- Beiträge: 2228
- Dank erhalten: 4
NP 300 (Nachfolger des D22)
- WOFI
-
- Offline
- Platinum Boarder
-
Weniger
Mehr
27 Mär 2012 18:56 #21
von WOFI
> DAS LEBEN IST ZU KURZ FÜR KLEINIGKEITEN <
WOFI antwortete auf NP 300 (Nachfolger des D22)
Hallo Heiner............... :k_s_joy ......
sei gegrüßt :k_sm20
Wolfg.
sei gegrüßt :k_sm20
Wolfg.
> DAS LEBEN IST ZU KURZ FÜR KLEINIGKEITEN <
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- rewi
-
- Offline
- Platinum Boarder
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 1003
- Dank erhalten: 36
27 Mär 2012 21:39 #22
von rewi
Im L200 Club
rewi antwortete auf NP 300 (Nachfolger des D22)
Hallo Peski,
herzlichen Glückwunsch zum Neuerwerb.
Ich muss mal suchen, irgendwo hatte ich mal so ein Gutachten.
Gruss Reinhold
herzlichen Glückwunsch zum Neuerwerb.
Ich muss mal suchen, irgendwo hatte ich mal so ein Gutachten.
Gruss Reinhold
Im L200 Club
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Peski2
- Offline
- Junior Boarder
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 22
- Dank erhalten: 0
28 Mär 2012 16:25 #23
von Peski2
Peski2 antwortete auf NP 300 (Nachfolger des D22)
Hallo Freunde,
- ich war gestern beim örtlichen Händler. Der sagte, dass der Heckklappenschutz nicht zwingend Teil der Wanne sei. Vielleicht will der mir die nur verkaufen oder seinen Kollegen schützen. Das Plastikteil kostet dann auch ca. 70,00 € zzgl. Steuer... Das Teil würde ja auch über die Ladekante reichen, vielleicht ist es deshalb nicht Bestandteil der Laderaumwanne unter Ladekante? Der Kantenschutz ist für den Doka NP 300 nicht lieferbar laut Händler, laut diesem passt vielleicht der des Navara. Bei den Preisen ist der Tesafilm vielleicht echt eine Alternative. Denn auch der Ladekantenschutz war schweineteuer. Gibt es im Netz Händler, die sowas günstiger vertreiben?
- Bezüglich Motorheizung: Gibt es da Empfehlungen? Webasto, Waeco? Geht mir nur um Motormanagement, Heizung des Innenraums ist nicht so wichtig.
- @ Reinhold:Ich wäre Dir dankbar, wenn Du ein Gutachten finden würdest!
- Wartung: Beim Nissan Händler hier in Aachen kosten die Intervallinspektionen ca. 330,00 €. Ist das marktgerecht oder soll ich mir andere Angebote machen lassen?
Gruß
Peski
- ich war gestern beim örtlichen Händler. Der sagte, dass der Heckklappenschutz nicht zwingend Teil der Wanne sei. Vielleicht will der mir die nur verkaufen oder seinen Kollegen schützen. Das Plastikteil kostet dann auch ca. 70,00 € zzgl. Steuer... Das Teil würde ja auch über die Ladekante reichen, vielleicht ist es deshalb nicht Bestandteil der Laderaumwanne unter Ladekante? Der Kantenschutz ist für den Doka NP 300 nicht lieferbar laut Händler, laut diesem passt vielleicht der des Navara. Bei den Preisen ist der Tesafilm vielleicht echt eine Alternative. Denn auch der Ladekantenschutz war schweineteuer. Gibt es im Netz Händler, die sowas günstiger vertreiben?
- Bezüglich Motorheizung: Gibt es da Empfehlungen? Webasto, Waeco? Geht mir nur um Motormanagement, Heizung des Innenraums ist nicht so wichtig.
- @ Reinhold:Ich wäre Dir dankbar, wenn Du ein Gutachten finden würdest!
- Wartung: Beim Nissan Händler hier in Aachen kosten die Intervallinspektionen ca. 330,00 €. Ist das marktgerecht oder soll ich mir andere Angebote machen lassen?
Gruß
Peski
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Redneck
-
- Offline
- Platinum Boarder
-
- Wir können alles, außer Hochdeutsch!!!
28 Mär 2012 19:33 #24
von Redneck
Toyota Hilux 2.8
www.stoapfaelze...s.com
Redneck antwortete auf NP 300 (Nachfolger des D22)
Servus!
Also das mit dem fehlenden Heckklappenschutz halte ich nach wie vor für Quatsch! Ist normalerweise immer dabei, kenne das gar nicht anders! [url]
[/url]
Was sind das für Intervalle? 15000 km? gibt es kleine und große Kundendienste? Für einen großen wäre der Preis in Ordnung, für einen kleinen (meist nur ein Ölservice) finde ich es teuer!
Meinst Du Standheizungen? Ich hatte schon Eberspächer und Webasto, war mit beiden top-zufrieden!
Gruß, Jürgen
Also das mit dem fehlenden Heckklappenschutz halte ich nach wie vor für Quatsch! Ist normalerweise immer dabei, kenne das gar nicht anders! [url]

Was sind das für Intervalle? 15000 km? gibt es kleine und große Kundendienste? Für einen großen wäre der Preis in Ordnung, für einen kleinen (meist nur ein Ölservice) finde ich es teuer!
Meinst Du Standheizungen? Ich hatte schon Eberspächer und Webasto, war mit beiden top-zufrieden!
Gruß, Jürgen
Toyota Hilux 2.8
www.stoapfaelze...s.com
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Baeda
-
- Offline
- Senior Boarder
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 64
- Dank erhalten: 2
29 Mär 2012 17:26 #25
von Baeda
Baeda antwortete auf NP 300 (Nachfolger des D22)
Servus Peski,
bei mir habe ich die Webasto Thermo Top C eingebaut.
Sie funktioniert sehr gut, sie hat auch eine Spannungsüberwachung und heizt sogar meine Kabine mit auf.
Gruß Peter
bei mir habe ich die Webasto Thermo Top C eingebaut.
Sie funktioniert sehr gut, sie hat auch eine Spannungsüberwachung und heizt sogar meine Kabine mit auf.
Gruß Peter
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
Moderatoren: OffRoad-Ranger
Ladezeit der Seite: 0.020 Sekunden