- Beiträge: 69
- Dank erhalten: 3
Tankeinfüllstutzen Umbau
- Vargtimmen
- Autor
- Offline
- Senior Boarder
-
Weniger
Mehr
20 Mär 2016 18:29 #1
von Vargtimmen
Tankeinfüllstutzen Umbau wurde erstellt von Vargtimmen
Hi hat jemand seinen Tankeinfüllstutzen vom 2014 er Ranger auf LKW Durchmesser umgebaut? Wie geht das und welches Teil bracuht man?
Grüsse und Dank Wolf
Grüsse und Dank Wolf
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Camper
- Offline
- Fresh Boarder
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 5
- Dank erhalten: 0
21 Mär 2016 08:25 #2
von Camper
Camper antwortete auf Tankeinfüllstutzen Umbau
Hallo,Vargtimmen,
habe XLT,2,2l,Bj. 8/2014 und habe den Tankstutzen auf LKW Size geändert!
Tankstutzen vom Sierra absägen,paßt nach kl.Änderungen,den Tankverschluß vom
Sierra mit übernehmen,Tankdeckel vom Ranger geht zu !Bin Wohnwagenwagenfahrer u.
komme mit Gespann nur an LKW Zapfsäule!
Gruß Camper!
habe XLT,2,2l,Bj. 8/2014 und habe den Tankstutzen auf LKW Size geändert!
Tankstutzen vom Sierra absägen,paßt nach kl.Änderungen,den Tankverschluß vom
Sierra mit übernehmen,Tankdeckel vom Ranger geht zu !Bin Wohnwagenwagenfahrer u.
komme mit Gespann nur an LKW Zapfsäule!
Gruß Camper!
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- hecl
-
- Offline
- Platinum Boarder
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 740
- Dank erhalten: 217
17 Jun 2016 20:35 #3
von hecl
3.2 Liter Wildtrak === Baujahr 2016 --- nicht mehr ganz Original ---- denn Normal gibts schon
Ich fahre meinen Diesel einfach weiter
hecl antwortete auf Tankeinfüllstutzen Umbau
Ich gehe davon aus das hier der PKW Ford Sierra gemeint ist???

Da muss man bestimmt auf dem Schrottplatz schauen oder gibts den noch bei Ford???




Da muss man bestimmt auf dem Schrottplatz schauen oder gibts den noch bei Ford???
3.2 Liter Wildtrak === Baujahr 2016 --- nicht mehr ganz Original ---- denn Normal gibts schon
Ich fahre meinen Diesel einfach weiter




Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- taxator
- Offline
- Senior Boarder
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 75
- Dank erhalten: 13
17 Jun 2016 20:50 #4
von taxator
taxator antwortete auf Tankeinfüllstutzen Umbau
Hallo,
wieso kommst du nur an die LKW Zapfsäule???
Bin auch Camper und fahre mit großem WW. Komme immer an die normale Zapfsäule ran.
Gruß Martin
wieso kommst du nur an die LKW Zapfsäule???

Bin auch Camper und fahre mit großem WW. Komme immer an die normale Zapfsäule ran.
Gruß Martin
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- hecl
-
- Offline
- Platinum Boarder
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 740
- Dank erhalten: 217
17 Jun 2016 21:39 #5
von hecl
3.2 Liter Wildtrak === Baujahr 2016 --- nicht mehr ganz Original ---- denn Normal gibts schon
Ich fahre meinen Diesel einfach weiter
hecl antwortete auf Tankeinfüllstutzen Umbau
Nein. Ich fahre auch einen großen Wohnwagen und komme auch an die normale Zapfsäule.
Es gibt aber Tankstellen da geht das eben nur schwer.
Und da wär es besser wenn man die Pistole vom LKW Zapfgerät in den Rangi rein passen würde.
Es gibt aber Tankstellen da geht das eben nur schwer.
Und da wär es besser wenn man die Pistole vom LKW Zapfgerät in den Rangi rein passen würde.
3.2 Liter Wildtrak === Baujahr 2016 --- nicht mehr ganz Original ---- denn Normal gibts schon
Ich fahre meinen Diesel einfach weiter




Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- p.rauch
-
- Abwesend
- Platinum Boarder
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 1814
- Dank erhalten: 534
17 Jun 2016 22:44 #6
von p.rauch
Grüße Peter
2012er Limited 3,2 Schalter
4 Zylinder sind übrigens nur ein 2/3 Motorrad
p.rauch antwortete auf Tankeinfüllstutzen Umbau
Nur mal so am Rande,
wer mit Ranger und WoWa nicht an die normale Zapfsäule kommt, sollte nicht über einen Einfüllstutzenumbau nachdenken, sonder vielleicht mehr darüber ob er nicht Hotelurlaub machen sollte.
Der Ranger hat, ohne Spiegel, 185cm Breite, der große WoWa 250cm, das ergiebt pro Seite einen WoWa Überhang über den Ranger von 32,5cm.
Normalerweise braucht man schon 80cm Abstand zur Zapfsäule um einigermaßen vernünftig Tanken zu können, also wo liegt dann das Problem.
Ich fahre auch immer wieder mal mit dem WoWa in Urlaub, ok mit dem Ranger noch nicht, aber mit kleineren Autos ist der Überstand des WoWas noch größer, und hatte noch nie Probleme.
OK, könnte auch daran liegen, daß meine anderen Fahrzeuge L,B,H, 18mx2,55mx4m haben.
wer mit Ranger und WoWa nicht an die normale Zapfsäule kommt, sollte nicht über einen Einfüllstutzenumbau nachdenken, sonder vielleicht mehr darüber ob er nicht Hotelurlaub machen sollte.
Der Ranger hat, ohne Spiegel, 185cm Breite, der große WoWa 250cm, das ergiebt pro Seite einen WoWa Überhang über den Ranger von 32,5cm.
Normalerweise braucht man schon 80cm Abstand zur Zapfsäule um einigermaßen vernünftig Tanken zu können, also wo liegt dann das Problem.
Ich fahre auch immer wieder mal mit dem WoWa in Urlaub, ok mit dem Ranger noch nicht, aber mit kleineren Autos ist der Überstand des WoWas noch größer, und hatte noch nie Probleme.
OK, könnte auch daran liegen, daß meine anderen Fahrzeuge L,B,H, 18mx2,55mx4m haben.
Grüße Peter
2012er Limited 3,2 Schalter
4 Zylinder sind übrigens nur ein 2/3 Motorrad
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Fabe
- Offline
- Senior Boarder
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 53
- Dank erhalten: 7
18 Jun 2016 08:15 #7
von Fabe
Fabe antwortete auf Tankeinfüllstutzen Umbau
Hallo,
Ich bin zwar nicht von der Problematik betroffen, aber ich könnte dir hier in meiner Nähe einige Tankstellen sagen wo auch du nicht mit Wohnwagen tanken könntest.
Die sind einfach so eng und verbaut was die Einfahrt betrifft, da kommst du ohne Wohnwagen nur mit rangieren an die Zapfsäule.
Vorne am Bürgersteig steht allerdings eine LKW Zapfsäule. Dort kann man einfach beim vorbeifahren halten.
Für solch eine Situation ist so ein Umbau sicherlich sinnvoll.
Ob es sich nicht lohnt zur nächsten tanke zu fahren, muss jeder für sich entscheiden.
Ich bin zwar nicht von der Problematik betroffen, aber ich könnte dir hier in meiner Nähe einige Tankstellen sagen wo auch du nicht mit Wohnwagen tanken könntest.
Die sind einfach so eng und verbaut was die Einfahrt betrifft, da kommst du ohne Wohnwagen nur mit rangieren an die Zapfsäule.
Vorne am Bürgersteig steht allerdings eine LKW Zapfsäule. Dort kann man einfach beim vorbeifahren halten.
Für solch eine Situation ist so ein Umbau sicherlich sinnvoll.
Ob es sich nicht lohnt zur nächsten tanke zu fahren, muss jeder für sich entscheiden.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Elki
-
- Offline
- Moderator
-
- L200 Club rocks!
18 Jun 2016 15:40 #8
von Elki
life is a rollercoaster - gotta ride it -- in a pickuptruck
Elki antwortete auf Tankeinfüllstutzen Umbau
Hi,
dem kann ich nur beipflichten.... es gibt schon noch Tankstellen, wo man nicht einfach so durchfahren kann, und es mit einem größeren Gespann (und vll. noch diversen anderen tankenden Fahrzeugen) echt schwierig wird!!!
Grad in Süditalien abseits der Autobahnen gibts in den kleinen Städtchen noch Tankstellen... O_O - die sind wahrscheinlich für Cinquecentos gebaut worden
- vermute, das ist an anderen abgelegenen Orten nicht anders!
Warum man die Tanköffnungen bei den neueren FZ immer bescheuerter konzipiert, erschließt sich mir in keinster Weise! Oder ist für die Mimosenmotörchen der LKW-Diesel nimmer gut genug??? Gibts da eig. Unterschiede??? Kann ich mir zwar net vorstellen, aber wer weiß....
Gruß
Elke
dem kann ich nur beipflichten.... es gibt schon noch Tankstellen, wo man nicht einfach so durchfahren kann, und es mit einem größeren Gespann (und vll. noch diversen anderen tankenden Fahrzeugen) echt schwierig wird!!!
Grad in Süditalien abseits der Autobahnen gibts in den kleinen Städtchen noch Tankstellen... O_O - die sind wahrscheinlich für Cinquecentos gebaut worden

Warum man die Tanköffnungen bei den neueren FZ immer bescheuerter konzipiert, erschließt sich mir in keinster Weise! Oder ist für die Mimosenmotörchen der LKW-Diesel nimmer gut genug??? Gibts da eig. Unterschiede??? Kann ich mir zwar net vorstellen, aber wer weiß....
Gruß
Elke
life is a rollercoaster - gotta ride it -- in a pickuptruck

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Redneck
-
- Offline
- Platinum Boarder
-
- Wir können alles, außer Hochdeutsch!!!
19 Jun 2016 12:57 #9
von Redneck
Toyota Hilux 2.8
www.stoapfaelze...s.com
Redneck antwortete auf Tankeinfüllstutzen Umbau
Servus!
Bin auch Gespannfahrer. Also ich kann meinen Vorschreibern nur zustimmen: Es gibt echt Tankstellen, da möchte ich mit dem Gespann einfach nicht reinfahren! Zu eng, manchmal nicht an der Zapfsäule, sondern an der Ausfahrt... Hatten wir schon öfter und ein paar Jahre Wohnwagen-Erfahrung habe ich mittlerweile auch...
Trotzdem würde ich sagen, daß so ein Umbau nicht lohnt. Zu viel Aufwand, es gibt in Europa ja ein enges Tankstellennetz, und wenn man nicht gerade mit den letzten Tropfen reinrollt, dann nehm mich halt eine Tankstelle, die mir unkomplizierter erscheint und mir mehr zusagt!
Gruß, Jürgen
Bin auch Gespannfahrer. Also ich kann meinen Vorschreibern nur zustimmen: Es gibt echt Tankstellen, da möchte ich mit dem Gespann einfach nicht reinfahren! Zu eng, manchmal nicht an der Zapfsäule, sondern an der Ausfahrt... Hatten wir schon öfter und ein paar Jahre Wohnwagen-Erfahrung habe ich mittlerweile auch...

Trotzdem würde ich sagen, daß so ein Umbau nicht lohnt. Zu viel Aufwand, es gibt in Europa ja ein enges Tankstellennetz, und wenn man nicht gerade mit den letzten Tropfen reinrollt, dann nehm mich halt eine Tankstelle, die mir unkomplizierter erscheint und mir mehr zusagt!

Gruß, Jürgen
Toyota Hilux 2.8
www.stoapfaelze...s.com
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- p.rauch
-
- Abwesend
- Platinum Boarder
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 1814
- Dank erhalten: 534
19 Jun 2016 15:04 #10
von p.rauch
Grüße Peter
2012er Limited 3,2 Schalter
4 Zylinder sind übrigens nur ein 2/3 Motorrad
p.rauch antwortete auf Tankeinfüllstutzen Umbau
Gebe mich geschlagen, diese Panda-Tankstellen Einfahrten hab ich auch schon gesehen.
Wenn´s aber wirklich mal eng werden sollte mit dem Sprit, kann man den Ranger auch ohne Umbau an der LKW-Säule tanken.
Den Trichter zur Kanisterbetankung reinstecken und mit der LKW-Pistole reinlaufen lassen.
Halt nicht zuviel, bei fast leerem Tank würde ich max 50Liter auffüllen damit nichts überläuft.
Wenn´s aber wirklich mal eng werden sollte mit dem Sprit, kann man den Ranger auch ohne Umbau an der LKW-Säule tanken.
Den Trichter zur Kanisterbetankung reinstecken und mit der LKW-Pistole reinlaufen lassen.
Halt nicht zuviel, bei fast leerem Tank würde ich max 50Liter auffüllen damit nichts überläuft.
Grüße Peter
2012er Limited 3,2 Schalter
4 Zylinder sind übrigens nur ein 2/3 Motorrad
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
Moderatoren: OffRoad-Ranger, BigPit, AmStaff, monty
Ladezeit der Seite: 0.024 Sekunden