- Beiträge: 323
- Dank erhalten: 77
Diesel Leitung
- Thorvald
-
Autor
- Offline
- Platinum Boarder
-
Weniger
Mehr
05 Jul 2017 09:26 #11
von Thorvald
Nemo me impune lacessit
Mein Dieselverbrauch
Thorvald antwortete auf Diesel Leitung
Ich hatte jetzt ein Gespräch mit dem Boschdienst, die waren sich sicher das Leitungen aufschneiden eine schlechte Idee wäre weil bei den meisten Autos auch auf den Rücklaufleitungen Druck wäre. Aber den Ranger kannte er nicht sooo genau.
Sie würden immer eigenständige Tankentnahmen verbauen.
Die Leitungen unterm Ranger sind offensichtlich auch so seltsame Hartplastikleitungen.
Diese kann man ja eh nicht aufschneiden. Die bekommt man ja nie wieder dicht.
Hat evtl jemand noch eine kluge Idee ?
Sie würden immer eigenständige Tankentnahmen verbauen.
Die Leitungen unterm Ranger sind offensichtlich auch so seltsame Hartplastikleitungen.
Diese kann man ja eh nicht aufschneiden. Die bekommt man ja nie wieder dicht.
Hat evtl jemand noch eine kluge Idee ?
Nemo me impune lacessit
Mein Dieselverbrauch
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- p.rauch
-
- Abwesend
- Platinum Boarder
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 1815
- Dank erhalten: 534
05 Jul 2017 20:38 #12
von p.rauch
Grüße Peter
2012er Limited 3,2 Schalter
4 Zylinder sind übrigens nur ein 2/3 Motorrad
p.rauch antwortete auf Diesel Leitung
Auf der Rücklaufleitung kann allenfalls ein minnimaler Druck, durch den Strömungswiederstand des Kühlers, sein.
Diese "seltsamen Hartplastikleitungen" nennt man Teculanrohr und für diese gibt es sowohl Verschraubungen wie auch Steckverbinder.
Wenn Du der Sache nicht traust, dann mach einen Tankentnehmer rein (ist keine große Sache) und bau in die Leitung eine Selbstdichtende Trennstelle.
Diese "seltsamen Hartplastikleitungen" nennt man Teculanrohr und für diese gibt es sowohl Verschraubungen wie auch Steckverbinder.
Wenn Du der Sache nicht traust, dann mach einen Tankentnehmer rein (ist keine große Sache) und bau in die Leitung eine Selbstdichtende Trennstelle.
Grüße Peter
2012er Limited 3,2 Schalter
4 Zylinder sind übrigens nur ein 2/3 Motorrad
Folgende Benutzer bedankten sich: Thorvald
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Thorvald
-
Autor
- Offline
- Platinum Boarder
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 323
- Dank erhalten: 77
05 Jul 2017 21:38 - 05 Jul 2017 21:39 #13
von Thorvald
Nemo me impune lacessit
Mein Dieselverbrauch
Thorvald antwortete auf Diesel Leitung
Ich könnte ja auch hinter dem Kühler auftrennen, dann müsste es ja Drucklos sein.
Ich hab heute schon nach dem Kühler gesucht, aber nicht gefunden.
Wenn ich Schneidringverschraubungen setzen will, muss ich ja Stahlhülsen ins Rohr Stecken. So hab ich es jetzt gelesen. Muss morgen erst mal schauen wie dick meine LTG ist. habe auch noch keine Verschraubung gefunden.
Ich habe aber auch Angebote mit ganz normalen Verbindern gefunden die dann mit einer Schelle gesichert werden.
Das mit dem Tankentnehmer ist mir nicht ganz klar wie das geht, da muss man ja den Tank ausbauen und anbohren. Oder nicht?
Aber danke für den Tip
Grüße aus dem norden
Ich hab heute schon nach dem Kühler gesucht, aber nicht gefunden.
Wenn ich Schneidringverschraubungen setzen will, muss ich ja Stahlhülsen ins Rohr Stecken. So hab ich es jetzt gelesen. Muss morgen erst mal schauen wie dick meine LTG ist. habe auch noch keine Verschraubung gefunden.
Ich habe aber auch Angebote mit ganz normalen Verbindern gefunden die dann mit einer Schelle gesichert werden.
Das mit dem Tankentnehmer ist mir nicht ganz klar wie das geht, da muss man ja den Tank ausbauen und anbohren. Oder nicht?
Aber danke für den Tip
Grüße aus dem norden
Nemo me impune lacessit
Mein Dieselverbrauch
Letzte Änderung: 05 Jul 2017 21:39 von Thorvald.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Sunracer_OJ
- Offline
- Junior Boarder
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 27
- Dank erhalten: 10
06 Jul 2017 06:31 #14
von Sunracer_OJ
ranger limited 2016 3,2l Automatik in Frost Weiß
schwarzes Mountain Top, AHK, Offroad Packet,
Sunracer_OJ antwortete auf Diesel Leitung
Hallo Thorvald,
Ich würde auch ein extra Steigrohr verbauen, ist einfacher und man hat eine leckstelle weniger. Wird bei den meisten Fahrzeugen so gehandhabt.
Gruß Olaf
Ich würde auch ein extra Steigrohr verbauen, ist einfacher und man hat eine leckstelle weniger. Wird bei den meisten Fahrzeugen so gehandhabt.
Gruß Olaf
ranger limited 2016 3,2l Automatik in Frost Weiß
schwarzes Mountain Top, AHK, Offroad Packet,
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- S t e f a n
-
- Offline
- Platinum Boarder
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 4152
- Dank erhalten: 642
06 Jul 2017 07:00 #15
von S t e f a n
Fort fahren ist meine Leidenschaft
S t e f a n antwortete auf Diesel Leitung
...für meine beiden Heizungen habe ich jeweils ein T Stück in die Rücklaufleitung gesetzt.
Oh, sorry falscher Fred. Man ist hier ja bei den Rangern....
Dann geht das nicht.
Gruß Stefan
Oh, sorry falscher Fred. Man ist hier ja bei den Rangern....
Dann geht das nicht.
Gruß Stefan
Fort fahren ist meine Leidenschaft
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Elmi
-
- Abwesend
- Senior Boarder
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 40
- Dank erhalten: 10
06 Jul 2017 07:07 #16
von Elmi
Ford Ranger 3.2 ltr. Wildtrak X, Blue Edition, Automatik, 01/2019 Sync (3), Ford Ranger Wildtrak, 3.0 ltr. V6, Blue Lightning Metallic, Bestellt: 04.11.2024 Abholung 30.04.2025
Elmi antwortete auf Diesel Leitung
Hallo Thorvald,
bei meinem Defender habe ich den Tankentnehmer über die Entlüftungsleitung des Tanks eingeführt. Das ganze war damals Bestandteil des Einbausatzes von Webasto.
LG
Elmar
bei meinem Defender habe ich den Tankentnehmer über die Entlüftungsleitung des Tanks eingeführt. Das ganze war damals Bestandteil des Einbausatzes von Webasto.
LG
Elmar
Ford Ranger 3.2 ltr. Wildtrak X, Blue Edition, Automatik, 01/2019 Sync (3), Ford Ranger Wildtrak, 3.0 ltr. V6, Blue Lightning Metallic, Bestellt: 04.11.2024 Abholung 30.04.2025
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Thorvald
-
Autor
- Offline
- Platinum Boarder
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 323
- Dank erhalten: 77
06 Jul 2017 08:14 #17
von Thorvald
Nemo me impune lacessit
Mein Dieselverbrauch
Thorvald antwortete auf Diesel Leitung
Ja, es läuft auf einen Tankentnehmer raus.
Das man dafür wohl den Tank ausbauen muss ist aber unerquicklich. Zumal ich keine Bühne habe.
Bei vielen Fahrzeugen wird der Entnehmer ja in das Pumpengehäuse gebaut, dafür hab ich zumindest reichlich Anleitungen gefunden. Leider gibbet für den Ranger noch nichts vergleichbares.
Grüße aus dem Norden
Das man dafür wohl den Tank ausbauen muss ist aber unerquicklich. Zumal ich keine Bühne habe.
Bei vielen Fahrzeugen wird der Entnehmer ja in das Pumpengehäuse gebaut, dafür hab ich zumindest reichlich Anleitungen gefunden. Leider gibbet für den Ranger noch nichts vergleichbares.

Grüße aus dem Norden
Nemo me impune lacessit
Mein Dieselverbrauch
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Hallimasch
-
- Offline
- Platinum Boarder
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 1698
- Dank erhalten: 228
06 Jul 2017 08:30 - 06 Jul 2017 09:44 #18
von Hallimasch
Hallimasch antwortete auf Diesel Leitung
Hallo Thorvald,
" Die Leitungen unterm Ranger sind offensichtlich auch so seltsame Hartplastikleitungen.
Diese kann man ja eh nicht aufschneiden. Die bekommt man ja nie wieder dicht.
Hat evtl jemand noch eine kluge Idee ? "
Das sind keine komischen Hartplastikleitungen ... die sind aus PA12 / PA10 Polyamid 12 und weisen eine geringe Wasseraufnahme aus. Die lassen sich sehr gut aufschneiden, nur musst Du dir die passenden Verbindungsteile besorgen.
Musst Dir Teile wie auf dem Foto besorgen ....
Gruß Andreas
" Die Leitungen unterm Ranger sind offensichtlich auch so seltsame Hartplastikleitungen.
Diese kann man ja eh nicht aufschneiden. Die bekommt man ja nie wieder dicht.
Hat evtl jemand noch eine kluge Idee ? "
Das sind keine komischen Hartplastikleitungen ... die sind aus PA12 / PA10 Polyamid 12 und weisen eine geringe Wasseraufnahme aus. Die lassen sich sehr gut aufschneiden, nur musst Du dir die passenden Verbindungsteile besorgen.
Musst Dir Teile wie auf dem Foto besorgen ....
Gruß Andreas
Letzte Änderung: 06 Jul 2017 09:44 von OffRoad-Ranger.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Thorvald
-
Autor
- Offline
- Platinum Boarder
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 323
- Dank erhalten: 77
06 Jul 2017 16:15 #19
von Thorvald
Nemo me impune lacessit
Mein Dieselverbrauch
Thorvald antwortete auf Diesel Leitung
Sowas habe ich schon, auch ein Tstück.
Die Aussage vom Boschmann hatte mich aber irritiert.
Der meinte, dass man die aufgeschnittene LTG nicht wieder Dicht bekäme.
da aber für diese Art der Leitungen genau das Zubehör angeboten wird, gehe ich mal davon aus das es doch geht.
Nun muss ich nur noch den Dieselkühler finden.
Grüße aus dem Norden
Die Aussage vom Boschmann hatte mich aber irritiert.
Der meinte, dass man die aufgeschnittene LTG nicht wieder Dicht bekäme.
da aber für diese Art der Leitungen genau das Zubehör angeboten wird, gehe ich mal davon aus das es doch geht.
Nun muss ich nur noch den Dieselkühler finden.
Grüße aus dem Norden
Nemo me impune lacessit
Mein Dieselverbrauch
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Hallimasch
-
- Offline
- Platinum Boarder
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 1698
- Dank erhalten: 228
06 Jul 2017 21:29 #20
von Hallimasch
Hallimasch antwortete auf Diesel Leitung
Der liegt über / vor der Hinterache ( Fahrerseite ) und ist so ein Alurohr mit Kühlrippen.
Gruß Andreas
Gruß Andreas
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
Moderatoren: OffRoad-Ranger, BigPit, AmStaff, monty
Ladezeit der Seite: 0.027 Sekunden