Erfahrungen mit dem Nissan NP300

Mehr
27 Feb 2009 12:28 #11 von Haebbie
Haebbie antwortete auf Erfahrungen mit dem Nissan NP300

Offroad Factory schrieb: War damals ein großes Thema in Verbindung mit dem YD25 und ZD30. Es kam zu durchgebrannten Kolben.


Das sind ja trüb Aussichten. Ich habe die Werkstatt aufgefordert die Brennkammern des Motors nicht nur zu prüfen sondern auch Fotos zu machen. Bin mal gespannt ob sie das machen. Können täten sie's.

... und immer schön alle Räder auf dem Boden halten!
Gruß,
Herbert

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
27 Feb 2009 19:17 #12 von Haebbie
Haebbie antwortete auf Erfahrungen mit dem Nissan NP300
Das wird wohl das ewige Werk. Die Injektoren wurden ausgetauscht.
Probefahrt: Keine Besserung. Der Motor läuft nach wie vor unrund und nagelt im Teillastbereich. Zwischendurch bin ich den D40 gefahren, der schnurrt wie eine Biene.

Die Werkstatt tauscht jetzt die Injektoren wieder zurück und zuckt mit den Schultern. "Mehr können wir nicht tun, mit dem (Fahr-) Verhalten müssen Sie sich wohl abfinden. Außerdem hat dem Motor je jetzt ein Partikelfilter und der kastriert den Motor ordentlich ..." Da steht man dem Werkstattheini gegnüber und es fällt einem nichts mehr dazu ein. Der NP300 - ein Partikelfilter? Als ich das In Frage gestellt habe, war das dem Mann auch recht. Wenigstens haben sie mir den unkommoden Lauf des Motors wenigstens bestätigt.

Jetzt ist Nissan Deutschland in Köln wieder am Zug.

... und immer schön alle Räder auf dem Boden halten!
Gruß,
Herbert

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
27 Feb 2009 22:48 #13 von outlaw
outlaw antwortete auf Erfahrungen mit dem Nissan NP300
Moin Moin,

also Herbert...sei mir bitte nicht böse, aber die Mühle hätte ich gleich auf dem Hof stehen gelassen. Du hast doch selber geschrieben, daß du volles Rückgaberecht hast. Wenn das schon so anfängt, geht daß meißtens auch so weiter (Montagsauto?)! Ist aber nur meine Meinung, sicherlich hast du deine Gründe den Wagen zu übernehmen.


Gruß Klaus

Man with the black

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
28 Feb 2009 10:40 #14 von Haebbie
Haebbie antwortete auf Erfahrungen mit dem Nissan NP300

outlaw schrieb: Moin Moin,

also Herbert...sei mir bitte nicht böse, aber die Mühle hätte ich gleich auf dem Hof stehen gelassen. Du hast doch selber geschrieben, daß du volles Rückgaberecht hast. Wenn das schon so anfängt, geht daß meißtens auch so weiter (Montagsauto?)! Ist aber nur meine Meinung, sicherlich hast du deine Gründe den Wagen zu übernehmen.


Gruß Klaus


Klaus, Du hast völlig recht. Aber noch habe ich nicht einen müden Cent für die Schüssel bezahlt. Und wenn Nissan den Motor nicht in die Gänge bekommt, was ich mittlerweile bezweifle, wandert sie nächste Woche wieder nach Köln. Einen Versuch haben sie noch. Es sind persönliche Hintergründe, die mich bislang bei der Stange halten, und das phänomenale Engagement einer guten Nissan-Mitarbeiterin. Let's see.

... und immer schön alle Räder auf dem Boden halten!
Gruß,
Herbert

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
25 Jun 2009 09:10 #15 von MegAlex
MegAlex antwortete auf Erfahrungen mit dem Nissan NP300
Hallo Herbert,

ich kenne mich zwar nicht so ganz genau mit dem NP300 aus, aber ich bin ihn zumindest schon einmal Probegefahren!
Da hatte er gerade 3km auf der Uhr!
Ich muss sagen, mich, hat der Nissan eigentlich sehr überzeugt, sowohl beim Anfahren, als auch im Teillast- oder Volllastbereich, sowie im Kurvenverhalten!
Generell hat er mich sehr überzeugt, wobei ich dazu sagen, ich bin "nur" zur Probegefahren, sprich nicht so viele Km wie du!
Naja mich hatte er überzeugt, trotzdem ists ein anderer geworden! ;-)

Was ist denn am Ende rausgekommen?

Gruß Alex

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
28 Jun 2009 21:43 #16 von Haebbie
Haebbie antwortete auf Erfahrungen mit dem Nissan NP300

MegAlex schrieb: Hallo Herbert,

ich kenne mich zwar nicht so ganz genau mit dem NP300 aus, aber ich bin ihn zumindest schon einmal Probegefahren!
Da hatte er gerade 3km auf der Uhr!
Ich muss sagen, mich, hat der Nissan eigentlich sehr überzeugt, sowohl beim Anfahren, als auch im Teillast- oder Volllastbereich, sowie im Kurvenverhalten!
Generell hat er mich sehr überzeugt, wobei ich dazu sagen, ich bin "nur" zur Probegefahren, sprich nicht so viele Km wie du!
Naja mich hatte er überzeugt, trotzdem ists ein anderer geworden! ;-)

Was ist denn am Ende rausgekommen?

Gruß Alex


Hi Alex,
Nachdem das Auto letztlich auch noch in Köln bei Nissan Deutschland gecheckt und überholt wurde, läuft er jetzt um längen besser, insbesondere bei der Reisegeschwindigkeit zwischen 100 und 140 km/h, wo er Anfangs dauerhaft vor sich hin genagelt hat.

Die Jungs haben es außerdem geschafft, den Verbrauch um sage und schreibe 20 Prozent zu reduzieren. Statt 13 Litern säuft er jetzt nur noch rund 10. Das ist zwar noch etwas mehr als der alte D22, aber der Common Rail Motor ist wohl, ob der aktuellen Öko-Einstellungen, nicht mehr so sparsam wie der Vorgänger mit der Verteiler Einspritzpumpe.

Mit dem Hintergrund habe ich das Auto schließlich gekauft. Das Angebot war so gut, dass ich es nicht zurückweisen konnte. Und dann gab es noch ein paar Teile dazu. Jetzt fehlen noch die Trittbretter, ein Schutzbügel, noch ein paar Halos, eine andere Heckstoßstange, die Kompressoruhupe habe ich schon gekauft.

[url]
Dateianhang:
[/url]

... und immer schön alle Räder auf dem Boden halten!
Gruß,
Herbert

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Moderatoren: OffRoad-Ranger
Ladezeit der Seite: 0.022 Sekunden