- Beiträge: 6697
- Dank erhalten: 668
Transport von Stangenmaterial 2m und 3m
- OffRoad-Ranger
-
- Abwesend
- Moderator
-
Weniger
Mehr
27 Mär 2023 20:40 #11
von OffRoad-Ranger
Grüße vom Fahrer der:
1. 2477ccm díosal, Der Grüne
2. 3959ccm gásailín, Der Schwarze
3. 2499ccm díosal, Der Weiße
4. 1328ccm gásailín, Der Kleine
5. 2477ccm díosal, Der Blaue
Werner
OffRoad-Ranger antwortete auf Transport von Stangenmaterial 2m und 3m
Servus,
zum Transport von 2-3m-Stangenmaterial würde ich ein Hechfenster zum öffnen vorschlagen.
Hab ich in meinem Pickup nachgerüstet.
Wenn die Teile größer und länger sind muß das aufs Dach.
Dazu war in einer der letzten 4x4action-Zeitschriften eine Übersicht über Trägersysteme für Pickupladeflächen.
Ich hab schon 8m-Balken legal auf meinem Dach transportiert. Sieht komisch aus aber geht.
zum Transport von 2-3m-Stangenmaterial würde ich ein Hechfenster zum öffnen vorschlagen.
Hab ich in meinem Pickup nachgerüstet.
Wenn die Teile größer und länger sind muß das aufs Dach.
Dazu war in einer der letzten 4x4action-Zeitschriften eine Übersicht über Trägersysteme für Pickupladeflächen.
Ich hab schon 8m-Balken legal auf meinem Dach transportiert. Sieht komisch aus aber geht.
Grüße vom Fahrer der:
1. 2477ccm díosal, Der Grüne
2. 3959ccm gásailín, Der Schwarze
3. 2499ccm díosal, Der Weiße
4. 1328ccm gásailín, Der Kleine
5. 2477ccm díosal, Der Blaue
Werner
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Cliff
- Offline
- Junior Boarder
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 20
- Dank erhalten: 5
28 Mär 2023 08:45 #12
von Cliff
Cliff antwortete auf Transport von Stangenmaterial 2m und 3m
Hängt natürlich vom Gewicht ab,
habe meine 2.10m Solarpanele einfach auf der Ladefläche transportiert - Heckklappe 'runter' gelassen und gut gesichert..
Die 6m Trägerschienen dazu habe ich auf dem Dachgepäckträger transportiert. Klappte prima- Auch mit Hardtop (Hatte erst Bedenken das die da aufschlagen können.
habe meine 2.10m Solarpanele einfach auf der Ladefläche transportiert - Heckklappe 'runter' gelassen und gut gesichert..
Die 6m Trägerschienen dazu habe ich auf dem Dachgepäckträger transportiert. Klappte prima- Auch mit Hardtop (Hatte erst Bedenken das die da aufschlagen können.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- BorisM
- Autor
- Offline
- Fresh Boarder
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 3
- Dank erhalten: 0
30 Mär 2023 15:22 #13
von BorisM
BorisM antwortete auf Transport von Stangenmaterial 2m und 3m
Hi,
Ich habe noch den „alten“ Ranger T8.
Ein Heckfenster, das sich öffnen lässt ist natürlich auch eine interessante Idee!
Aktuell habe ich diesen Bügel im Auge:
www.hansen-styl...10105
Dann kommt der Standard Bügel runter und an den beiden. Rohren des Korbs kann ich das Material z.B. auflegen.
Alternativ die beiden Bügel über die Ladefläche, welche an den MT Rollo Schienen befestigt werden und dort auflegen & festzurren, dann steht’s halt ein wenig über.
Grüße
Boris
Ich habe noch den „alten“ Ranger T8.
Ein Heckfenster, das sich öffnen lässt ist natürlich auch eine interessante Idee!
Aktuell habe ich diesen Bügel im Auge:
www.hansen-styl...10105
Dann kommt der Standard Bügel runter und an den beiden. Rohren des Korbs kann ich das Material z.B. auflegen.
Alternativ die beiden Bügel über die Ladefläche, welche an den MT Rollo Schienen befestigt werden und dort auflegen & festzurren, dann steht’s halt ein wenig über.
Grüße
Boris
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- bb
-
- Offline
- Platinum Boarder
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 2348
- Dank erhalten: 497
30 Mär 2023 16:28 #14
von bb
bb antwortete auf Transport von Stangenmaterial 2m und 3m
Bei meinem Navara habe ich ein Heckschiebefenster. Aber ich würde dort keine Metallstangen oder ähnliches durchladen, denn bei einer Vollbremsung und erst recht bei einem Frontcrash besteht die große Gefahr, dass die Ladung ihren Weg durch die Frontscheibe nimmt und auch noch bis in den den Unfallgegner durchrutscht.
Ladungssicherung ist zwar eigentlich selbstverständlich, aber nicht immer ausreichend.
Ladungssicherung ist zwar eigentlich selbstverständlich, aber nicht immer ausreichend.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
Moderatoren: Elki, OffRoad-Ranger, BigPit, AmStaff, monty
Ladezeit der Seite: 0.021 Sekunden