- Beiträge: 99
- Dank erhalten: 14
Swing case Montage bei Laderaumwanne?
- Trucker23
- Autor
- Offline
- Expert Boarder
-
Weniger
Mehr
24 Mai 2016 21:28 #1
von Trucker23
Ranger 3,2L WT Schalter
Swing case Montage bei Laderaumwanne? wurde erstellt von Trucker23
Hallo zusammen,
wisst Ihr ob man das Swing case von Untercover auch bei Verwendung der Laderaumwanne montieren kann? Ich kenne nur Bilder der Montage ohne Laderaumwanne. Falls es jem. mit Laderaumwanne montiert hat würde ich mich über Bilder freuen.
Danke.
Gruß Trucker
wisst Ihr ob man das Swing case von Untercover auch bei Verwendung der Laderaumwanne montieren kann? Ich kenne nur Bilder der Montage ohne Laderaumwanne. Falls es jem. mit Laderaumwanne montiert hat würde ich mich über Bilder freuen.
Danke.
Gruß Trucker
Ranger 3,2L WT Schalter
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- EGGE
-
- Offline
- Gold Boarder
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 235
- Dank erhalten: 48
25 Mai 2016 08:31 #2
von EGGE
Egge aus HRO
EGGE antwortete auf Swing case Montage bei Laderaumwanne?
Egge aus HRO
Folgende Benutzer bedankten sich: Trucker23
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- hansjo
-
- Offline
- Gold Boarder
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 303
- Dank erhalten: 67
28 Jun 2020 15:27 #3
von hansjo
Ranger Wildtrak DC, 3,2l Automatik,EZ 04 2020 Royalgrau mit Hardtop Typ k , nicht ganz Royalgrau
10l/100km
hansjo antwortete auf Swing case Montage bei Laderaumwanne?
Moin,
weiß jemand,wo man das Swingcase für den Ranger ab 04/19 bekommen kann? Lt. www.stage3motor....html gibt es die Halterung auch zweiteilig und für die Längshalterung kann man die Löcher und Schrauben der Zurrbuegel benutzen und sogar die Zurrbuegel wieder dranschrauben. Das ist schon ziemlich genial, nur sind die Abbildungen der mir bekannten Bezugsquellen alle einteilig und die Löcher müssen neu gebohrt und die Zurrbuegel entfernt werden.
Gruß,Hansjo
weiß jemand,wo man das Swingcase für den Ranger ab 04/19 bekommen kann? Lt. www.stage3motor....html gibt es die Halterung auch zweiteilig und für die Längshalterung kann man die Löcher und Schrauben der Zurrbuegel benutzen und sogar die Zurrbuegel wieder dranschrauben. Das ist schon ziemlich genial, nur sind die Abbildungen der mir bekannten Bezugsquellen alle einteilig und die Löcher müssen neu gebohrt und die Zurrbuegel entfernt werden.
Gruß,Hansjo
Ranger Wildtrak DC, 3,2l Automatik,EZ 04 2020 Royalgrau mit Hardtop Typ k , nicht ganz Royalgrau
10l/100km
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
Moderatoren: Elki, OffRoad-Ranger, BigPit, AmStaff, monty
Ladezeit der Seite: 0.021 Sekunden