- Beiträge: 524
- Dank erhalten: 1
Erfahrungen mit dem Navara D40
- outlaw
-
Autor
- Offline
- Platinum Boarder
-
Weniger
Mehr
13 Dez 2008 13:08 #1
von outlaw
Erfahrungen mit dem Navara D40 wurde erstellt von outlaw
Moin Moin,
da ich über die Suchfunktion bisher nichts über o.a. Thema gefunden habe, mache ich mal diesen neuen Thread auf. Ist meinerseits nicht ganz uneigennützlich. Bin derzeit schwer am überlegen mich von meinem Liebling zu trennen. Die Überlegung hierfür sind die aufgrund der schwierigen Wirtschaftslage und der CO2 Panikmache stark purzelnden Neuwagenpreise (gerade in dieser Fahrzeugklasse), die meiner Meinung nach in nächster Zeit noch mehr fallen werden (siehe Amerika). Bekanntlich ist des einen Freud, des anderen Leid! Interessant für eine Neuanschaffung wären für mich ausschliesslich der Hilux (Mod.2009) und eben der D40, jeweils als Doka mit gehobener Ausstattung. Beim Hilux reizt mich die bekannte Zuverlässigkeit. Leider sind dort die Preise aber immernoch sehr stabil. Der Navara hingegen wird derzeit als Automat in der LE Topline Ausstattung incl. 100% Sperre teilweise "schon" um die 30000€ (vergleichbarer Preis für diese Ausstattungsvariante laut Konfigurator sonst eher Richtung 40000€) rausgehauen!!! Das reizt mich natürlich. Nun hat man vor einiger Zeit ja hier und da etwas über Qualitätsprobleme bei Nissan gehört, daher meine Frage an die Nissankutscher...schreibt doch bitte mal was über eure Erfahrungen, wie bisher angefallenen Reperaturen usw. (KM-Stand und E.Z. wären auch wissenswert) die ihr mit eurem D40 gemacht habt.
Gruß Klaus ...und Danke schonmal !
da ich über die Suchfunktion bisher nichts über o.a. Thema gefunden habe, mache ich mal diesen neuen Thread auf. Ist meinerseits nicht ganz uneigennützlich. Bin derzeit schwer am überlegen mich von meinem Liebling zu trennen. Die Überlegung hierfür sind die aufgrund der schwierigen Wirtschaftslage und der CO2 Panikmache stark purzelnden Neuwagenpreise (gerade in dieser Fahrzeugklasse), die meiner Meinung nach in nächster Zeit noch mehr fallen werden (siehe Amerika). Bekanntlich ist des einen Freud, des anderen Leid! Interessant für eine Neuanschaffung wären für mich ausschliesslich der Hilux (Mod.2009) und eben der D40, jeweils als Doka mit gehobener Ausstattung. Beim Hilux reizt mich die bekannte Zuverlässigkeit. Leider sind dort die Preise aber immernoch sehr stabil. Der Navara hingegen wird derzeit als Automat in der LE Topline Ausstattung incl. 100% Sperre teilweise "schon" um die 30000€ (vergleichbarer Preis für diese Ausstattungsvariante laut Konfigurator sonst eher Richtung 40000€) rausgehauen!!! Das reizt mich natürlich. Nun hat man vor einiger Zeit ja hier und da etwas über Qualitätsprobleme bei Nissan gehört, daher meine Frage an die Nissankutscher...schreibt doch bitte mal was über eure Erfahrungen, wie bisher angefallenen Reperaturen usw. (KM-Stand und E.Z. wären auch wissenswert) die ihr mit eurem D40 gemacht habt.
Gruß Klaus ...und Danke schonmal !
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Der Schwarze
- Offline
- Platinum Boarder
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 1063
- Dank erhalten: 1
13 Dez 2008 13:16 #2
von Der Schwarze
Mach mitMachs nachMachs bessä
Der Schwarze antwortete auf Erfahrungen mit dem Navara D40
Hi Klaus,
ich kann Dir eigentlich nur empfehlen, mal [url]HIER[/url] reinzuschauen. Ist auch sehr übersichtlich, kannst Dir ja nur die D40 Beiträge rauszupicken.
Gruss Ronny
ich kann Dir eigentlich nur empfehlen, mal [url]HIER[/url] reinzuschauen. Ist auch sehr übersichtlich, kannst Dir ja nur die D40 Beiträge rauszupicken.
Gruss Ronny
Mach mitMachs nachMachs bessä
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- outlaw
-
Autor
- Offline
- Platinum Boarder
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 524
- Dank erhalten: 1
13 Dez 2008 13:57 #3
von outlaw
outlaw antwortete auf Erfahrungen mit dem Navara D40
Danke Ronny,
das ist schonmal ganz interessant, wenn... wie ich finde auch nicht ganz so übersichtlich wie hier. Aber was ist mit dir, bist du zufrieden mit deinem Pathfinder (ist doch bis auf den Permanentallrad fast identisch mit dem Navara) ?
Gruß Klaus
das ist schonmal ganz interessant, wenn... wie ich finde auch nicht ganz so übersichtlich wie hier. Aber was ist mit dir, bist du zufrieden mit deinem Pathfinder (ist doch bis auf den Permanentallrad fast identisch mit dem Navara) ?
Gruß Klaus
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Der Schwarze
- Offline
- Platinum Boarder
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 1063
- Dank erhalten: 1
13 Dez 2008 14:15 #4
von Der Schwarze
Mach mitMachs nachMachs bessä
Der Schwarze antwortete auf Erfahrungen mit dem Navara D40
Hallo Klaus,
ich kann nicht klagen, bis auf die ein/zwei Krankheiten, die jeder hatte und auch auf Garantie behoben wurden, alles in Butter. Ich würd aber vom DPF Abstand nehmen, das ist alles nicht so ausgereift. Mich stört ein wenig die Kratzeranfälligkeit im Inneraum. Permanent wäre schön, ist aber "nur" ein auf der Lauer liegender Vorderradantrieb.
Ich find den R51/D40 optisch einfach gelungen, technisch ausgereift und gut ausgestattet
ich kann nicht klagen, bis auf die ein/zwei Krankheiten, die jeder hatte und auch auf Garantie behoben wurden, alles in Butter. Ich würd aber vom DPF Abstand nehmen, das ist alles nicht so ausgereift. Mich stört ein wenig die Kratzeranfälligkeit im Inneraum. Permanent wäre schön, ist aber "nur" ein auf der Lauer liegender Vorderradantrieb.
Ich find den R51/D40 optisch einfach gelungen, technisch ausgereift und gut ausgestattet
Mach mitMachs nachMachs bessä
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- outlaw
-
Autor
- Offline
- Platinum Boarder
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 524
- Dank erhalten: 1
13 Dez 2008 21:05 #5
von outlaw
outlaw antwortete auf Erfahrungen mit dem Navara D40
Hi Ronny,
das der Pathfinder wie auch der Navara optisch gelungen und beide gut ausgestattet sind, sehe ich genauso. Ob sie technisch ausgereift sind, versuche ich ja hier herauszufinden. Da ich absoluter Pick Up Fan bin, würde ich dem D40 allerdings den Vorzug geben. An einem Partikelfilter werden wir alle wohl früher oder später auf Dauer nicht herumkommen, glaube die sind noch bei keinem Hersteller so richtig ausgereift. Würde es trotzdem mal damit versuchen. Ansonsten habe ich deinen Tipp beherzigt und ordentlich im Nissanboard gestöbert, leider sind dort auch oft von beispielsweise 7 Seiten von einem Thema nur 4-5 Beiträge passend, der Rest hat absolut nichts mit der erfragten Problematik zu tun. Trotzdem...Danke für den Tipp und deinen Erfahrungsbericht.
Also, vielleicht ist ja noch der eine oder andere Navaraist unter uns, der seine Erfahrungen mit diesem Fz. Kund tun möchte?
Gruß Klaus (der jetzt ...wo es eventuell ernst wird schon wieder grübelt, ob ein Fahrzeugwechsel so eine gute Idee ist. Irgendwie ist mir mein L ans Herz gewachsen. Haben schon soviel zusammen erlebt und er war stets ein treuer Begleiter ohne mich jemals im Stich zu lassen)
[url]
[/url]
das der Pathfinder wie auch der Navara optisch gelungen und beide gut ausgestattet sind, sehe ich genauso. Ob sie technisch ausgereift sind, versuche ich ja hier herauszufinden. Da ich absoluter Pick Up Fan bin, würde ich dem D40 allerdings den Vorzug geben. An einem Partikelfilter werden wir alle wohl früher oder später auf Dauer nicht herumkommen, glaube die sind noch bei keinem Hersteller so richtig ausgereift. Würde es trotzdem mal damit versuchen. Ansonsten habe ich deinen Tipp beherzigt und ordentlich im Nissanboard gestöbert, leider sind dort auch oft von beispielsweise 7 Seiten von einem Thema nur 4-5 Beiträge passend, der Rest hat absolut nichts mit der erfragten Problematik zu tun. Trotzdem...Danke für den Tipp und deinen Erfahrungsbericht.
Also, vielleicht ist ja noch der eine oder andere Navaraist unter uns, der seine Erfahrungen mit diesem Fz. Kund tun möchte?
Gruß Klaus (der jetzt ...wo es eventuell ernst wird schon wieder grübelt, ob ein Fahrzeugwechsel so eine gute Idee ist. Irgendwie ist mir mein L ans Herz gewachsen. Haben schon soviel zusammen erlebt und er war stets ein treuer Begleiter ohne mich jemals im Stich zu lassen)
[url]

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Navarist
-
- Offline
- Fresh Boarder
-
14 Dez 2008 09:57 #6
von Navarist
Navarist antwortete auf Erfahrungen mit dem Navara D40
Hallo Klaus,
ich gehöre zwar auch zu den Navaristen, kann Dir aber noch nicht so viele Erfahrungen mitteilen.
Meiner hat gerade 250km auf der Uhr.
Ist übrigens ein dänischer KingCab LE mit 100%. Durch den Import lag meiner natürlich noch weit unter 30t.
Gruß
Michael
ich gehöre zwar auch zu den Navaristen, kann Dir aber noch nicht so viele Erfahrungen mitteilen.
Meiner hat gerade 250km auf der Uhr.
Ist übrigens ein dänischer KingCab LE mit 100%. Durch den Import lag meiner natürlich noch weit unter 30t.
Gruß
Michael
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- picasso
-
- Offline
- Platinum Boarder
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 474
- Dank erhalten: 13
17 Dez 2008 15:22 #7
von picasso
auf allen vieren unterwegs - derzeit VW Amarok T1 - 3,0 Style
picasso antwortete auf Erfahrungen mit dem Navara D40
Ich habe den 2007er D40 und jetzt 84.000 km runter.
Was magst denn wissen?
Was magst denn wissen?
auf allen vieren unterwegs - derzeit VW Amarok T1 - 3,0 Style
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- nitrox
-
- Offline
- Gold Boarder
-
17 Dez 2008 16:16 #8
von nitrox
nitrox antwortete auf Erfahrungen mit dem Navara D40
Hat Nissan das Problem mit der Kupplung im Griff mittlerweile?
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- outlaw
-
Autor
- Offline
- Platinum Boarder
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 524
- Dank erhalten: 1
18 Dez 2008 00:38 #9
von outlaw
outlaw antwortete auf Erfahrungen mit dem Navara D40
Moin Moin,
@picasso : am besten alles...ne Spaß beiseite, möchte eigendlich nur wissen ob du mit dem Fz zufrieden bist (außerplanmässige Rep.,Pannen o.ä.)!
Ansonsten habe ich schon viel im Nissanboard erfahren.
@nitrox: Ich glaube, die Kupplungen des D40 sind nach wie vor nicht die Haltbarsten! Für mich kommt eh nur nen Automat ins Haus, man wird ja schließlich älter und fauler...hab selbst im Volvotruck ne 12 Gang AT, is ne prima Sache!
@all generell hatte ich mir den Thread hier so in der Art wie unseren L200 Erfahrungsthread vorgestellt. Also z.B. Km Stand, Bj, bisher angefallene Reperaturen etc.! Das wäre doch sicher für viele interessant und auch etwas übersichtlicher?
Trotzdem Danke schonmal für eure Antworten. [url]
[/url]
Gruß Klaus
@picasso : am besten alles...ne Spaß beiseite, möchte eigendlich nur wissen ob du mit dem Fz zufrieden bist (außerplanmässige Rep.,Pannen o.ä.)!
Ansonsten habe ich schon viel im Nissanboard erfahren.
@nitrox: Ich glaube, die Kupplungen des D40 sind nach wie vor nicht die Haltbarsten! Für mich kommt eh nur nen Automat ins Haus, man wird ja schließlich älter und fauler...hab selbst im Volvotruck ne 12 Gang AT, is ne prima Sache!
@all generell hatte ich mir den Thread hier so in der Art wie unseren L200 Erfahrungsthread vorgestellt. Also z.B. Km Stand, Bj, bisher angefallene Reperaturen etc.! Das wäre doch sicher für viele interessant und auch etwas übersichtlicher?
Trotzdem Danke schonmal für eure Antworten. [url]

Gruß Klaus
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- jester
-
- Offline
- Platinum Boarder
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 2835
- Dank erhalten: 1
18 Dez 2008 06:09 #10
von jester
no mountain high enough
HJL
jester antwortete auf Erfahrungen mit dem Navara D40
hi outlaw - guckstdu mal
http://pickup-forum.at/viewtopic.php?t=118&highlight=
no mountain high enough

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
Moderatoren: Elki, OffRoad-Ranger
Ladezeit der Seite: 0.026 Sekunden