- Beiträge: 1
- Dank erhalten: 0
- Forum
- Nissan
- Nissan Navara bis 2015
- Wie Antriebswelle vorn ausbauen - Nissan Navara D40 Baujahr 2008
Wie Antriebswelle vorn ausbauen - Nissan Navara D40 Baujahr 2008
- Jesy
- Autor
- Offline
- Fresh Boarder
-
Weniger
Mehr
20 Aug 2019 16:05 #1
von Jesy
Wie Antriebswelle vorn ausbauen - Nissan Navara D40 Baujahr 2008 wurde erstellt von Jesy
Hallo... bin neu hier und konnte über das Thema leider nichts finden.
Kann mir jemand eine Schritt für Schritt Anleitung für den Ausbau der Antriebswelle vorn geben... bin für jede Hilfe dankbar.
Gruß Jess
Kann mir jemand eine Schritt für Schritt Anleitung für den Ausbau der Antriebswelle vorn geben... bin für jede Hilfe dankbar.
Gruß Jess
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Seiler
- Offline
- Fresh Boarder
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 3
- Dank erhalten: 1
23 Mai 2021 19:29 #2
von Seiler
Seiler antwortete auf Wie Antriebswelle vorn ausbauen - Nissan Navara D40 Baujahr 2008
Servus.
Werkzeug:
14er Ringschlüssel
evtl Verlängerung
Meißel
1. Gewinde (über Nacht) mit Sprutza einweichen.
2. Mit 14er Schlüssel alle Schrauben lösen und wieder festziehen (gehen alle auf?)
3. Wenn alle aufgegangen sind mit Lackstift Markierungen vornehmen, um die Ausrichtung aller Bauteile nachher wieder GENAU SO wie es war wieder hinzubekommen. Nichts verdrehen oder vertauschen!!! Merken was vorne ist.
Auch die Welle zum Fahrzeug nicht verdrehen beim Einbau. Alles markieren.
Nach Ausbau Markierung mit Meißel (oder Automatikkörner) wiederholen. Sonst ist der Schreiber nachher weg und man weiss nicht mehr wo was hin muss.
Die Welle ist gewuchtet. Daher der Aufwand!
4. Welle ausbauen.
Falls du das Kreuzgelenk tauschen willst, NIEMALS AM ROHR EINSPANNEN..... Das geht mMn am besten mit einem Schraubstock, einer sehr scharfen Rohrzange, einige Durchschläge, und natürlich einer guten Sprengringzange.
Dann ne 17er und ne 28er (halt ne große.....) Nuss. Eine zum Drücken, eine als Widerlager. Dann noch vieeeeel Sprutza für alles was klemmen kann.
Geht allein etwas blöd. Zu zweit tut man sich nicht so weh.
Werkzeug:
14er Ringschlüssel
evtl Verlängerung
Meißel
1. Gewinde (über Nacht) mit Sprutza einweichen.
2. Mit 14er Schlüssel alle Schrauben lösen und wieder festziehen (gehen alle auf?)
3. Wenn alle aufgegangen sind mit Lackstift Markierungen vornehmen, um die Ausrichtung aller Bauteile nachher wieder GENAU SO wie es war wieder hinzubekommen. Nichts verdrehen oder vertauschen!!! Merken was vorne ist.
Auch die Welle zum Fahrzeug nicht verdrehen beim Einbau. Alles markieren.
Nach Ausbau Markierung mit Meißel (oder Automatikkörner) wiederholen. Sonst ist der Schreiber nachher weg und man weiss nicht mehr wo was hin muss.
Die Welle ist gewuchtet. Daher der Aufwand!
4. Welle ausbauen.
Falls du das Kreuzgelenk tauschen willst, NIEMALS AM ROHR EINSPANNEN..... Das geht mMn am besten mit einem Schraubstock, einer sehr scharfen Rohrzange, einige Durchschläge, und natürlich einer guten Sprengringzange.
Dann ne 17er und ne 28er (halt ne große.....) Nuss. Eine zum Drücken, eine als Widerlager. Dann noch vieeeeel Sprutza für alles was klemmen kann.
Geht allein etwas blöd. Zu zweit tut man sich nicht so weh.
Folgende Benutzer bedankten sich: Denyoapp1
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
Moderatoren: OffRoad-Ranger
- Forum
- Nissan
- Nissan Navara bis 2015
- Wie Antriebswelle vorn ausbauen - Nissan Navara D40 Baujahr 2008
Ladezeit der Seite: 0.018 Sekunden