- Beiträge: 562
- Dank erhalten: 3
Dauerspannung 3. Bremsleuchte - Bitte um Hilfe
- ranger-hb
-
Autor
- Offline
- Platinum Boarder
-
Weniger
Mehr
20 Jun 2012 13:00 #1
von ranger-hb
Grüße,
Holger
Dauerspannung 3. Bremsleuchte - Bitte um Hilfe wurde erstellt von ranger-hb
Moin,
da ich meinen Chrombügel vom Limited entfernt habe und auch schon eine halbwegs vernünftige LED Bremsleuchte fürs Fenster gefunden habe, brauche ich jetzt Eure Hilfe. Der
ist schon auf der Suche, aber vielleicht gibt es ja hier einen Can bus Freak, der mir helfen kann.
Auf der Leitung, die sich von der Originalzuleitung des 3. Bremslicht verwende, liegen konstant 7,5V an. Egal ob Zündung an oder aus. Betätigt man die Bremse geht es hoch auf über 12V.
Was kann das sein und wie bekommt man die LED Bremsleuchte dort angeschlossen, ohne Dauerrotlicht (lockt nur bestimmte Leute an
Danke - mal sehen, wer eher antwortet: Ihr oder der
da ich meinen Chrombügel vom Limited entfernt habe und auch schon eine halbwegs vernünftige LED Bremsleuchte fürs Fenster gefunden habe, brauche ich jetzt Eure Hilfe. Der

Auf der Leitung, die sich von der Originalzuleitung des 3. Bremslicht verwende, liegen konstant 7,5V an. Egal ob Zündung an oder aus. Betätigt man die Bremse geht es hoch auf über 12V.
Was kann das sein und wie bekommt man die LED Bremsleuchte dort angeschlossen, ohne Dauerrotlicht (lockt nur bestimmte Leute an

Danke - mal sehen, wer eher antwortet: Ihr oder der

Grüße,
Holger
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Henne
-
- Offline
- Gold Boarder
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 217
- Dank erhalten: 2
23 Jun 2012 08:04 #2
von Henne
MfG Henne
Henne antwortete auf Dauerspannung 3. Bremsleuchte - Bitte um Hilfe
Hallo Holger !
Dein 3. Originalstopplicht hat ja im Stand auch nicht dauergeleuchtet. Hat es ohne Zündung beim betätigen der Bremse geleuchtet? Ist bei einigen Herstellern Standard. Mußt du mal ausprobieren. Ich vermute es bei Dir.
Dafür könnten die 7,5 V , die du gemessen hast , sein. Wenn das so ist, wie von mir beschrieben, kann dein Original 3. Stopplicht zwischen 7,5 V und 12 V unterscheiden. Sollte es so sein, das alle 3 Stopplichter ohne Zündung funzen , hast du diese 7,5V auch an den anderen 2 Leuchten anliegen.
Was für Leuchten sind im Ford verbaut, ich vermute LED`s ?
Man darf nicht vergessen, das der Ranger auf der ganzen Welt fahren wird, und da gibt es dann Sachen die nicht wirklich logisch sind.
Kann auch sein , daß nur das 3. Stopplicht ohne Zündung funzt, und die anderen 2 mit Glühlampen betrieben werden.
Probiere das mal aus , und berichte. Dann wird eine Antwort auf deine Frage vielleicht von sich selbst beantwortet.
MfG Henne
Hab ich vergessen zu fragen, wie viele Adern hat dein 3. Stopplicht? Ich vermute 2. Überprüfe dann mal , ob überhaupt eines davon Masse ist, kann auch sein , das 2 Spannungsführend sind, und die Masse vom Bügel kommt.
Dein 3. Originalstopplicht hat ja im Stand auch nicht dauergeleuchtet. Hat es ohne Zündung beim betätigen der Bremse geleuchtet? Ist bei einigen Herstellern Standard. Mußt du mal ausprobieren. Ich vermute es bei Dir.
Dafür könnten die 7,5 V , die du gemessen hast , sein. Wenn das so ist, wie von mir beschrieben, kann dein Original 3. Stopplicht zwischen 7,5 V und 12 V unterscheiden. Sollte es so sein, das alle 3 Stopplichter ohne Zündung funzen , hast du diese 7,5V auch an den anderen 2 Leuchten anliegen.
Was für Leuchten sind im Ford verbaut, ich vermute LED`s ?
Man darf nicht vergessen, das der Ranger auf der ganzen Welt fahren wird, und da gibt es dann Sachen die nicht wirklich logisch sind.
Kann auch sein , daß nur das 3. Stopplicht ohne Zündung funzt, und die anderen 2 mit Glühlampen betrieben werden.
Probiere das mal aus , und berichte. Dann wird eine Antwort auf deine Frage vielleicht von sich selbst beantwortet.
MfG Henne
Hab ich vergessen zu fragen, wie viele Adern hat dein 3. Stopplicht? Ich vermute 2. Überprüfe dann mal , ob überhaupt eines davon Masse ist, kann auch sein , das 2 Spannungsführend sind, und die Masse vom Bügel kommt.

MfG Henne
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- ranger-hb
-
Autor
- Offline
- Platinum Boarder
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 562
- Dank erhalten: 3
24 Jun 2012 16:12 #3
von ranger-hb
Grüße,
Holger
ranger-hb antwortete auf Dauerspannung 3. Bremsleuchte - Bitte um Hilfe
Moin Henne,
vielen Dank für die Antwort.
Also, FORD wußte auch nicht weiter. Scheinbar leuchten die LED Bremslichter, schwach bei 7,5 Volt und normale Glühbirnen würden das nicht tun.
Die Spannung geht nach einer Zeit weg. Dauert aber länger als das Standlicht, was noch ein wenig anbleibt, wenn man den Wagen abschließt.
Im Bügel waren auch 2 Leitungen.
Ich nehme an, das es sich um eine Art Prüfspannung handelt.
Wenn hier ein Autoelektriker mitliest, kann er mir ja mal einen Tipp geben, was man da am besten zwischen schaltet, damit das die LED nicht glimmen.
Danke
vielen Dank für die Antwort.
Also, FORD wußte auch nicht weiter. Scheinbar leuchten die LED Bremslichter, schwach bei 7,5 Volt und normale Glühbirnen würden das nicht tun.
Die Spannung geht nach einer Zeit weg. Dauert aber länger als das Standlicht, was noch ein wenig anbleibt, wenn man den Wagen abschließt.
Im Bügel waren auch 2 Leitungen.
Ich nehme an, das es sich um eine Art Prüfspannung handelt.
Wenn hier ein Autoelektriker mitliest, kann er mir ja mal einen Tipp geben, was man da am besten zwischen schaltet, damit das die LED nicht glimmen.
Danke
Grüße,
Holger
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Ben
-
- Offline
- Gold Boarder
-
- `12er Ranger 2.2l Limited Automatik (2AB)
Weniger
Mehr
- Beiträge: 214
- Dank erhalten: 1
24 Jun 2012 19:59 #4
von Ben
Ben antwortete auf Dauerspannung 3. Bremsleuchte - Bitte um Hilfe
Hey Holger,
hast du diese latente Spannung auch am Hauptbremslicht (also nicht an der dritten Bremsleuchte) anliegen?
Gruß
Ben
hast du diese latente Spannung auch am Hauptbremslicht (also nicht an der dritten Bremsleuchte) anliegen?
Gruß
Ben
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- ranger-hb
-
Autor
- Offline
- Platinum Boarder
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 562
- Dank erhalten: 3
30 Jun 2012 22:42 #5
von ranger-hb
Grüße,
Holger
ranger-hb antwortete auf Dauerspannung 3. Bremsleuchte - Bitte um Hilfe
Moin, ich habe evtl. eine Loesung. Genaues evtl. morgen. Bin am tablet eher schreibfaul

Grüße,
Holger
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- ranger-hb
-
Autor
- Offline
- Platinum Boarder
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 562
- Dank erhalten: 3
10 Jul 2012 13:34 #6
von ranger-hb
Grüße,
Holger
ranger-hb antwortete auf Dauerspannung 3. Bremsleuchte - Bitte um Hilfe
Moin,
ich habe es gelöst.
Einen kleinen Widerstand parallel dazwischen und es ist dunkel wenn es sein soll.
Die 3. Bremsleuchte hat nur 0,8 Watt und Leuchtet schon von einem Reststrom.
Das Bremslicht klebt jetzt von innen an der Scheibe. Nicht so die schönste Lösung, aber erfüllt seinen Dienst. (Ja Fotos folgen)
ich habe es gelöst.
Einen kleinen Widerstand parallel dazwischen und es ist dunkel wenn es sein soll.
Die 3. Bremsleuchte hat nur 0,8 Watt und Leuchtet schon von einem Reststrom.
Das Bremslicht klebt jetzt von innen an der Scheibe. Nicht so die schönste Lösung, aber erfüllt seinen Dienst. (Ja Fotos folgen)
Grüße,
Holger
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
Moderatoren: Elki, OffRoad-Ranger, BigPit, AmStaff, monty
Ladezeit der Seite: 0.025 Sekunden