winterreifen nissan navara double cab d40

  • Varabaer
  • Besucher
  • Besucher
11 Okt 2006 08:11 #11 von Varabaer
Mir hat mein Nissan H?ndler folgendes gesagt:

Ich kann nur die Dimension auf den Navara geben, mit der er ausgeliefert wird oder h?her. Niedriger geht nicht. Also, wenn man den LE nimmt, dann sind die 17" Alus Standard und somit ist eine 16" L?sung gestorben (au?er Typisieren oder so).

Gut, jetzt will ich im Winter die Original 17" Alus nutzen und im Sommer auf was Gr??eres umsteigen - ich komme aus dem PKW Segment und w?rde den Navara im Sommer rein auf der Stra?e, eventuell auf einer Wiesenzufahrt zur Crosspiste und evtl. einmal auf einem leichten Feldweg nutzen - im Prinzip Dinge, die man auch mit einem normalen PKW fahren k?nnte, aber in einem Gel?ndewagen mehr Spa? machen. F?r das volle Offroadprogramm ist mir eine Navara die ersten Jahre zu schade und wenn, dann w?rde ich daf?r ausschlie?lich Stahlfelgen mit entsprechender Zuckerw?rfelbereifung nehmen - keine Kompromisse.

So, und nun - au?er dem 17" Nissan-Standard und den exorbitanten 20" Chromfelgen gibt es in ?sterreich noch immer keine akzepatble L?sung.

lg Christian

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
11 Okt 2006 08:18 #12 von allrad-profi
allrad-profi antwortete auf winterreifen nissan navara double cab d40
Hallo Rainer,

es handelt sich bei uns nicht um eine Regelung die wir einhalten m??ten.

Ab Dezember 2005 wurde die Zuladung von 750 kg auf 1035 erh?ht, dadurch wurden auch die Bremsen gr??er. Bei den Fahrzeugen vor der Erh?hung war es kein Problem. Die 16 Zollfelge ist gar nicht montierbar

Ich kann mir nicht vorstellen, da die Fahrzeuge aus einer Produktion kommen, das es innerhalb der EU ?nderungen gibt.
Gibt es in ?sterreich keinen Nissanh?ndler der das mal ausprobiert hat



Die Preise f?r das Komplettrad sind aber gewaltig

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
11 Okt 2006 10:06 #13 von Rainer75
Also ich darf laut Typenschein 235/70 R16; 255/70 R16; 255/65 R17 montieren. Die Nutzlast blieb auf 650 kg darum nehme ich an dass ich leider auch noch die kleinen Bremsen habe.
Da Varabaers H?ndler auch behauptet er darf nur mehr 17" Felgen montieren wird es jetzt auch schon in ?stereich die gro?en Scheiben geben.
Dann h?tte ich noch eine Frage:
Wo bekomme ich dass Gutachten f?r 265/70 R17 herbei?
Gru? Rainer

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
11 Okt 2006 10:41 #14 von Rainer75
@varabaer!
http://www.delta4x4.de hat einen h?bschen Reifenkatalog f?r den D40 parat.
siehe unter Kataloge.
So wie ich schon bemerkte leben die Deutschen in einem Reifenauswahl Paradies wo gegen man sich in ?sterreich mit drei Dimensionen begn?gen muss. Weil Nissan ?sterreich es nicht notwendig findet weitere Reifenfreigaben zu Typisieren, was ja die Deutschen uns vorzeigen wie es gehen k?nnte.
Gru? Rainer

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • Varabaer
  • Besucher
  • Besucher
11 Okt 2006 11:26 #15 von Varabaer
Servus Rainer!

So wie mir das H?ndler erkl?rt hat, besser gesagt, so wie ich das verstanden habe:

Kaufst Du eine SE oder XE Variante mit Standard 16" dann kannst Du auch andere 16" montieren, sind von Haus aus 17" dann bleibt es auch bei 17" ... grrr ... so sehr ich die Vorz?ge der japanischen Marken auf dem Papier bisher kennengelernt habe, so ist man nun mit anderen "Kleinigkeiten" konfrontiert, die bei deutschen Fabrikaten nicht einmal Thema sind. Aber so erh?lt das ganze einen besonderen Reiz.

Interessant w?re, ob ich einfach nach Deutschland fahren kann, mir dort die 18" R?der kaufe und samt deutscher ABE zum Wiener T?V (MA64) fahre und das dort eintragen lassen kann.


glg Christian

P.S. Die delta4x4 - Heimseite ist etwas lahm, ich bekomme den Katalog nicht geladen - werde es am Abend nochmals probieren,

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
11 Okt 2006 12:40 #16 von Rainer75
Ich besitze eben auch die Le Ausf?hrung mit 17" und habe im Typenschein und Zulassungsschein die drei oben angef?hrten Dimensionen eingetragen also kann ich sie auch montieren.
Das mit dem Deutschen ABE und Wiener T?v wird sicher interessant!
Mit ?sterreichischen T?v Gutachten alles kein Problem aber da m?sste Nissan ?sterreich ein Reifengutachten erstellen. Da aber die nachfrage zu gering erscheint wird es so etwas nicht geben.
Ich pers?nlich werde probieren irgendwie die 265/70 R17 eingetragen zu bekommen.

Gru? Rainer

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • katana1100
  • Autor
  • Offline
  • Senior Boarder
  • Senior Boarder
Mehr
11 Okt 2006 18:18 #17 von katana1100
katana1100 antwortete auf winterreifen nissan navara double cab d40
so! bin ich auch wieder da!
also:
in meinem typenschein steht:
erstmalige zulassung 16.6.2006!
war auch das auslieferungsdatum!
bestellt im februar

ist die le mit 17ern original

nutzlast 650

zul?ssige radgr??en:

235/70R16 106S-7Jx16 ET30 od.

255/65R17 110S-7Jx17 ET30

so! dann h?tten wir das mal gekl?rt!

jetzt wei? ich aber noch immer nicht was ich machen soll !und vor allem
welchen reifen f?rn winter!

der discoverer scheint sehr grob zu sein!

18" find ich auch nichts dann f?rn sommer!
und 20" kommen finanziell nicht in frage!

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
11 Okt 2006 18:50 #18 von Rainer75
Ja wir sind vom Winterreifenthema etwas abgekommen.
Wie gesagt ich hab den Copper bestellt.
Wenn du aber so einen richtigen Winterreifen mit PKW Komfort suchst dann nimm den Michelin 4x4 Alpin.
denn gibts mit 235/70 R16 und 255/70 R16
Wird auch sehr gelobt.
Gru? Rainer

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • katana1100
  • Autor
  • Offline
  • Senior Boarder
  • Senior Boarder
Mehr
11 Okt 2006 19:04 #19 von katana1100
katana1100 antwortete auf winterreifen nissan navara double cab d40
dann muss ich aber 16er stahl dazukaufen....!

geb ja die hoffnung nicht auf das wir noch 18er f?rn sommer finden!

und ehrlich gesagt h?tte ich auch f?rn winter lieber 17er! schaut sonst so popelig aus!

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
11 Okt 2006 19:05 #20 von Bird

der discoverer scheint sehr grob zu sein!


Hast ja auch nen Pickup und keinen ferrari f90. :wink: Sind ja nun schon unmengen an Beitr?gen zu diesem Thema verfasst worden und bisher ist noch keiner mit dem Reifen unzufrieden gewesen...


255 /65R17 -> Sommerrreifen


255/65R17 110H Fulda 4x4 Road
Fulda 4x4 Road 255/65R17 110H 177.00 EUR
zzgl. 6,- €
Versand
255/65R17 110T Goodyear Wrangler HP All Weather
Goodyear Wrangler HP All Weather 255/65R17 110T 204.50 EUR
zzgl. 6,- €
Versand
255/65R17 110H Goodyear Wrangler HP All Weather
Goodyear Wrangler HP All Weather 255/65R17 110H 213.00 EUR
zzgl. 6,- €


Wenn ich bei 235/70R16 schau mu? ich selbst bei 1600x1200 ewig lange scrollen um mal zum ende zu kommen... da sollt ja wohl was passendes dabeisein :D

Mit 17 Zoll wird halt nicht viel da sein, weil 17-20 Zoll nun bestimmt keine herk?mlichen Gr??en f?r Offroadreifen sind. Ergo ist da mit zunehmeder Felgenr??e das Angebot immer kleiner.

Wir sind ein freies Land:
Hier kann jeder MEINE Meinung haben ;)

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Moderatoren: OffRoad-Ranger
Ladezeit der Seite: 0.025 Sekunden