- Beiträge: 18
- Dank erhalten: 0
D22 Handbremse nachstellen
- pedro
- Autor
- Offline
- Fresh Boarder
-
Fahre seit 1 Woche einen D22 Bj.2002 und die Handbremse greift fast nicht mehr, obwohl die Bremsbeläge neu sind. Die Handbrems-Einstellschraube rechts unter der Beifahrerseite ist schon ganz rausgedreht - hier geht nichts mehr. An der Handbremse selbst im Innenaum kann man nichts einstellen. Wie bekomme ich wieder Zug auf die Leitung?
Und noch eine Frage: Wie viel darf ein neues Schloss fürs Hardtop ungefähr kosten?
Vielen Dank für Tipps!
Grüße
pedro
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Volker1959
-
- Offline
- Platinum Boarder
-
- Beiträge: 322
- Dank erhalten: 0
Kriegst Du das hin? Sonst lass es lieber in der Werkstatt machen!
Dauert sicher nicht lange, und kann dann auch nicht die Welt kosten!
Normaleweise max 1 Std. wenn alle Gewinde gängig sind!
Chevy + Camp 8L
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- pedro
- Autor
- Offline
- Fresh Boarder
-
- Beiträge: 18
- Dank erhalten: 0
danke für den Tipp! Die Bremsbacken - Grundeinstellung funktioniert auch mit Stellschrauben? Morgen kriech ich mal unters Auto und schau, ob ichs hinkrieg. Heute ist alles nass und voll Schnee bei mir.
Grüße
Peter
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Volker1959
-
- Offline
- Platinum Boarder
-
- Beiträge: 322
- Dank erhalten: 0
Ja, von hinten nachdem Du die Gummistopfen gezogen hast!Die Bremsbacken - Grundeinstellung funktioniert auch mit Stellschrauben?
Die richtige Grundeinstellung bekommst Du, wenn Du die Eisteller ganz fest drehst, bis sich das Rad nicht mehr drehen lässt! Dann wieder losdrehen, bis sich das Rad grad wieder frei dreht!
Und das auf beiden Seiten genau gleich, dann sollte die Bremse auch nicht einseitig ziehen! Aber wie schon oben geschrieben, vorher das Bremsseil zurückdrehen!
Da fällt mir grad ein, daß sich die Bremsbacken eigendlich durch mehrmaliges anziehen der Handbremse selbstständig nachstellen, wenn sie gängig sind! Versuchs mal!
Chevy + Camp 8L
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- pedro
- Autor
- Offline
- Fresh Boarder
-
- Beiträge: 18
- Dank erhalten: 0
hab ich auch immer gedacht, dass sich die Bremsbacken selbstständig nachstellen. Daher auch meine Vermutung, dass mein Vorgänger vielleicht einen falschen Bremszug (zu lang) eingebaut hat. Auf meinen Bildern sieht man doch, dass der Bremszug oben an der Handbremse vernietet ist. Ist das original beim D22 so? Mir scheint der Seilzug zu lang und mit der Einstellschraube unten konnte mein Vorgänger noch ein Weilchen nachstellen, jetzt hat sich aber der Zug noch etwas gelängt und weiter gehts eben nicht zum Nachstellen mit der Stellschraube. Wie könnte ich mir also nun - ohne einen neuen Bremszug einbauen zu lassen - selbst behelfen?
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Volker1959
-
- Offline
- Platinum Boarder
-
- Beiträge: 322
- Dank erhalten: 0
Ich würde als erstes mal manuell da unten die Bremse einstellen!
Chevy + Camp 8L
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Elki
-
- Offline
- Moderator
-
- L200 Club rocks!
das Schloss fürs Hardtop (RoadRanger) hat mich 2006 glaub 45.-€ gekostet - war aber der komplette Griff, das Schloss ging da nicht rausbauen. Mein Hardtop ist ein 98er - wie das bei neueren Modellen aussieht... k.A.
Gruß
Elke
life is a rollercoaster - gotta ride it -- in a pickuptruck

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- pedro
- Autor
- Offline
- Fresh Boarder
-
- Beiträge: 18
- Dank erhalten: 0
erst mal danke für die Tipps - nur leider haben sie nicht geholfen. Erst die Werkstatt (nicht Nissan, nachdem die mir dort völlig falsche Information gegeben haben...) hat folgendes für den Nissan D22 Bj2002 bestätigt und den Fehler dann behoben:
1. Die Bremsen stellen sich automatisch nach, bzw. müssen sich selbst nachstellen, denn
2. es gibt unter den Gummistopfen keine Einstellschrauben, an denen man eine Grundeinstellung vornehmen könnte - ist nur eine runde Niete zu finden!
3. die Einstellung/das Nachstellen der Handbremse erfolgt ausschließlich an der oben gezeigten Schraube unter der Beifahrerseite - ist aber eigentlich auch nicht nötig, wenn die Bremse einmal richtig eingestellt wurde - deshalb am besten auf Mittelstellung belassen
Die Ursache meines Problems waren falsch eingebaute Bremsbacken, die verhinderten/blockierten, dass sich die Bremse selbst nachstellt!
Also: Finger weg vom Selbst-Rum-Pfuschen, wenn man sich nicht sicher ist!
Ich hoffe, einigen Nissan-Fahrern damit geholfen zu haben und sie sich somit die Zeit der Fehlersuche sparen können
Grüße
pedro

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Volker1959
-
- Offline
- Platinum Boarder
-
- Beiträge: 322
- Dank erhalten: 0
Bei meinem D22, Bj.03 mit 133PS gibt es das schon! Ich habe meine Bremse hinten schon erneuert und eingestellt! :k_green32. es gibt unter den Gummistopfen keine Einstellschrauben, an denen man eine Grundeinstellung vornehmen könnte - ist nur eine runde Niete zu finden!
Da hast Du sicher Recht! :k_sm19Also: Finger weg vom Selbst-Rum-Pfuschen, wenn man sich nicht sicher ist!
Chevy + Camp 8L
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Bommel
- Offline
- Gold Boarder
-
- Beiträge: 172
- Dank erhalten: 9
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.