Kapitaler Motorschaden D40

  • treckeripaq
  • treckeripaqs Avatar Autor
  • Offline
  • Expert Boarder
  • Expert Boarder
Mehr
03 Nov 2009 08:21 #1 von treckeripaq
Kapitaler Motorschaden D40 wurde erstellt von treckeripaq
Hallo Leute

Das war wohl denn doch kein Einzelfall wie im Dezember 2006 bei der 4wheelfun berichtet wurde. Denn am 27.10.09 um 22 Uhr nach 120365 km war es dann so weit, "MOTORSCHADEN" BEI TEMPO 160 MIT TEMPOMAT ZOG ER MIT MAL NICHT MEHR. ICH ließ ihn ausrollen und versuchte dann noch mall kurz zu Starten aber nichts mehr dann die Taschenlampe gegriffen. Motorhaube auf „Wahnsinn“ der ganze Motorraum voller Öl dann die gesamte rechte Seite Räder Kotflügel und Türen bis zum Türgriffen voller Öl. Unterboden und Heckklappe ebenfalls, Scheiße aber ist halt passiert erst mal nach Hause geschleppt. Gott sei Dank hat man noch einen Bruder. Nächsten Tag zum Freundlichen und Kopf erst mal runter 3 Zylinder ein 1 cm großes Loch und Plastikstopfen der Einspritzleitung am 4 Zylinder war raus und da hat er dann alles Öl rausgepumpt
Na mal sehen was jetzt so passiert? :k_s_box

Meiner zieht 3.5 t mit 143kW bei 470 Nm

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
03 Nov 2009 08:58 #2 von outlaw
outlaw antwortete auf Kapitaler Motorschaden D40
Moin Moin,

mein herzliches Beileid. So langsam glaube ich, man bekommt heut zu Tage überhaupt keine Qualität mehr. Da wird alles nach der Geiz ist Geil Methode zusammengeschustert, ohne Rücksicht auf Verluste!
Drück dir die Daumen, daß dir Nissan in der Geschichte wenigstens etwas entgegen kommt. [url]
Dateianhang:
[/url]


Gruß Klaus

Man with the black

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
03 Nov 2009 15:03 #3 von Alex86
Alex86 antwortete auf Kapitaler Motorschaden D40
Oh Toni das ist bitter, unser Pajero hatte auch Motorschaden aber erst bei ca 250000 km. Die ganze Motorreparatur hat ca 4700 euro gekostet.

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
03 Nov 2009 15:57 #4 von idealist
idealist antwortete auf Kapitaler Motorschaden D40
Oh je, Toni ich drück Dir die Daumen, dass Dir deine Werkstatt ein gutes Angebot macht. Ich denke nicht, dass sich Nissan irgend etwas davon annimmt.

Gruß René

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • Redneck
  • Rednecks Avatar
  • Offline
  • Platinum Boarder
  • Platinum Boarder
  • Wir können alles, außer Hochdeutsch!!!
Mehr
03 Nov 2009 19:12 #5 von Redneck
Redneck antwortete auf Kapitaler Motorschaden D40
Hallo Toni!

So was ist bitter... Ich hoffe auch für Dich, daß sie sich wenigstens etwas kulant zeigen. Aber wenn ich ehrlich bin, und was man so von Nissan hört, glaub ich das eher weniger... :roll:

Als ich vor dem Kauf meines Hilux beim Nissan-Händler war (der Verkäufer ist ein Bekannter von mir), sagte sogar der, daß Nissan momentan große Schwierigkeiten auch mit der Abwicklung von simplen Garantiefällen wie ein defektes Radio mache! Er bot mir dann einen Landrover an (ist auch Landrover-Händler), was ich aber dankend ablehnte, denn ich hatte ja schon drei Jahre Defender hinter mir... :wink:

Eigentlich schade, sich selbst so einen schlechten Ruf zu machen! Damals bauten die echt gute Autos (MD 21, Terrano, und vor allem die alten Patrol als 3,3 Liter, unzerstörbar!), aber diese Zeiten scheinen wohl vorbei...

Mir persönlich hätte der Navara eigentlich besser gefallen als der Toyota, aber letztlich waren genau das die Gründe, die mich dann dazu bewogen, den Hilux zu kaufen.

Kannst uns ja mal auf dem Laufenden halten, was rausgekommen ist, würde mich (und den Rest bestimmt auch) interessieren!

Gruß aus Bayern, Jürgen

Toyota Hilux 2.8

www.stoapfaelze...s.com

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
03 Nov 2009 19:54 #6 von Ranger
Ranger antwortete auf Kapitaler Motorschaden D40
Moin Toni,

kannste mal einige Fotos des defekten Motor hier einstellen?

Gruß Ralph

Ich bin Ich !!!

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • treckeripaq
  • treckeripaqs Avatar Autor
  • Offline
  • Expert Boarder
  • Expert Boarder
Mehr
04 Nov 2009 07:28 #7 von treckeripaq
treckeripaq antwortete auf Kapitaler Motorschaden D40
Danke für die Blumen auf mein Grab :k_s_cry . Aber ich werde ihn wohl wieder fitt kriegen :k_s_joy Ich laß das über die Garantie abwickeln, denn ich habe eine Garantieverlängerung im Januar abgeschlossen bei meinem Händler für 2 Jahre bzw. bis 150000 km Laufleistung :k_sm25 Muß jetzt erst mal abwarten was Nissan dazu sagt.

Ralph Bilder habe ich leider nicht gemacht ich hatte in dem Moment leider andere sorgen. Und es war auch echt ein Scheiß Wetter. :k_s_troest

Gruß Toni :k_s_cool

Meiner zieht 3.5 t mit 143kW bei 470 Nm

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
04 Nov 2009 08:02 #8 von Ranger
Ranger antwortete auf Kapitaler Motorschaden D40
Hallo Toni,

ich dachte die Werkstatt hat einige Fotos vom defekten Motor beim zerlegen gemacht, wegen der Versicherung und Dir dann zur Verfügung gestellt.

Gruß Ralph

Ich bin Ich !!!

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • treckeripaq
  • treckeripaqs Avatar Autor
  • Offline
  • Expert Boarder
  • Expert Boarder
Mehr
04 Nov 2009 08:11 #9 von treckeripaq
treckeripaq antwortete auf Kapitaler Motorschaden D40
Ja Ralph das haben die gemacht werd mal sehen ob ich die kriegen kann.
Gruß Toni

Meiner zieht 3.5 t mit 143kW bei 470 Nm

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
04 Nov 2009 14:57 #10 von Alex86
Alex86 antwortete auf Kapitaler Motorschaden D40
Na wenn du Garantieverlängerung hast gehts ja. Ich hab die auch, müsste aber in dem Fall 60% an Materialkosten tragen weil ich über 100000 km bin. Der Arbeitslohn wird zu 100% übernommen.

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Moderatoren: OffRoad-Ranger
Ladezeit der Seite: 0.023 Sekunden