- Beiträge: 303
- Dank erhalten: 67
Ladungssicherungsschienen
- hansjo
-
Autor
- Offline
- Gold Boarder
-
Weniger
Mehr
03 Apr 2020 11:27 #1
von hansjo
Ranger Wildtrak DC, 3,2l Automatik,EZ 04 2020 Royalgrau mit Hardtop Typ k , nicht ganz Royalgrau
10l/100km
Ladungssicherungsschienen wurde erstellt von hansjo
Moin,
ich hab noch einen der letzten neuen 3,2er ergattert, wird demnächst(?) geliefert.
Leider hat er, obwohl Wildtrak, nur eine Antirutschbeschichtung in der Wanne, keine Kunststoffwanne und keine Verzurrschienen.
Welche Empfehlungen habt Ihr, was die Ladungssicherung angeht?
Die Kettenversion ist zwar günstig und einfach, aber nicht so ganz mein Stil.
Vielen Dank im Voraus
Hansjo
ich hab noch einen der letzten neuen 3,2er ergattert, wird demnächst(?) geliefert.
Leider hat er, obwohl Wildtrak, nur eine Antirutschbeschichtung in der Wanne, keine Kunststoffwanne und keine Verzurrschienen.
Welche Empfehlungen habt Ihr, was die Ladungssicherung angeht?
Die Kettenversion ist zwar günstig und einfach, aber nicht so ganz mein Stil.
Vielen Dank im Voraus
Hansjo
Ranger Wildtrak DC, 3,2l Automatik,EZ 04 2020 Royalgrau mit Hardtop Typ k , nicht ganz Royalgrau
10l/100km
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- BlackTrak
-
- Offline
- Gold Boarder
-
- 2019 Ranger 3.2 6AT
Weniger
Mehr
- Beiträge: 160
- Dank erhalten: 46
03 Apr 2020 11:42 #2
von BlackTrak
- SOLD - 2019er Ford Ranger Wildtrak 3.2 TDCi 6AT
DoKa / Mountain Top Rollo / AHK / Offroad-Paket / Eberspächer Standheizung
285/60 R18 Yokohama G015 + 46mm SPV
BlackTrak antwortete auf Ladungssicherungsschienen
Bezüglich der Wanne:
www.ebay-kleina...er/k0
Ich persönlich bin großer Freund der originalen Ford Schienen, aber Airline sollen auch ganz gut sein.
Die kommen soweit ich weiß in den Boden, und dafür brauchst du auch keine Wanne.
Ich persönlich bin großer Freund der originalen Ford Schienen, aber Airline sollen auch ganz gut sein.
Die kommen soweit ich weiß in den Boden, und dafür brauchst du auch keine Wanne.
- SOLD - 2019er Ford Ranger Wildtrak 3.2 TDCi 6AT
DoKa / Mountain Top Rollo / AHK / Offroad-Paket / Eberspächer Standheizung
285/60 R18 Yokohama G015 + 46mm SPV
Folgende Benutzer bedankten sich: hansjo
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- MAB
-
- Offline
- Platinum Boarder
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 925
- Dank erhalten: 297
04 Apr 2020 12:00 - 04 Apr 2020 12:02 #3
von MAB
Ein Leben ohne Ranger ist möglich, aber unsinnig!
Ford Ranger Limited ExtraCab 2.2 l, 4x4, 150PS, EURO 5, Schalter, 2014 vFL, Sync (1), HVO100, Yokohama Geolandar G015 265/65 R17
MAB antwortete auf Ladungssicherungsschienen
Hi,
wenn du tatsächlich nur ein lackiertes Bed haben solltest:
A: mit Antirutsch-Beschichtung ausstatten,
vorher Air-Liner Schienen an den benötigten Stellen (mit Verstärkungen von unten) verschrauben und unbedingt auf Rostschutz achten.
Das Wannenblech alleine kann nur wenig Zuglast aufnehmen. Bitte keine zusätzlichen Löcher in den Rahmen bohren!!, da sonst die Zulassung erlischt!!
B: eine originale Schutz-Wanne kaufen (schau mal in die Bucht etc.), einbauen und die originalen Zurröesen nutzen und u.U. die originalen Zurrschienen verbauen
C: eine Aruma-Matte einlegen, die originalen Zurröesen nutzen und u.U. die originalen Zurrschienen verbauen
www.pickuptruck...ck/30
Das ist natürlich auch von der Nutzung des Bed abhängig.
MlG
MAB
wenn du tatsächlich nur ein lackiertes Bed haben solltest:
A: mit Antirutsch-Beschichtung ausstatten,
vorher Air-Liner Schienen an den benötigten Stellen (mit Verstärkungen von unten) verschrauben und unbedingt auf Rostschutz achten.
Das Wannenblech alleine kann nur wenig Zuglast aufnehmen. Bitte keine zusätzlichen Löcher in den Rahmen bohren!!, da sonst die Zulassung erlischt!!
B: eine originale Schutz-Wanne kaufen (schau mal in die Bucht etc.), einbauen und die originalen Zurröesen nutzen und u.U. die originalen Zurrschienen verbauen
C: eine Aruma-Matte einlegen, die originalen Zurröesen nutzen und u.U. die originalen Zurrschienen verbauen
www.pickuptruck...ck/30
Das ist natürlich auch von der Nutzung des Bed abhängig.
MlG
MAB
Ein Leben ohne Ranger ist möglich, aber unsinnig!
Ford Ranger Limited ExtraCab 2.2 l, 4x4, 150PS, EURO 5, Schalter, 2014 vFL, Sync (1), HVO100, Yokohama Geolandar G015 265/65 R17
Letzte Änderung: 04 Apr 2020 12:02 von MAB.
Folgende Benutzer bedankten sich: hansjo
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
Moderatoren: Elki, OffRoad-Ranger, BigPit, AmStaff, monty
Ladezeit der Seite: 0.017 Sekunden