- Beiträge: 1
- Dank erhalten: 0
nissan d22 gesucht, was empfiehlt ihr 103 oder 133ps ?
- holzwurm.at
- Autor
- Offline
- Fresh Boarder
-
Weniger
Mehr
14 Jun 2008 00:58 #1
von holzwurm.at
nissan d22 gesucht, was empfiehlt ihr 103 oder 133ps ? wurde erstellt von holzwurm.at
grüß euch pickup-freunde, ich will mir einen navara p22 kaufen. der alte d22 mit 103 ps sagt mir eigentlich gut zu, doch les ich immer wieder dass es da zu problemen mit dem turbo kommen kann. welchen empfiehlt ihr mir und warum ?
und dann ist da auch noch die frage ob 1 1/2 kabiner oder doppelkabiner einen einfluß auf verbrauch und fahrtauglichkeit haben. ich bin bildhauer und transportiere mitunter baumstämme mit 2m länge und bei 3 stück kann ich da schon auf 900kg kommen. dies jedoch nur ab und zu.
herzlich dank !
andreas aus österreich
und dann ist da auch noch die frage ob 1 1/2 kabiner oder doppelkabiner einen einfluß auf verbrauch und fahrtauglichkeit haben. ich bin bildhauer und transportiere mitunter baumstämme mit 2m länge und bei 3 stück kann ich da schon auf 900kg kommen. dies jedoch nur ab und zu.
herzlich dank !
andreas aus österreich
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- schwarzer Drachen
-
- Offline
- Platinum Boarder
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 3621
- Dank erhalten: 90
14 Jun 2008 09:12 #2
von schwarzer Drachen
Manche Menschen sind der lebende Beweis dafür, das ein komplettes Versagen des Gehirns nicht zwangsläufig zum Tod führt!
schwarzer Drachen antwortete auf nissan d22 gesucht, was empfiehlt ihr 103 oder 133ps ?
servus holzwurm aus´m nachbarland
erst mal willkommen hier!
dan zu deiner frage: doppel- oder 1,5 kabiner. ich persönlich hab mich nach 12 jahren doppelkabine nunmehr für den 1,5er entschieden. gründe hierzu waren: die zur zeit bei uns herschende steuerliche unklarheit: doppel= steuerlich pkw, 1,5=steuerlich lkw. dann die größere ladelänge (150 zu 180) und somit auch mal die möglichkeit auf der ladeflächer zu schlafen. dann waren die plätze 3-5 (doppelkab) auch nur kinderodernotsitze (zumindestens bei 5) 90-95% meiner fahrten erfolgen mit höchstens 2 personen (inkl. mir) und die restlichen 20 km im jahr get´s auch mal auf dem notsitz.
das waren so meine argumentte zum 1,5er. im endefekt kann dir niemand deine entscheidung abnehmen.
zum nisan kann ich leider nix sagen.
schönes wochenende
tomax
ps: kraft ist durch fast nix zu ersetzen (außer durch noch mehr kraft) wenn man sie sich leisten kann
erst mal willkommen hier!
dan zu deiner frage: doppel- oder 1,5 kabiner. ich persönlich hab mich nach 12 jahren doppelkabine nunmehr für den 1,5er entschieden. gründe hierzu waren: die zur zeit bei uns herschende steuerliche unklarheit: doppel= steuerlich pkw, 1,5=steuerlich lkw. dann die größere ladelänge (150 zu 180) und somit auch mal die möglichkeit auf der ladeflächer zu schlafen. dann waren die plätze 3-5 (doppelkab) auch nur kinderodernotsitze (zumindestens bei 5) 90-95% meiner fahrten erfolgen mit höchstens 2 personen (inkl. mir) und die restlichen 20 km im jahr get´s auch mal auf dem notsitz.
das waren so meine argumentte zum 1,5er. im endefekt kann dir niemand deine entscheidung abnehmen.
zum nisan kann ich leider nix sagen.
schönes wochenende
tomax
ps: kraft ist durch fast nix zu ersetzen (außer durch noch mehr kraft) wenn man sie sich leisten kann
Manche Menschen sind der lebende Beweis dafür, das ein komplettes Versagen des Gehirns nicht zwangsläufig zum Tod führt!
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- picasso
-
- Offline
- Platinum Boarder
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 472
- Dank erhalten: 13
19 Jun 2008 08:29 #3
von picasso
auf allen vieren unterwegs - derzeit VW Amarok T1 - 3,0 Style
picasso antwortete auf nissan d22 gesucht, was empfiehlt ihr 103 oder 133ps ?
2m Baumstämme lassen sich auf dem 1.5er mit offener Klappe sehr gut transportieren --> ca. 1,80m + Klappe
Der Nissan fuhr sich nicht schlecht, war als Arbeitstier besser als der D40. Wer vernünftig fährt und den Wagen warten läßt wird auch nicht mehr Probleme mit der Maschine haben, als bei anderen Herstellern.
Der Nissan fuhr sich nicht schlecht, war als Arbeitstier besser als der D40. Wer vernünftig fährt und den Wagen warten läßt wird auch nicht mehr Probleme mit der Maschine haben, als bei anderen Herstellern.
auf allen vieren unterwegs - derzeit VW Amarok T1 - 3,0 Style
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
Moderatoren: OffRoad-Ranger
Ladezeit der Seite: 0.019 Sekunden