Hoher Bremsverschleiss eim D40
- Alex86
-
Autor
- Offline
- Platinum Boarder
-
Weniger
Mehr
23 Jun 2011 19:06 #1
von Alex86
Hoher Bremsverschleiss eim D40 wurde erstellt von Alex86
Hey Gemeinde
Habe meinen Navara heute aus der Werkstatt geholt, erste Inspektion.
Das Auto hat so keine Mängel gehabt alles in Ordnung aber es mussten Bremssteine und Bremsscheiben getauscht werden. Steine völig runter und scheiben sahen aus als wenn sie 200000 km runter haben.
Dazu muss ich sagen, dass ich nicht der ruhigste Fahrer bin und viel mit Anhänger unterwegs bin. Bremsteine haben mich deswegen nicht groß gewundert aber die Scheibe????? Was ist das bloß für eine Qualität?
Mein L200 hatte bei 160000 km noch die ersten Bremsscheiben.
Gruß Alex, der seine Navara trotzdem mag
Habe meinen Navara heute aus der Werkstatt geholt, erste Inspektion.
Das Auto hat so keine Mängel gehabt alles in Ordnung aber es mussten Bremssteine und Bremsscheiben getauscht werden. Steine völig runter und scheiben sahen aus als wenn sie 200000 km runter haben.
Dazu muss ich sagen, dass ich nicht der ruhigste Fahrer bin und viel mit Anhänger unterwegs bin. Bremsteine haben mich deswegen nicht groß gewundert aber die Scheibe????? Was ist das bloß für eine Qualität?
Mein L200 hatte bei 160000 km noch die ersten Bremsscheiben.
Gruß Alex, der seine Navara trotzdem mag

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- jester
-
- Offline
- Platinum Boarder
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 2831
- Dank erhalten: 1
24 Jun 2011 16:17 #2
von jester
no mountain high enough
HJL
jester antwortete auf Hoher Bremsverschleiss eim D40
hi alex
also das klingt wirklich seltsam - meiner hat mit 70tkm 1mm tiefe spuren in der scheibe - also nix.
metall weichgluehen geht zwar, dann haett sich die scheibe aber zerzogen
metallurgisches guthaben wirst du wohl nicht machen lassen?
(wuerde schon reichen vergleichshalber mit einen automatikkoerner draufklicken)
oder: hast du wirklich vertrauen zu deiner ws?
mfg J
also das klingt wirklich seltsam - meiner hat mit 70tkm 1mm tiefe spuren in der scheibe - also nix.
metall weichgluehen geht zwar, dann haett sich die scheibe aber zerzogen
metallurgisches guthaben wirst du wohl nicht machen lassen?
(wuerde schon reichen vergleichshalber mit einen automatikkoerner draufklicken)
oder: hast du wirklich vertrauen zu deiner ws?
mfg J
no mountain high enough

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Alex86
-
Autor
- Offline
- Platinum Boarder
-
25 Jun 2011 06:26 #3
von Alex86
Alex86 antwortete auf Hoher Bremsverschleiss eim D40
Habe mir die Scheiben angeguckt, Auf der innenseite total wellig und insgesamt stark abgenutzt
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- jester
-
- Offline
- Platinum Boarder
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 2831
- Dank erhalten: 1
25 Jun 2011 10:43 #4
von jester
no mountain high enough
HJL
jester antwortete auf Hoher Bremsverschleiss eim D40
hi alex
wellige scheibe hat ich mal beim L weil bremszylinder schwergaengig / steckte
-> belag streift die ganze zeit, nach ein paar km (am weg zur autobahn) verzieht sich scheibe und streift 'nur mehr' bei jeder umdrehung.
nach noch ein paar km auf der autobahn schlug dann das lenkrad so stark, dass ich glaubte ich verlier gleich einen vorderreifen.
also runter & schaun -> scheibe glueht
20min gewartet, den rest des tages nur mit motorbremse & handbremse gefahren.
brauchte dann 2 scheiben & kolbenueberholsatz
scheint bei dir aber auch wieder unwahrscheinlich, weil die beim tauschen von scheibe & belaege merken haetten muessen, dass die kolben schwergaengig sind...
mfg J
wellige scheibe hat ich mal beim L weil bremszylinder schwergaengig / steckte
-> belag streift die ganze zeit, nach ein paar km (am weg zur autobahn) verzieht sich scheibe und streift 'nur mehr' bei jeder umdrehung.
nach noch ein paar km auf der autobahn schlug dann das lenkrad so stark, dass ich glaubte ich verlier gleich einen vorderreifen.
also runter & schaun -> scheibe glueht
20min gewartet, den rest des tages nur mit motorbremse & handbremse gefahren.
brauchte dann 2 scheiben & kolbenueberholsatz
scheint bei dir aber auch wieder unwahrscheinlich, weil die beim tauschen von scheibe & belaege merken haetten muessen, dass die kolben schwergaengig sind...
mfg J
no mountain high enough

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- creol
-
- Offline
- Platinum Boarder
-
25 Jun 2011 15:22 #5
von creol
Don't forget to have fun!
creol antwortete auf Hoher Bremsverschleiss eim D40
Hi Alex,
helft mir mal auf die Sprünge.
Sind das Faustsättel (fest), oder Schwimmsättel?
Bei schwimmend verbauten Sätteln, tritt z. B. das Problem der verkanteten Beläge relativ häufig auf, was eben zu hohen Verschleiß führt. Die Null- oder Mittellage wird nicht mehr erreicht.
Bei Faustsätteln, sind es meistens die bereits genannten
Bremszylinder, die nicht richtig lösen.
Greets from Phil
helft mir mal auf die Sprünge.
Sind das Faustsättel (fest), oder Schwimmsättel?
Bei schwimmend verbauten Sätteln, tritt z. B. das Problem der verkanteten Beläge relativ häufig auf, was eben zu hohen Verschleiß führt. Die Null- oder Mittellage wird nicht mehr erreicht.
Bei Faustsätteln, sind es meistens die bereits genannten
Bremszylinder, die nicht richtig lösen.
Greets from Phil
Don't forget to have fun!
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- jester
-
- Offline
- Platinum Boarder
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 2831
- Dank erhalten: 1
25 Jun 2011 22:22 #6
von jester
no mountain high enough
HJL
jester antwortete auf Hoher Bremsverschleiss eim D40
hi phil
hatte zwar noch nicht das vergnuegen die bremse vom d40 zu zerlegen, und ehrlich gesagt
beim raedertauschen schau ich nur ob noch belag drauf ist.
aber ich glaub mal schwimmend (korrigiert (dank an phil fuer die aufklaerung))
mfg J
hatte zwar noch nicht das vergnuegen die bremse vom d40 zu zerlegen, und ehrlich gesagt
beim raedertauschen schau ich nur ob noch belag drauf ist.
aber ich glaub mal schwimmend (korrigiert (dank an phil fuer die aufklaerung))
mfg J
no mountain high enough

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
Moderatoren: OffRoad-Ranger
Ladezeit der Seite: 0.021 Sekunden