- Beiträge: 120
- Dank erhalten: 4
Welsche bzw. wie Versichern?
- DirkT
- Offline
- Expert Boarder
-
Hallo Joe,
ist denn der Aufbau auch versichert, wenn er abgestellt ist (?ffentliche Stra?e, Campingplatz, OffRoad-Gel?nde) ? Das war n?mlich damals (1999) mein Problem mit der HUK. Das WoMo w?re nur als ganzes bzw. nur der PickUp allein versichert gewesen. Es soll da n?mlich Vorschriften geben, wonach Aufbauten, Anh?nger usw. nicht ohne Versicherung/Zulassung auf ?ffentlichen Pl?tzen/Wegen abgestellt werden d?rfen. Das gilt meist auch f?r Campingpl?tze.
Meine jetzige Versicherung (N?rnberger, in diesem Fall nur ?ber Makler) versichert beide Teile auch getrennt voneinander (ca. EUR 550,- VK, 40%, 1000SB) inkl. F?hrversicherung und Osteuropa/Vorderasien.
Ohne Aufbau fahre ich meinen L200 auch als 'LKW offener Kasten'.
Gru? Dirk
L200 CC K60T
EZ 01/99
4D56T
393.000km
BFG AT 10.5/31R15
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Manfred
- Autor
- Besucher
-
microbil schrieb: Hallo,
nicht neidisch werden. Mein Nissan MD 22 ist unter Ziff.1 als ?LKW offener Kasten? eingetragen. Unter Bemerkungen: Ziff. 1 Wahlw.m.Aufbau http://www.microbil.de/index.htm Microbil Typ usw.
Also was soll ich sagen.
Versichert als Campingfahrzeug
HUK: SFK3 45% 212,70 ?, (100% 473.- ?)
Steuer f?r LKW 172.- ?.
Mit Aufbau und H?nger entf?llt das Sonntagsfahrverbot, weil dann Ziff.1: So.KFZ Wohnmobil 2105/00
Mit der http://www.microbil.de/tool-cab.htm tool-cab kann auch als So.KFZ Werkstattwagen eingetragen werden! (Steuer 145.- ?)
Aber Bitte nicht weitersagen, sonst gibt es noch eine So.KFZ Reform.
Noch zur Versicherung: ist wirklich Verhandlungssache. Muss unbedingt schriftlich festgehalten sein. Denn es n?tzt nichts, wenn sich dann im Schadensfall die Versicherung herausreden kann.
Joe
Hallo Microbil,
kann man sich so ein Teil auch ausleihen? zwecks Umtragung?
Gru?
Manfred
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- SamN
- Offline
- Expert Boarder
-
- Beiträge: 140
- Dank erhalten: 0
Entschuldige die sp?te Antwort. Meine Versicherung hat mir damals eine Vorgabe von einer Mindestnutzlast von einer Tonne gemacht. Da mein DoKa diese aber damals nicht erf?llt hat, musste ich ihn f?r ? 300 "auflasten" lassen d.h. es werden ein paar Messungen gemacht und dann die neue Nutzlast in den Fahrzeugschein eingetragen. Danach konnte ich ihn erst als LKW anmelden...
- without a pickup you won't pick a chick up -
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Manfred
- Autor
- Besucher
-
ist es m?glich den d22 5 Sitzer als PKW bzw. Kombifahrzeug ?ber 2,8t eingetragen zu bekommen? Wenn ja wie w?re dann die Schl?sselnummer zu2? Und wie w?re die Schl?sselnummer bei einer Nutzlast ?ber 1,0t. Ich brauche diese Angaben f?r die Versicherung, denn als LKW ist das Auto schweineteuer!



An Haritz bin nicht so gut in Englisch bei fragen an mich bitte ein Mail direkt an mich oder eine Erkl?rung wo und wie ich die Frage finde

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.