- Beiträge: 282
- Dank erhalten: 56
Kotflügelverbreiterungen
- unfor
-
Autor
- Offline
- Gold Boarder
-
Ich spiele mit dem Gedanken den Ranger etwas breiter zu machen. Dazu würde ich gerne die Kotflügelverbreiterung von Hurter verwenden (ggf. auch einen anderen Lieferanten / Preisfrage)
www.hurter-offr...t.jpg
Zu meinem Fragen:
Bei den Verbreiterungen haben die immer 285er Reifen aufgezogen, ich habe aber "nur" 265er Reifen auf TUFF-Felgen. Ich müsste wohl zunächst eine Spurverbreiterung mit verbauen, damit die Räder nicht komplett unter den Kotflügelverbreiterungen verschwinden, was sicher wie gewollt und nicht gekonnt aussieht. Was wäre denn an Spurverbreiterungen zu empfehlen? Ich dachte so an 30mm je Seite, das habe ich hier mal gelesen oder ist das zu mickrig? Ich weiß gar nicht was es sonst noch für Maße gibt bzw was noch sinnvoll ist. Wie sieht es mit der Garantie aus? Ich könnte mir vorstellen das Ford sich, im Falle eines Falles, quer stellt, wenn man so etwas umgebaut hat. ich würde es ggf. dann auch in einer Ford-Werkstatt machen lassen, wenn die das überhaupt machen würden.
Danke für die Antworten
Gruß Harry
Am Ar... vorbei, ist auch ein Weg!
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Tank1966
- Besucher
-
Für den Ford Ranger gibt es diverse Spurplatten. Ich habe bisher nur 18mm, 23mm und 30mm gesehen auf meiner Suche (ich selbst habe die 30er verbaut mit orig Felgen und Reifen).
Die Spurplatten sind ja speziell für den Ranger gemacht. Also gehe ich davon aus, daß das technisch und Garantie mäßig ok ist, wenn man die draufnagelt. Wird ja auch vom TÜV/DEKRA usw. abgenommen. Ich meine jetzt Garantie usw., falls da mal was ein sollte.
Es gibt ja wohl auch keine breiteren als 30mm, oder? Den Rest müssen eben Felgen mit weniger Einpresstiefe erledigen.
Aber auch da müssen technisch und stabilitätsbedingt Grenzen sein. Und nur weil ein Hersteller Kotflügelverbreiterungen mit dem Maß x verkauft, muß es nicht unbedingt der Fall sein, daß das alles völlig ohne Folgen "hält", falls mal was sein sollte wg. Garantie. Die Belastung steigt, weil größere Hebelkraft.
Als Beispiel: original (bei mir) sind 255er Reifen auf 16" Felgen geschnallt mit ET 55mm. Nun will man 285er Reifen auf 18" Felgen mit ET 0mm und 30mm Spurplatten aufschnallen. Gehen tut das bestimmt, aber wohl nur mit zusätzlichen Auflagen (Höherlegung usw.)
Wie das aber mit der Garantie bei solch "extremen" Werten aussieht? Hmm...
www.reifenrechner.at/
Kennst du bestimmt schon, diese Seite. Da kannst du den Ist-Zustand und den "Gewünscht"-Zustand eintragen und die Werte ansehen
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- G-Point
-
- Offline
- Expert Boarder
-
- Beiträge: 90
- Dank erhalten: 37
Der Ranger hat Serienmäßig ein Spur von 1560mm.
+4% = 62,4mm
D.H. Pro Seite 31,2mm kannst Du verbreitern, ohne einen Nachweis
Ford Ranger, Limited, 3,2L Automatik, DoKa, Bj 2016, EU6
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Tank1966
- Besucher
-
und wie sieht´s dann bei zusätzlichen Felgen mit ET0 aus? Hat das nix damit zu tun?
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- PIPDblack
-
- Offline
- Platinum Boarder
-
- Mathias
- Beiträge: 2770
- Dank erhalten: 527
Die Standard-Wildtrak-Felge z.B. hat eine ET von 55.
Je geringer die ET, umso weiter kommt das Rad aus dem Radkasten heraus.
Ob eine ET nahe 0 oder sogar negativ erstrebenswert ist....kein Plan. Die Hebelkräfte sind nicht zu unterschätzen. Beim LKW ist aber alles massiver, vllt. geht da sowas.
Da die Zubehör-Felgen aber auch mal andere Felgenbreiten/Maulweiten haben können (8/8,5/9/9,5" usw.) muss man sich das dann mal entsprechend ausrechnen lassen oder den a.a.S. dafür bemühen. Letztendlich entscheidet der, ob das TÜV-ig ist.
Ford Ranger DoubleCab Wildtrak 3,2 Automatik outdoor-orange (bestellt 09.01.17, Baudatum 18.05.17, Ankunft Bremerhaven 12.07.17, Abholung 15.08.17), BE
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- SQU
-
- Offline
- Senior Boarder
-
- Beiträge: 40
- Dank erhalten: 8
Die passen am besten zu der ET von den Tuff. Alle anderen werden zu breit und Du musst noch Spurplatten zwischenschrauben.
In Wagenfarbe lackiert dann so...!
Schaust Du bei ktec im Shop!
Bei mir sind 265/70 R17 drauf.
VG
Stefan
"Ein Problem ist schon halb gelöst, wenn die Frage richtig gestellt wurde!"
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- unfor
-
Autor
- Offline
- Gold Boarder
-
- Beiträge: 282
- Dank erhalten: 56
Genau DIE habe ich auch im Auge! Bei meinen TUFF-Felgen sind die Reifenaussenkanten aber exakt bündig mit dem originalen Radkasten, warum - keine Ahnung. Wenn ich jetzt die Verbreiterungen verbaue, kann ich ja noch 30mm Spurplatten verbauen. Das muss aber bis zum nächsten Jahr warten, meine Frau hat mich erst einaml zur Renovierung des Wohnzimmers verdonnert


Am Ar... vorbei, ist auch ein Weg!
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Laikajaeger
-
- Offline
- Expert Boarder
-
- Oberpfälzer, mer sog i ned
- Beiträge: 150
- Dank erhalten: 37
Gruß Mario
Wildtrak 3.2,Automatik,Bj. 01/2016, Dieselfahrer aus Leidenschaft.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Cip
-
- Offline
- Platinum Boarder
-
- Beiträge: 3027
- Dank erhalten: 697
SQU schrieb: Nimmst Du diese! Machen "nur" 25mm breiter.
Die passen am besten zu der ET von den Tuff. Alle anderen werden zu breit und Du musst noch Spurplatten zwischenschrauben.
In Wagenfarbe lackiert dann so...!
Schaust Du bei ktec im Shop!
Bei mir sind 265/70 R17 drauf.
VG
Kannst du was zur Befestigung sagen?
Lieben Gruß
Matthias
2017er Wildtrak 3.2 Automatik
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- SQU
-
- Offline
- Senior Boarder
-
- Beiträge: 40
- Dank erhalten: 8
Eins noch. Ich habe relativ viel Zeit verwendet, die originalen Schmutzfänger so anzupassen, dass die sich flüssig einfügen. Da war ich aber auch etwas pingelig.
Stefan
"Ein Problem ist schon halb gelöst, wenn die Frage richtig gestellt wurde!"
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.