Allradsystem Navara D40

Mehr
11 Aug 2011 21:58 #1 von Theo
Allradsystem Navara D40 wurde erstellt von Theo
Hallo zusammen,
wenn ich richtig informiert bin, hat der Navara D40 einen zuschaltbaren Allradantrieb mit Reduktion und auf Wunsch gibt es eine Hinterachssperre.
Angeblich ist der Allradantrieb nur bei Langsamfahrt nutzbar. Steht so in der Autobild Allrad bzw. Off Road 11/2010, war ein Pickup Test.
Kann mir jemand sagen wie Langsamfahrt gemeint ist? Unter 50km/h oder sogar noch weniger?
Außerdem darf die Reduktion angeblich nicht auf der Strasse eingesetzt werden, da der Antrieb sich so stark verspannt das Schäden auftreten.
Wenn das wirklich so ist, kann ich ja nicht mal evtl. einen Anhänger, mit Reduktion rangieren, da wurde es aber unter anderem wirklich Sinn machen um die Kupplung zu schonen.
Man ist ja nicht immer nur im Gelände unterwegs oder auf unbefestigten Strassen.
Sind meine Informationen richtig oder nicht?
Danke

Theo

Isuzu D-Max, 2,5l / 136 PS / Doka/Basic/HT-Roadranger

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
12 Aug 2011 13:11 #2 von Alex86
Alex86 antwortete auf Allradsystem Navara D40
Also bis 100 km/h bin ich mit meinem D40 auch schon gefahren aber schneller sollte man echt nicht.

Rangieren im Allradmodus egal ob reduktion oder nicht lass lieber sein zumindestens auf der festen straße, der Anstriebsstrang verspannt sich schon ordentlich oder anders gesagt lenke nicht scharf ein dann gehts auch.

Gruß Alex

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
17 Aug 2011 11:17 #3 von gregori2410
gregori2410 antwortete auf Allradsystem Navara D40
Hallo Theo,

was Du da beschreibst ist bei fast allen Fahrzeugen mit zuschaltbarem Allrad und ohne Mitteldifferenzial so. Schaltet man den Antrieb der zuschaltbaren Achse (also die Vorderachse) dazu, gibt das eine starre Verbindung zwischen vorne und hinten, ohne Ausgleich der Umdrehungen. Wenn man dann enge Kurven fährt und sich die Vorderachse auf Grund des längeren Weges eigentlich schneller drehen will als die Hinterachse, verspannt sich der gesamte Antriebsstrang.

Anders ist das im Bereich der Pickups nur bei denen die mit permanentem Allrad ausgestattet sind. Dann gibt es auch ein Mitteldifferential oder eine Viscokupplung und ähnliches.

Da fallen mir nur zwei Fahrzeuge ein. Der eine ist der L200 KA0T Intense mit Super-Select 4WD. Der hat auch Untersetzung und zumindest in Österreich eine Sperre hinten. Und der VW Amarok den es benfalls mit verschiedenen Antriebsvarianten gibt. Unter anderem als 4Motion mit permanentem Allrad. Leider hat es VW nicht hinbekommen für diese Variante eine Untersetzung anzubieten. Eine Mega-Marktlücke!!!!

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
17 Aug 2011 18:54 #4 von ZooChef
ZooChef antwortete auf Allradsystem Navara D40
Hi Theo -

Ich hab noch eine Anmerkung zum Rangieren in Untersetzung. Für unseren D-MAX gibt es die "Option", das Einrücken der Vorderachse bei Einschalten der Untersetzung zu verhindern. Im Ergebnis bleibt dann ein 2L-Heckantrieb ohne Verspannung beim Lenken bzw. Rangieren. Vielleicht geht sowas beim Navara ja auch.

[url]Link hier.[/url]

Ciao, der ZooChef 8)

4x4 only - but not the valves!!

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
17 Aug 2011 22:24 #5 von gregori2410
gregori2410 antwortete auf Allradsystem Navara D40
Das ist ja genial! Und scheinbar relativ einfach zu realisieren. Jetzt überlege ich ernsthaft ob ich das bei meinem L200 auch einbaue.

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Moderatoren: OffRoad-Ranger
Ladezeit der Seite: 0.020 Sekunden