Ladeflächenmaße gefragt, wer kann helfen?

  • Wohnkabinencenter
  • Wohnkabinencenters Avatar Autor
  • Offline
  • Expert Boarder
  • Expert Boarder
Mehr
12 Nov 2008 12:30 #1 von Wohnkabinencenter
Ladeflächenmaße gefragt, wer kann helfen? wurde erstellt von Wohnkabinencenter
:?: Hallo Leute, wir stellen gerade eine Liste der Ladeflächengrößen und Zuladungen verschiedener Pickups zusammen. Es fehlen uns zum MD21 und D22 noch folgende Masse und Daten:

MD21, 1,5 Kabiner und Doppelkabiner:

Breite über alles ohne Spiegel

Breite Ladefläche innen

Breite Ladfläche zwischen den Radkästen

Länge Ladefläche 1,5er

Länge Ladefläche Doppelkabiner

minimale Zuladung 1,5er

minimale Zuladung Doppelkabiner


D22, 1,5 Kabiner und Doppelkabiner:

Breite über alles ohne Spiegel

Breite Ladefläche innen

Breite Ladfläche zwischen den Radkästen

Länge Ladefläche 1,5er

Länge Ladefläche Doppelkabiner

minimale Zuladung 1,5er

minimale Zuladung Doppelkabiner

Über Mithilfe würden wir uns sehr freuen. Die vollständige Liste wird dann in Kürze auf http://www.wohnkabinencenter.de im Bereich Service präsentiert.

Gruß,

Jens

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
12 Nov 2008 15:44 #2 von Little Mule
Little Mule antwortete auf Ladeflächenmaße gefragt, wer kann helfen?
Hi Jens,

hab hier mal was aus dem Prospekt rausgesucht.

D22, 1,5 Kabiner :

Breite über alles ohne Spiegel :1825mm

Breite Ladefläche innen :1390mm

Breite Ladfläche zwischen den Radkästen :1060mm

Länge Ladefläche 1,5er :1864mm

Nutzlast: 891-995kg


D22, Doppelkabiner:

Breite über alles ohne Spiegel :1825mm

Breite Ladefläche innen :1390mm

Breite Ladfläche zwischen den Radkästen :1060mm

Länge Ladefläche Doppelkabiner :1424mm

Nutzlast: 861-911kg

mfg
Micha

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • Wohnkabinencenter
  • Wohnkabinencenters Avatar Autor
  • Offline
  • Expert Boarder
  • Expert Boarder
Mehr
12 Nov 2008 16:36 #3 von Wohnkabinencenter
Wohnkabinencenter antwortete auf Ladeflächenmaße gefragt, wer kann helfen?
:k_sm19 Astrein! Nun fehlt mir von Nissan nur noch der MD21. Danke! :)

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
12 Nov 2008 18:00 #4 von rewi
Hallo, hier werden Sie geholfen:

MD 21 KingCab

Breite über alles ohne Spiegel: 1690mm

Breite Ladefläche innen: 1390mm

Breite Ladefläche zwischen den Radkästen: 1100mm

Länge Ladefläche: 1860mm

Zuladung: 960 Kg bei meinem

Die Breite und die Ladeflächenbreite dürften beim DK gleich sein der Rest wohl eher nicht.

Gruss Reinhold

Im L200 Club

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • Wohnkabinencenter
  • Wohnkabinencenters Avatar Autor
  • Offline
  • Expert Boarder
  • Expert Boarder
Mehr
12 Nov 2008 19:13 #5 von Wohnkabinencenter
Wohnkabinencenter antwortete auf Ladeflächenmaße gefragt, wer kann helfen?
:k_sm19 Hallo Reinhold,

danke für die Masse. Damit wäre Nissan nun bis auf die Ladeflächenlänge des MD21 Doka komplett. Klasse!

Gruß,
Jens

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
12 Nov 2008 20:05 #6 von Booner
Hei,

also bevor ihr auch noch auf Eurer Homepage Masse schreibt und Euch ein wenig blamiert, verrate ich Euch, dass man Maße mit ß schreibt... ;-)
Masse ist das, was man meist zuviel mit sich rumschleppt... 8)


Grüße,

Tom

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
12 Nov 2008 20:20 #7 von Der Schwarze
Der Schwarze antwortete auf Ladeflächenmaße gefragt, wer kann helfen?
ß gibt´s doch nimmer

Mach mitMachs nachMachs bessä

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • Wohnkabinencenter
  • Wohnkabinencenters Avatar Autor
  • Offline
  • Expert Boarder
  • Expert Boarder
Mehr
12 Nov 2008 21:13 #8 von Wohnkabinencenter
Wohnkabinencenter antwortete auf Ladeflächenmaße gefragt, wer kann helfen?
Da sieht man wozu das mit der Rechtschreibreform führt: Direkt ins Chaos! :wink: Hab mich aber mal schlau gemacht und muß Tom zustimmen. Hier also die im Netz gefundene Regel, für alle die es wissen wollen:

Wo wird ß zu ss?

Immer, wenn es auf einen kurzen, schnellen Vokal folgt wie bei dass, muss, Kuss, lässt, passt.

Hier folgt das s jetzt den übrigen Konsonanten, die ja auch dann doppelt stehen, wenn der Vokal davor kurz und schnell ist: matt, satt, stramm, knapp. Aus dem gleichen Grund werden jetzt auch Ass, Stopp und Tipp mit Doppel-s bzw. -p geschrieben (früher: As, Stop, Tip).

Nach langem Vokal und Doppel-Vokal bleibt das ß. Entgegen anders lautenden Gerüchten wird also die Straße nach wie vor mit ß geschrieben, genau wie Spaß, bloß, groß, Gruß, Grüße, Fuß, Füße, beißen, beißt, außen, Strauß.

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
12 Nov 2008 21:41 #9 von Der Schwarze
Der Schwarze antwortete auf Ladeflächenmaße gefragt, wer kann helfen?
Dannngggäääää

Mach mitMachs nachMachs bessä

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • Wohnkabinencenter
  • Wohnkabinencenters Avatar Autor
  • Offline
  • Expert Boarder
  • Expert Boarder
Mehr
12 Nov 2008 22:13 #10 von Wohnkabinencenter
Wohnkabinencenter antwortete auf Ladeflächenmaße gefragt, wer kann helfen?
:lol: Da ist ein ä zu viel. So geht das nicht! :lol:

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Moderatoren: ElkiOffRoad-Ranger
Ladezeit der Seite: 0.026 Sekunden