- Beiträge: 426
- Dank erhalten: 79
Sicherheitsgurt Warnfunktion deaktivieren
- Musher
- Autor
- Offline
- Platinum Boarder
-
Ist die akustische Sicherheitsgurt Warnfunktion sehr lästig, oder hat schon jemand versucht diese wegzuprogrammieren? Falls ja, wie geht das.
Bin um Meinungen dankbar.
Grüße aus dem Chiemgau
Martin
PS. Ich will hier keinesfalls die Schutzwirkung eines Sicherheitsgurtes in Frage stellen! Ich denke das Angurten ist mittlerweile so selbsverständlich, dass ich auf den meist nervigen akustischen Hinweis verzichten kann, wenn ich das Fahrzeug mal auf meinem privaten Firmengelände bewegen will und mich da ganz bewusst nicht anschnalle.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Percy
-
- Offline
- Platinum Boarder
-
- 5 Topf Ross
auf den Gurtwarner hab ich bei der Probefahrt nicht geachtet!
Bei den Ford Modellen ist es eigentlich immer so dass man die Zündung einschaltet und den Gurt 9 - 15 mal ins Schloss stecken muss um den Warnton zu deaktivieren. (Gurtsymbol im Amaturenbrett blinkt wenn es geklappt hat).
Gruß, Percy
Gruß, Percy
<<<<[ Genieße das Leben ständig, denn du bist länger tot als lebendig! ]>>>>
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Fritz
- Offline
- Senior Boarder
-
- Beiträge: 57
- Dank erhalten: 1
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Percy
-
- Offline
- Platinum Boarder
-
- 5 Topf Ross
Gruß, Percy
<<<<[ Genieße das Leben ständig, denn du bist länger tot als lebendig! ]>>>>
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Fritz
- Offline
- Senior Boarder
-
- Beiträge: 57
- Dank erhalten: 1
Mir gehts leider auch so, das ich mal kurz über den Hof fahre und da öfter ein und aussteigen muss, das blöde an dem Piepen ist das es auch nicht aufhört wenn man anhaltet und solange piet bis man ihn ausmacht oder sich anschnallt....
mfg Fritz
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- p.rauch
-
- Abwesend
- Platinum Boarder
-
- Beiträge: 1811
- Dank erhalten: 534
Mach ich beim LKW so, in großen Firmengeländen mit mehreren Ablade oder Ladestellen.
Grüße Peter
2012er Limited 3,2 Schalter
4 Zylinder sind übrigens nur ein 2/3 Motorrad
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Postman
-
- Offline
- Platinum Boarder
-
- Beiträge: 673
- Dank erhalten: 8
L200 / Triton Magnum 03/2009
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Fritz
- Offline
- Senior Boarder
-
- Beiträge: 57
- Dank erhalten: 1
das Kontrolllämpchen hat nach dem Stecken ein paar mal geblingt, also hat er es registriert.
Danke dir

Ich fahre auf Straßen zu 100% Angeschnallt aber auf dem Firmengelände, mal schnell nen Anhängerankuppeln oder hin und her fahren, nicht all zu schnell, da hats schon manchmal genervt.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Percy
-
- Offline
- Platinum Boarder
-
- 5 Topf Ross
danke das du meine Theorie mit dem Deaktivieren des Gurtwarnton bei "Ford Modellen" bestätigen kannst. Ich hatte nun beim Ranger noch keine Möglichkeit das zu testen ich ging halt mal davon aus das es so ist wie bei anderen Ford Kisten auch!

Ich weis ja nicht warum ihr euch immer rechtfertigen müsst warum ihr das Tool abschaltet, es gibt halt Situationen wo so ein Tool eben nervt! Ich meine, wer so ein Tool braucht um sich an das Anschnallen zu erinnern ist schon etwas dunkel belichtet!

Gruß, Percy
Gruß, Percy
<<<<[ Genieße das Leben ständig, denn du bist länger tot als lebendig! ]>>>>
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Musher
- Autor
- Offline
- Platinum Boarder
-
- Beiträge: 426
- Dank erhalten: 79
Fritz schrieb: so gemacht wie du gesagt hast, hat glaub ich Funktioniert, also war jedenweils kurz über 20km/h ohne Ton,
das Kontrolllämpchen hat nach dem Stecken ein paar mal geblingt, also hat er es registriert.
Hi Fritz, kannst Du mir bitte sagen, wie oft Du den Gurt jetzt ein und ausgesteckt hast!
Vielen Dank
Grüße Martin
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.