragen zum D22
Servus Maik,
ob die Hütte runter muß hängt vom Schaden und von deinen Reparaturkünsten ab.
Wenn du ihn dazu in eine Werkstatt bringen mußt, sind die zu erwartenden Kosten für so ein altes Auto vermutlich schon zu hoch.
Die Steuer hängt bei Fahrzeugen vor EZ 07.2009 vom Hubraum und von der Emissionsschlüsselnummer ab.
www.kfz-steuer....9.php
Schlüsselnummern findest du hier (etwas nach unten scrollen):
www.code-knacke...n.htm
Ohne Daten aus der Zulassungsbescheinigung kommst du hier also nicht weiter.
Bis einschließlich drei Sitzplätzen gibt es noch die Option der Gewichtsbesteuerung.
Benziner wird es wohl kaum auf dem Gebrauchtmarkt geben.
ob die Hütte runter muß hängt vom Schaden und von deinen Reparaturkünsten ab.
Wenn du ihn dazu in eine Werkstatt bringen mußt, sind die zu erwartenden Kosten für so ein altes Auto vermutlich schon zu hoch.
Die Steuer hängt bei Fahrzeugen vor EZ 07.2009 vom Hubraum und von der Emissionsschlüsselnummer ab.
www.kfz-steuer....9.php
Schlüsselnummern findest du hier (etwas nach unten scrollen):
www.code-knacke...n.htm
Ohne Daten aus der Zulassungsbescheinigung kommst du hier also nicht weiter.
Bis einschließlich drei Sitzplätzen gibt es noch die Option der Gewichtsbesteuerung.
Benziner wird es wohl kaum auf dem Gebrauchtmarkt geben.
Grüße vom Fahrer der:
1. 2477ccm díosal, Der Grüne
2. 3959ccm gásailín, Der Schwarze
3. 2499ccm díosal, Der Weiße
4. 1328ccm gásailín, Der Kleine
5. 2477ccm díosal, Der Blaue
Werner
Folgende Benutzer bedankten sich: jwd
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- jwd
-
Autor
- Offline
- Junior Boarder
-
- Autoverstrahlt
Weniger
Mehr
- Beiträge: 25
- Dank erhalten: 3
19 Nov 2017 08:46 #3
von jwd
Neben einem Hund ist ein Buch Dein bester Freund.
In einem Hund ist es zu dunkel zum Lesen.
jwd antwortete auf Diverse Fragen zum D22
Moinsen,
ich bin nicht bange davor, eine Hütte ´runterzunehmen.
Aber dann würde ich für so ein Auto natürlich auch nur noch den entsprechenden Betrag hinblättern.
Es hätte ja sein können, dass es signifikante Stellen gibt, wo die Rostlöcher am Rahmen hauptsächlich
zu finden sind. Bei einigen Toyotas ist das so.
Waren das noch Zeiten, als man einfach sagen konnte, Betrag X mal Hubraum = Steuer...
Es geistern Angaben für die Benziner von 15l + durch´s Netz. Das hätte ich gern mal von jemandem mit persönlicher Erfahrung verifiziert
Gruß,
Maik
ich bin nicht bange davor, eine Hütte ´runterzunehmen.
Aber dann würde ich für so ein Auto natürlich auch nur noch den entsprechenden Betrag hinblättern.
Es hätte ja sein können, dass es signifikante Stellen gibt, wo die Rostlöcher am Rahmen hauptsächlich
zu finden sind. Bei einigen Toyotas ist das so.
Waren das noch Zeiten, als man einfach sagen konnte, Betrag X mal Hubraum = Steuer...
Es geistern Angaben für die Benziner von 15l + durch´s Netz. Das hätte ich gern mal von jemandem mit persönlicher Erfahrung verifiziert

Gruß,
Maik
Neben einem Hund ist ein Buch Dein bester Freund.
In einem Hund ist es zu dunkel zum Lesen.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- OffRoad-Ranger
-
- Abwesend
- Moderator
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 6697
- Dank erhalten: 668
19 Nov 2017 14:04 #4
von OffRoad-Ranger
Hej,
klingt doch realistisch!
Beim Diesel sind´s ja auch 11 +
Grüße vom Fahrer der:
1. 2477ccm díosal, Der Grüne
2. 3959ccm gásailín, Der Schwarze
3. 2499ccm díosal, Der Weiße
4. 1328ccm gásailín, Der Kleine
5. 2477ccm díosal, Der Blaue
Werner
OffRoad-Ranger antwortete auf Diverse Fragen zum D22
jwd schrieb: ...geistern Angaben für die Benziner von 15l + durch´s Netz...
Hej,
klingt doch realistisch!
Beim Diesel sind´s ja auch 11 +

Grüße vom Fahrer der:
1. 2477ccm díosal, Der Grüne
2. 3959ccm gásailín, Der Schwarze
3. 2499ccm díosal, Der Weiße
4. 1328ccm gásailín, Der Kleine
5. 2477ccm díosal, Der Blaue
Werner
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- rewi
-
- Offline
- Platinum Boarder
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 1006
- Dank erhalten: 36
19 Nov 2017 19:48 #5
von rewi
Im L200 Club
rewi antwortete auf Diverse Fragen zum D22
Meiner war seinerzeit am Rahmen hinten neben dem Tank durch. Da bleibt der Dreck schön kleben. Vorne unter der Kabine war er noch gut. Die Ladefläche bekommt man ja einfach runter. Weitere „Problemzonen“ sind die Radläufe hinten und unterm Tankdeckel.
An Steuern hab ich damals 180€ bezahlt. Ist aber heute mit mehr als 3 Sitzen wohl nicht mehr möglich. Da wirst du beim Diesel bei ca. 600€ landen.
Gruß Reinhold
An Steuern hab ich damals 180€ bezahlt. Ist aber heute mit mehr als 3 Sitzen wohl nicht mehr möglich. Da wirst du beim Diesel bei ca. 600€ landen.
Gruß Reinhold
Im L200 Club
Folgende Benutzer bedankten sich: jwd
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Nissand22
- Offline
- Fresh Boarder
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 15
- Dank erhalten: 0
16 Feb 2018 16:29 #6
von Nissand22
Nissand22 antwortete auf Diverse Fragen zum D22
Mein d22 mit 103 ps läuft als lkw und kostet ca 170 steurn
lg

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
Moderatoren: Elki, OffRoad-Ranger
Ladezeit der Seite: 0.038 Sekunden