Erfahrungen mit dem Nissan NP300

Mehr
14 Feb 2009 10:46 #1 von Haebbie
Erfahrungen mit dem Nissan NP300 wurde erstellt von Haebbie
Liebe Mitstreiter,

Ich fahre nunmehr seit drei Jahren Pickup und möchte (zum Leidwesen meiner Frau) kein anderes Auto mehr haben. Der Vollständigkeit halber: Ich hatte bislang einen Navara (MD22, 12/2004) und war mit dem Auto sehr zufrieden. Ende des vergangenen Jahres wurde er mir gestohlen und ich musste mich nach was Neuem umsehen.

Mittlerweile habe ich mir einen NP300 gekauft. Und hier sind meine ersten Erfahrungen mit dem Auto. Und die sind - vorsichtig ausgedrückt - zwiespältig.

Der NP300 --- selbst das Flair aktueller Lastwagen ist kuschelig gemütliich gegenüber dem was der NP300 bietet. Mit dem e-Paket hat er nicht mal einen Schaltkontakt für die Innenbeleuchtung auf der Beifahrerseite, geschweige an den Hintertüren. Cocpitbeleuchtung fehlt, das Radio ist grottig. Und das Ambiente - Plasitk pur.

Aber das sind Kleinigkeiten. Wichtiger für mich ist, dass die Maschine nicht richtig läuft. Sie nagelt im Teilllastbereich und beim Gasgeben in mittleren Drehzahlen (2000 - 3000 u/min), läuft nicht ganz rund und zieht locker 2 Liter mehr Sprit auf 100 Kilometer als der alte. Und die bärige Charakteristik des Navara mit viel Kraft schon im Standgas ist Geschichte.

Also wer an dem Auto interessiert ist, sollte genau prüfen, ob das Lastwagenfläir des NP300 nicht schon zu abgespeckt ist und ob die Auslegung der Kraftentfaltung des Motors gefällt. Mir gefällt sie nicht, schon bei einfachem Gelände und ohne Anhänger ist zum Anfahren viel "Kupplung" nötig, sonst säuft die Schüssel ab. Den Alten konntest Du MIT Hänger im problemlos im Standgas anfahren.

Das sind grob zusammengefasst die ersten Eindrücke von diesem Auto und ich bin froh, dass ich bei Nichtgefallen das Auto zurückgeben kann. Jetzt steht es erst mal in der Werkstatt, wo der Nissan-Fachmann keinen Fehler finden kann. Wenigstens hat er den unrunden Lauf und das übermäßige Nageln bestätigt. Jetzt kommen die Fachleute aus Köln ...

Viele Grüße und weiterhin gute Fahrt,
Herbert

Ach so, noch was: Ich bin 1,86 groß und habe in dem Auto genügend Platz. Im Fond geht es allerdings eng zu. Es scheint, als wäre die Kabine sogar noch kürzer als die des alten Navara.

H.

... und immer schön alle Räder auf dem Boden halten!
Gruß,
Herbert

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
14 Feb 2009 17:36 #2 von silver
silver antwortete auf Erfahrungen mit dem Nissan NP300
haste denn voher keine probefahrt gemacht :shock: so wie du das beschreibst wärs besser gewesen du hättest.

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
14 Feb 2009 17:44 #3 von silver
silver antwortete auf Erfahrungen mit dem Nissan NP300
vor allem weil er doch in zeitschriften als kräftiger bursche gelobt wird.

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
14 Feb 2009 18:24 #4 von mafra
mafra antwortete auf Erfahrungen mit dem Nissan NP300
Dann schau mal auf die Nissan-Webseite und Du findest dieses:

Rechtlich gesehen ist das eine "zugesicherte Eigenschaft". Jetzt ist
Nissan in der Pflicht Dein Auto auch mit diesen Eigenschaften zu
versehen ...

Gruß vom Manfred (dem Mafra)

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
14 Feb 2009 19:38 #5 von Haebbie
Haebbie antwortete auf Erfahrungen mit dem Nissan NP300

silver schrieb: haste denn voher keine probefahrt gemacht so wie du das beschreibst wärs besser gewesen du hättest.


Nein, silver, ich habe keine Probefahrt gemacht. Dafür habe ich aber volles Rückgaberecht bei Nichtgefallen. Da hält sich das Risiko in Grenzen.

silver schrieb: vor allem weil er doch in zeitschriften als kräftiger bursche gelobt wird.


Der alte Nissan Navara war ein kräftiger Bursche und hat mir viel Spaß gemacht. Mal sehen, ob Nissan die Pferde wieder mobilisieren kann. So wie der Karren jetzt läuft nehme ich das Auto nicht.

mafra schrieb: Dann schau mal auf die Nissan-Webseite und Du findest dieses:


Rechtlich gesehen ist das eine "zugesicherte Eigenschaft". Jetzt ist
Nissan in der Pflicht Dein Auto auch mit diesen Eigenschaften zu
versehen ...


Nissan ist redlich bemüht, diese zugesicherte Eigenschaft zu erfüllen. Im Moment gehe ich von einem Fabrikationsfehler aus. Die Motordiagnose hat nichts gebracht. Der Fehlerspeicher ist leer. Luftmassenmesser und Einspritzventile sind in Ordnung. Die Werkstatt selbst ist ratlos. Mich würde es nicht wundern, wenn sie den Motor tauschen. Laufleistung bisher: gut 6000 kilometer. Let's see.

... und immer schön alle Räder auf dem Boden halten!
Gruß,
Herbert

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
14 Feb 2009 20:01 #6 von silver
silver antwortete auf Erfahrungen mit dem Nissan NP300
dann viel glück das deine werkstatt aus dem bübchen wieder einen kräftigen burschen macht.und wenn nicht dann sollen sie wenigstens einen ordentlichen md22 besorgen. :lol:

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
17 Feb 2009 08:43 #7 von Baeda
Baeda antwortete auf Erfahrungen mit dem Nissan NP300
Hallo Haebbie,

ich habe zwar nur den MD22 Bj 2000 mit 104PS, aber die Problematik mit der Innenraumbeleuchtung habe ich mit einem bei Conrad gekaufter Ausschaltverzögerung versucht zu lösen.

Gruß Peter

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
17 Feb 2009 11:07 #8 von Haebbie
Haebbie antwortete auf Erfahrungen mit dem Nissan NP300

Baeda schrieb: Hallo Haebbie,

ich habe zwar nur den MD22 Bj 2000 mit 104PS, aber die Problematik mit der Innenraumbeleuchtung habe ich mit einem bei Conrad gekaufter Ausschaltverzögerung versucht zu lösen.

Gruß Peter


Peter, die Ausschaltverzögerung hilft nicht wirklich. Mir ist lieber, wenn irgendeine Tür geöffnet wird, dass sich die Innenbeleuchtung einschaltet.

Was aber jetzt wirklich wichtig ist: Dass das Auto wieder ins Rollen kommt.

Zum Stand der Dinge: Jetzt wechselt die Werkstatt zunächst alle vier "Injektoren". Und weil sie die nicht vorrätig haben, fahre ich derzeit mit einem Pathfinder als "Ersatzfahrzeug".

... und immer schön alle Räder auf dem Boden halten!
Gruß,
Herbert

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
25 Feb 2009 16:07 #9 von Haebbie
Haebbie antwortete auf Erfahrungen mit dem Nissan NP300

Haebbie schrieb:

Baeda schrieb: Hallo Haebbie,

ich habe zwar nur den MD22 Bj 2000 mit 104PS, aber die Problematik mit der Innenraumbeleuchtung habe ich mit einem bei Conrad gekaufter Ausschaltverzögerung versucht zu lösen.

Gruß Peter


Peter, die Ausschaltverzögerung hilft nicht wirklich. Mir ist lieber, wenn irgendeine Tür geöffnet wird, dass sich die Innenbeleuchtung einschaltet.

Was aber jetzt wirklich wichtig ist: Dass das Auto wieder ins Rollen kommt.

Zum Stand der Dinge: Jetzt wechselt die Werkstatt zunächst alle vier "Injektoren". Und weil sie die nicht vorrätig haben, fahre ich derzeit mit einem Pathfinder als "Ersatzfahrzeug".


Fast zwei Wochen später:
Die Werkstatt hat nach einer Woche aus dem Zentrallager in Amsterdam neue Injektoren geliefert bekommen, aber es waren die falschen. Neue sind bestellt, die sind noch nicht da. Die Reparatur soll aber noch vor dem Wochenende über die Bühne gehen.

Aber in dem Zusammenhang: Ich habe gehört, dass es im zusammenhang mit defekten Injektoren zu kapitalen Motorschäden gekommen ist. Weiß da jemand mehr?

... und immer schön alle Räder auf dem Boden halten!
Gruß,
Herbert

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • Offroad Factory
  • Offline
  • Expert Boarder
  • Expert Boarder
Mehr
25 Feb 2009 17:05 #10 von Offroad Factory
Offroad Factory antwortete auf Erfahrungen mit dem Nissan NP300
War damals ein großes Thema in Verbindung mit dem YD25 und ZD30. Es kam zu durchgebrannten Kolben.

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Moderatoren: OffRoad-Ranger
Ladezeit der Seite: 0.029 Sekunden