Pickup & Motorrad

  • Varabaer
  • Autor
  • Besucher
  • Besucher
03 Okt 2006 16:07 #1 von Varabaer
Pickup & Motorrad wurde erstellt von Varabaer
Liebe Motorradfahrer!

Hoffe es gibt hier welche, oder zumindest Leute die ein Moped auf ihrem PU schon transportiert haben, speziell bei einem Navara D40 DC.

M?chte eine Crossmaschine oder evtl. die Rennsemmel von einem Freund auf der Pritsche der Doppelkabine transportieren.

Stelle mir mal vor, da? das nur mit offenbleibender Heckklappe geht. Geht sich eine Cross/Stra?enrennmaschine auch diagonal bei geschlossener Heckklappe aus? Wie sieht das rechtlich mit dem Fahren bei offener Heckklappe aus??
Geht es sich aus einen Anh?nger zu ziehen, wenn die Heckklappe offen bleibt (enge Kurven aufpassen, klar)?

Wie bekommt ihr die Mopeds auf die Pritsche, alleine, ohne Hilfe? Besser gesagt, wie lang muss da die Auffahrtsrampe sein und wo gebt ihr die dann hin? Bei einer Nettoladel?nge von rund 1500 mm (=max. L?nge Rampe) und einer gesch?tzten Ladekantenh?he vom Boden mit ca. 900 mm (oder liege ich da falsch, wie hoch ist die Ladekante - steht in keiner Doku!!) dann komme ich auf einen Winkel von ca. 37? ... klappt das so??

Das hochgelobte Vario-Verzurrsystem, klappt das auch mit Motorr?dern gut? Kann man zus?tzliche Verzurrschlitten nachkaufen und werden die mit Gold aufgewogen? Ist dieses Schienensystem auch wirklich robust??

Gehen sich auch zwei Motocrossmaschinen auf der Pritsche aus??

Danke und lg mit schleifendem Knie, Christian

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
03 Okt 2006 22:12 #2 von Richard
Richard antwortete auf Pickup & Motorrad
Hi,

ein Crosser d?rfte diagonal bei geschlossener Klappe draufpassen, ansonsten geht es nur bei offener Klappe. Aber wie es genau geht, k?nnte Dir, wie in einem anderen Thread erw?hnt, WOFI sicher Auskunft geben.
Mit Stra?enmaschine habe ich sowas noch nicht gemacht, werde es auch h?chstwahrscheinlich nie machen, weil mir 260 kg leer f?r so eine Aktion zu schwer und riskant sind.
Zu dem Verzurrsystem kenne ich mich nicht aus.

Gru?
Richard :wink:

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
08 Okt 2006 13:01 #3 von aladin
aladin antwortete auf Pickup & Motorrad
Hallo Christian,

habe meine Harley Davidson E Glide 350 kg schon des ?fteren transportiert.

Am besten geht es mit einer 3 m klappbaren Auffahrrampe und zum da- neben hergehen eine 2 m Auffahrrampe. Ersten Gang rein und lagsam hochfahren. Heckklappe muss dann unten bleiben. Das Verzurrsystem ist klasse und sehr stabil. Habe bei mir 4 Schlitten im Verzurrsystem, reicht v?llig aus. Habe auch schon 3 Honda MT 8 transportiert. Es w?re noch Platz f?r eine 4 gewesen.

Heckklappe darf meines Wissens offen bleiben, da man 1m ?ber das Fahrzeug beladen darf ( rote Fahne).
http://www.mauderer.de/de/index.php

Gru? Aladin :mrgreen:

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
29 Okt 2006 10:49 #4 von aladin
aladin antwortete auf Pickup & Motorrad

aladin schrieb: Hallo Christian,

habe meine Harley Davidson E Glide 350 kg schon des ?fteren transportiert.

Am besten geht es mit einer 3 m klappbaren Auffahrrampe und zum da- neben hergehen eine 2 m Auffahrrampe. Ersten Gang rein und lagsam hochfahren. Heckklappe muss dann unten bleiben. Das Verzurrsystem ist klasse und sehr stabil. Habe bei mir 4 Schlitten im Verzurrsystem, reicht v?llig aus. Habe auch schon 3 Honda MT 8 transportiert. Es w?re noch Platz f?r eine 4 gewesen.

Heckklappe darf meines Wissens offen bleiben, da man 1m ?ber das Fahrzeug beladen darf ( rote Fahne).
http://www.mauderer.de/de/index.php
[url][/url] Gru? Aladin :mrgreen: [/quote][img=http://img98.imageshack.us/img98/4289/img0822ug3.th.jpg][/url]
Gru? Aladin :mrgreen:

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
29 Okt 2006 10:49 #5 von aladin
aladin antwortete auf Pickup & Motorrad

aladin schrieb: Hallo Christian,

habe meine Harley Davidson E Glide 350 kg schon des ?fteren transportiert.

Am besten geht es mit einer 3 m klappbaren Auffahrrampe und zum da- neben hergehen eine 2 m Auffahrrampe. Ersten Gang rein und lagsam hochfahren. Heckklappe muss dann unten bleiben. Das Verzurrsystem ist klasse und sehr stabil. Habe bei mir 4 Schlitten im Verzurrsystem, reicht v?llig aus. Habe auch schon 3 Honda MT 8 transportiert. Es w?re noch Platz f?r eine 4 gewesen.

Heckklappe darf meines Wissens offen bleiben, da man 1m ?ber das Fahrzeug beladen darf ( rote Fahne).
http://www.mauderer.de/de/index.php
[url][/url] Gru? Aladin :mrgreen: [/quote][img=http://img98.imageshack.us/img98/4289/img0822ug3.th.jpg][/url]
Gru? Aladin :mrgreen:

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
06 Nov 2006 22:10 #6 von Tiger-Ranger
Tiger-Ranger antwortete auf Pickup & Motorrad
Habe einen Ranger.

Aufladen
Sch?ne Sch....se! 85 cm Ladeh?he erscheinen mit einem 250 kg-Motorrad pl?tzlich wie 3 Meter hoch. Unter 2 Meter langer Rampe keine Chance. Sie mu? sehr stumpf sein! Holz oder Alu ist unbehandelt zu glatt. Am besten 3 Rampen: Eine u-f?rmige in der Mitte, und zwei ebene li/re f?r die Beine. Achtung! Je nach Bike setzt es am oberen Knick auf - und Du hast damit ein Problem. Die Rampe mit Spanngurten gegen wegrutschen sichern, auch nach hinten.

Abstellen
Der 1-1/2-Kabiner geht grad so. Unbedingt eine Stahlplatte nehmen (nix Alu), wo der Hauptst?nder drauf kommmt. Vergi? jeden Gedanken daran, auf Dauer das Hinterrad aud die ebene Klappe zu stellen. Hast Du (also ich meine Dein Motorrad) keinen Hauptst?nder, dann hast Du zumindest ein super Problem.

Befestigung
Vier einfache Baumarkt-Spanngurte reichen. Erst vorne in die Gabel ziehen (nicht zu weit, kippt sonst vom St?nder), dann hinten gegenziehen. Selbst die einfachen Baumarkt-Gurte machen derma?en Zug, da? mit wenig Kraft das Heck verbogen werden kann. Nicht ?bertreiben. Dann mir roher Gewalt am Mororrad zerren und feststellen: es steht bombenfest.

Runterrollen
der schwierigste part! Entweder alleine, oder zu viert. Mit zwei Leuten kann man kein Gleichgewicht halten, die Karre f?llt herunter. Probier das mal nur auf der Stra?e! Du wirst staunen. Zu viert spielt Gleichgewicht wenig Rolle, das ist genug Kraft.

Anbei noch ein par Fotos.





Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
09 Nov 2006 14:26 #7 von picasso
picasso antwortete auf Pickup & Motorrad
Warum macht ihr euch nicht einen Metallrahmen mit B?gel f?rs Vorderrad, lehnt es an den PickUp, Motorrad drauf und verzurren, Komplettgestell mit kleiner Winde auf die Pritsche ziehen - wie bei einem Absetzcontainer.

Das einfachste ist allerdings eine Laderampe zum direkten drauffahren und die findet man an jedem kleinen Supermarkt, oder Betrieb. Zur Not tut es auch ein M?uerchen/Absatz in der Stadt.

auf allen vieren unterwegs - derzeit VW Amarok T1 - 3,0 Style

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
09 Nov 2006 17:19 #8 von Tiger-Ranger
Tiger-Ranger antwortete auf Pickup & Motorrad
Den Rahmen bekommst Du vielleicht noch hoch - nicht aber wieder runter. Motorrad wiegt ca. 300 kg. Problem ist auch die Windenbefestigung. Das kleine Blechb?gelchen h?lt garnix aus.

Jaa - und schlie?lich und endlich hab ich keine Schwei?erwerkstatt...

Laderampen hab ich schon mal gefunden - aber nicht zum drauffahren! Sind fast immer Treppen dran.

In der Pampa sowieso ein riesen Problem.

Diese dinger hier sind ideal:

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
12 Nov 2006 23:36 #9 von katana1100
katana1100 antwortete auf Pickup & Motorrad
mit 2 mann geht das super!!!!

bei ktm braucht man nichtmal ne rampe!
(einzylinder modelle)

[url]
Dateianhang:
[/url]



stellt sich nur wieder die frage ob man mit offener heckklappe fahren darf!!!!

kennzeichen sieht man nicht wirklich gut

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
13 Nov 2006 08:21 #10 von Tiger-Ranger
Tiger-Ranger antwortete auf Pickup & Motorrad
Ist Herr Dr. Big k?rzer als die Tiger, oder hat der Navara mit Doppelkabine eine l?ngere Ladefl?che als die Tiger?

Oder beides?

Auf den Ranger mit Doppelkabine h?tte ich die Tiger nicht raufbekommen, weil das Hinterrad nicht auf der Klappe zu stehen kam.

Vielleicht kannst ja mal die L?nge der Ladefl?che mit Klappe ver?ffentlichen. Beim Ranger 1-1/2-Cab sind es 215 cm.

Gr??e! Sven

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Moderatoren: OffRoad-Ranger
Ladezeit der Seite: 0.024 Sekunden