- Beiträge: 2
- Dank erhalten: 0
Motorprobleme beim Nissan Pickup D22
- frank68
- Offline
- Fresh Boarder
-
ich habe ein 3 Jahre alten pick up 2,5 98kw ist mir bei 72000 km die
Pleuelstange abgerissen ,Motor Totalschaden, bin 14 tage aus der Garantie und habe auf Kulanz gehofft ist abgelehnt worden weil die letzte Inspektion 6000km zu spät war.(habe 3 wochen vorher bei 71200 noch meine Inspektion gemacht)nur die Pleuelstange sollte schon halten, auch wenn kein Ölfilter gewechselt wird.sowas muss ja wohl unabhängig wartungsfrei und mindestens 200000 km länger halten. ich würde gerne klagen suche noch Leute mit den selben schaden und ein gutachten, oder vielleicht ist jemanden bekannt ob das Problem bei Nissan als Konstruktionsfehler oder ähnlichem aufgetaucht ist.
nun habe ich ein schaden von 11000 € an der backe weil der Motor 14 tage zu spät kaputt gegangen ist.
bitte meldet euch !!!
frank
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Friederich
-
- Offline
- Fresh Boarder
-
- Beiträge: 1
- Dank erhalten: 0
Klaus schrieb: Hallo Martin und all Ihr anderen PickUp-Fahrer,
habe momentan das Problem mit einem Motorschaden. Es wurde ein extremer Kolbenkipper am 3. Zylinder festgestellt. Am 4. Zylinder sind deutliche Fre?spuren erkennbar.
Nun suche ich dringend Pickup-Fahrer die ein ?hnliches Problem haben, da sich Nissan strikt weigert, sich an den Kosten zu beteiligen, bzw. Garantie zu geben. Das verflixte an der Sache: Habe die 100.000 km-Marke noch nicht ?berschritten, bin aber 20 Tage?ber der 3-jahres-Garantie. Um Schaden gelten machen zu k?nnen ist mir jeder aufgetretene Schaden wichtig!!!
Also wer mir helfen kann....
Gru?
Klaus
Habe wahrscheinlich auch das Problem, die genaue Diagnose kommt morgen.
Mein D22 hat ca. 115000 km herunter, also fast neu.
Gruß,
Fritz
Habe mittlerweile einen Rumpfmotor einbauen lassen auf eigene Kosten, obwohl der Motorschaden von einen Nissan bekanntem Konstruktionsfehler hervorgerufen wurde. Soll aber bei dem überholten Motor geändert sein.
Mittlerweile schon wieder 20.000 km gelaufen.
Ich kenne mittlerweile wieder Nissanfahrer mit dem gleichen Problem.
Die haben für ihre Firma jetzt aus dem Grund zwei Toyota Pich Up,s bestellt.
Ich denke eine gute Endscheidung.
Gruß,
Fritz
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Richard
-
- Offline
- Administrator
-
- Beiträge: 3329
- Dank erhalten: 301
Herzlich Willkommen im Forum.

@Frank
Ich habe paar Sachen im I-Net gefunden, die über Motorschäden berichten. Einige sind aber schon älteren Datum, aber die Problematik muß Nissan bekannt sein.
Hier die Links:
http://www.autobild.de/artikel/Themen-T ... 45071.html
http://www.nissanboard.de/artikel_nissa ... -md22.html
http://www.oeamtc.at/netautor/pages/res ... 12131.html
http://forum.pickuptrucks.de/viewtopic.php?t=3966
http://www.nissanboard.de/artikel_nissa ... haden.html
Fast hätte ich es vegessen. Nicht nur Österreich hatte eine Rückrufaktion, auch die Schweiz und Deutschland.
Gruß
Richard

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- frank68
- Offline
- Fresh Boarder
-
- Beiträge: 2
- Dank erhalten: 0
habe in Erfahrung gebracht das die Motorschäden bekannt sind und die Ursache ein zu klein gewählter Katalysator sein soll.Dadurch erhitzen sich die Kolben zu stark und es kommt zu diesen Schäden hauptsächlich Kolbenfresser, und bei den Allrad Modellen ist eine kleine Ölwanne drin die nur 4 liter öl fasst da kein platz unter dem Motor ist wegen des Vorderradantriebes,der selbe Motor bei den Fahrzeugen ohne Allrad hat eine Ölwanne mit 8 liter Fassungsvermögen.Würde mich mal interessieren ob einer mit diesem Motor das selbe Problem hat wie ich das die Pleuelstange abgerissen ist oder Kurbelwellen Lager kaputt.
Hat irgend jemand auch von diesen Problemen gehört oder kann noch mehr dazu sagen.
Gruß Frank
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Maiki
- Offline
- Senior Boarder
-
- Beiträge: 42
- Dank erhalten: 0
Mein Nissan nagelte früher im Winter nach 200m und stotterte bis ich stehen blieb!! Nach x-maligem Abschleppen wurde ein ölumspülter Dieselfilter eingebaut. Obwohl der Winterdiesel erst bei -30 Grad friert und damals nur -15 Grad gemessen wurden.
Egal: bisher keine Probleme mehr!!
Kosten: weiß ich nicht - im Rahmen der Garantie
Gruß
Maiki
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Frauenversteher
- Offline
- Fresh Boarder
-
- Beiträge: 2
- Dank erhalten: 0
bin heute das erste mal hier im Forum und möchte euch hallo sagen.
der grund MOTORSACHADEN.
Mein MD 22 hat bei 75760 Km auch klopfende motorgereuche von sich gegeben.
obwohl beide kettenspanner mit zahrädern und ketten bei 72540 Km erneuert wurden. ( 1600 € )dvon hat nissan 600 € übernommen.
Neue diagnose : riffen im 3und 4 zylinder und risse im zylinderkopf ????
sehe morgen in der werkstatt die teile,
mein händler versucht über kulanz einen neuen motor zu bekommen,
bin mal gespannt, was nissan sich für eine ausrede einfallen lässt.
meiner ist Bj.2002 und ich habe schmerzvoll ( geldbeutel ) alle inspektionen von nissan machen lassen!!!
ich werde auf jenfall schon mal mein rechtschutz einschalten!
PS. das forum ist klasse !
Gruß Eric
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- picasso
-
- Offline
- Platinum Boarder
-
- Beiträge: 474
- Dank erhalten: 13
Wenn Nissan nein sagt, ist die Werkstatt noch nicht aus der Sache raus. Die haben eigene Versicherungen für verzapften Mist.
auf allen vieren unterwegs - derzeit VW Amarok T1 - 3,0 Style
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- syberbruno
-
- Offline
- Gold Boarder
-
mein alter d22 bj 2000 103 ps ist immer gelaufen, sogar mit salatöl.
lese immer mit grausen, was der nachfolger alles so am motor hat......
deshalb habe ich meinen alten auch nie hergegeben und nun einen isuzu gekauft.....
....mein aufrichtiges beileid ....und viiieeel glück mit nissan
aber mach dir nicht allzuviel hoffnung....das wort kulanz kennen die nicht mehr!!!!
deshalb ..... ich kauf keinen nissan mehr......
D-Max 2,5 spacecab 7,9ltr/100
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Frauenversteher
- Offline
- Fresh Boarder
-
- Beiträge: 2
- Dank erhalten: 0
habe gestern (schon nach 3 wochen ) eine antwort von meinem händler.
zitat von meienem händler: 2 kulanzanträge beide wurden abgelehnt.
aber er und sein gebietsleiter machen mir folgendes angebot:
Rumpfmotor für 5000 € eigenanteil ,den rest der kosten,wie arbeitslohn, und weitere materialien übernimmt die werkstatt.
ich bin einfach nur sauer auf Nissan und hab denen mal ein 4 seiten lagen brief geschrieben, imerhin gabs bis lang 9 autos von nissan in meiner familie seit 1983.
ist das bei nissan die auffassung von kundenzufriedenheit ? hab bis jetzt noch nichts von nissan selbst gehört, nicht mal eine kurze nachicht das sich irgend jemand mit dem fall beschäftig.
ich arbeite bei einem deutschen autohersteller und bin dort im aftersales geschäft tätig. bei so ein geschäftsgebahren würde ich etlassen werden !!!
hat den nissan trotz 50 % umsatzverlust in deutschland keine kunden mehr nötig ?
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- syberbruno
-
- Offline
- Gold Boarder
-
das ist jetzt sozusagen ein totalschaden.......
ich würd das ding nun in eiener motorenwerkstatt aufarbeiten lassen und ganz schnell verkaufen. einen neuen motor würde ich nicht mehr reinhängen um dann wieder jeden tag die "schweissperlen"auf der stirn zu haben...
D-Max 2,5 spacecab 7,9ltr/100
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.