Hinterachsdifferential D22

Mehr
06 Jan 2009 10:32 #1 von Gurki
Hinterachsdifferential D22 wurde erstellt von Gurki
Guten Morgen Gemeinde,
bin neu hier und muss mich jetzt auch direkt mal zum Thema D22 auslassen.
Vielleicht hat ja auch der Eine oder Andere einen Tipp für mich.

Ich besitze seit gut 3 Jahren einen Nissan D22 King Cab 4X4 mit 2,5 l Di Motor mit 133 PS. Baujahr Juni 2002.
Als ich den Wagen gekauft habe, war von einer Nissan Werkstatt ein neuer Motor eingebaut worden, der erst ca. 100 Km gelaufen hatte. Dieses Thema ist ja hier bekannt. Incl. Original Beleg. Die Gesamtlaufleistung böse Buben 52.000 Km.

In der Folge musste ich das Fahrzeug 3x zurück zum Händler bringen (hin- und Rückweg 230Km), da die Deckel der Steuerkette nicht dicht waren und hier große Mengen Öl ausliefen.
Abschließend konnte das Problem erst von meiner freien Werkstatt behoben werden.

Im weiteren Verlauf wurde das vordere Ausgleichsgetriebe undicht.

In 2007 wurden mir im Abstand von nur 9 Monaten 2 neue Steuergeräte eingebaut. Trotz Zusatzgarantie wurden hier 10% von 800,- EUR fällig.

Weiterhin geht die Öldruckkontrollleuchte nach längerer Autobahnfahrt im Standgas an und verlischt dann nach ca. 1 Minute. Hier wurde von Nissan ein neuer Öldruckschalter eingebaut, was aber das Problem nicht behob. Die Fehlerbehebung wurde von Nissan bis zum Ende der Garantie verzögert, sodass das Problem weiterhin besteht. Der Ratschlag der Nissan Werkstatt, ein Öl mit niedrigerer Viscosität zu verwenden, evtl. auch ein mineralisches, kann nur eine Notlösung sein.

Kleinere Probleme wie eine ausgefallene Innenbeleuchtung, eine defekte Beleuchtung der Heizungseinstellung oder eine Abweichung der Tachoanzeige bis zu 20 Km/h nimmt man da schon mit einem müden Lächeln hin.

Der neueste Hammer allerdings ist:
Das Hinterachsdifferential ist seit letzter Woche Defekt. Vermutlich das Lager der Eingangswelle. Das bei einem Kilometerstand von 116.000 Km!
Es scheint kaum jemanden zu geben, der ein Differential repariert. Nissan wird wahrscheinlich nur die komplette Hinterachse tauschen können, was dann wahrscheinlich um die 6000,- EUR kosten wird.
Ich werde mich jetzt mit dem original Werkstatthandbuch von Nissan bewaffnet und einem befreundeten KfZ-Meister an die Reparatur des Differentials begeben.
Die in der Bucht angebotenen Hinterachsen für 1000,- bis 1500,- EUR haben komischerweise alle immer 50.000 – 60.000 Km gelaufen. Das kommt mir auch spanisch vor.
Weiß jemand, ob diese Hinterachse auch in anderen Nissan Modellen (Terrano, Serena, o.ä.) verbaut wurde???
Oder hat jemand zufälligerweise noch ein Diff. Liegen?

Alle diese Schäden in Summe, machen schon fast den Neupreis des Wagens aus! Und das in gerade mal 6,5 Jahren.
Das Fahrzeug wird übrigens nie im Gelände bewegt. Ist nie überladen. Ist kein Baustellenfahrzeug und wird nur privat genutzt.
So, das musste ich mir jetzt mal von der Seele schreiben.
Ein ähnliches Schreiben ist auch gestern zu Nissan Deutschland rausgegangen. Bin mal gespannt ob die in irgendeiner Weise reagieren.

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
10 Jan 2009 10:18 #2 von syberbruno
syberbruno antwortete auf Hinterachsdifferential D22
...von der antwort wirst du sicher enttaeuscht sein......

D-Max 2,5 spacecab 7,9ltr/100

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • Offroad Factory
  • Offline
  • Expert Boarder
  • Expert Boarder
Mehr
11 Jan 2009 15:15 #3 von Offroad Factory
Offroad Factory antwortete auf Hinterachsdifferential D22
Die Lager des Differentials lassen sich einzeln tauschen, sollte kein Problem sein für eine Fachwerkstatt die über die nötigen Meßuhren verfügt.

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
13 Jan 2009 18:00 #4 von Gurki
Gurki antwortete auf Hinterachsdifferential D22
Nach dem öffnen des Differentials hat sich leider rausgestellt, dass Kegelrad und Tellerrad total verschlissen sind. Alleine die Teile kosten bei nissan schon um die 900,- EUR. Das sind die Lager nocht nicht mal dabei.
Habe eine gebrauchte Achse für 750,- EUR aufgetan. Das scheint mir der günstigere Weg zu sein.
Werde in Zukunft jedenfalls etwas häufiger das sündhaft teure LSD Öl im Hinterachsdiff. wechseln. Kann ja nicht schaden.

Gruß Basti

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
19 Feb 2009 21:00 #5 von Reimer
Reimer antwortete auf Hinterachsdifferential D22
Hi, ich weis nicht welches ÖL Nissan da vorschreibt, aber man solte nicht an der falschen stelle sparen (Öl-Sorte, Viskositet), hersteller ist fast egal, lieber einbischen mehr ausgeben, dann hat man auch mehr dafon :lol: bei neueren Autos wird das Öl so wie so nicht gewechselt es sei dem es hat extreme belastungen :twisted:
MFG :lol: Hans :D

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • Offroad Factory
  • Offline
  • Expert Boarder
  • Expert Boarder
Mehr
19 Feb 2009 22:41 #6 von Offroad Factory
Offroad Factory antwortete auf Hinterachsdifferential D22
Kennst du die Vorgeschichte vom Fahrzeug ? Klingt als wurde er vor deiner Zeit als Zugschlampe ziemlich misbraucht. Solche Häufungen bei so jungen Fahrzeugen kenn ich eigentlich nur aus dem Tagebau.

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Moderatoren: OffRoad-Ranger
Ladezeit der Seite: 0.020 Sekunden