Anzeige Scheibenwischwasser
- PJ0709
- Offline
- Platinum Boarder
-
- 4x4 = 16
flamingo schrieb: ...bei Motorhaube auf...
aber das dann schon elektronisch?

Gruß
Robert
Fahrzeug:
Ford Ranger XLT DoKa 2012
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- SangSom
-
Autor
- Offline
- Platinum Boarder
-
- Beiträge: 345
- Dank erhalten: 3
Die Berühmtheit mancher Zeitgenossen hängt mit der Blödheit der Bewunderer zusammen"
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- p.rauch
-
- Abwesend
- Platinum Boarder
-
- Beiträge: 1811
- Dank erhalten: 534
SangSom schrieb: Und der Wildtrak wird als Lifestyle für Gewerbe und Privat verkauft für knapp 50.000 Euronen, das ist bei der Nutzlast im europäischen Nutzfahrzeugbereich aller oberste Klasse.
Was verstehst Du eigentlich unter Nutzfahrzeugbereich, die Nutzlast und der Preis sind ganz unten, oberste Klasse wäre da zu Beispiel ein DB Actros Black Edition mit 10,5 Tonnen Nutzlast für ca. 200 000 Euronen, der hat dann auch die Waschwasseranzeige und noch etliches mehr

Grüße Peter
2012er Limited 3,2 Schalter
4 Zylinder sind übrigens nur ein 2/3 Motorrad
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- gomanca
-
- Offline
- Expert Boarder
-
- Beiträge: 103
- Dank erhalten: 1
die Black Edition hat zwar 200.000 € gekostet,aber bezahlt hat die auch keiner.
Da die Black Edition nicht so eingeschlagen ist, wie angenommen bei Daimler, gab es
auf die Autos auch bis zu 85 %.
Auch wenn ein Stern drauf ist,ist es nicht immer nur über Preis zu verkaufen.
Scania hat da viel wenige Probleme mit über Preis zu verkaufen.
DAF da gegen hat ein sehr gutes Auto zu einem Top Preis und der hat auch eine
Wischwasseranzeige.
Eventuell kann man so etwas ja nachrüsten.
Gruß
Markus
Wer Rechtschreibfehler findet,darf sie sehr gerne behalten.Bin da nicht so.
3,2 l Limited in schwarz ist mein zu.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- nepped
-
- Offline
- Gebannt
-
- ...---...
- Beiträge: 316
- Dank erhalten: 0
Sind wir unterdessen bei 40 - tonner Zugmaschienen angelangt...im Thread Anzeige Scheibenwischwasser Ford Ranger???

Beifall!
O.T. OFF
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- gomanca
-
- Offline
- Expert Boarder
-
- Beiträge: 103
- Dank erhalten: 1
du hast natürlich vollkommen Recht gehört hier auch nicht hin.
Ausserdem habe ich mich auch noch verschrieben.Soll heissen 45 und nicht 85 %.
Danke
Markus
Wer Rechtschreibfehler findet,darf sie sehr gerne behalten.Bin da nicht so.
3,2 l Limited in schwarz ist mein zu.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- S t e f a n
-
- Offline
- Platinum Boarder
-
- Beiträge: 4137
- Dank erhalten: 639
Hauptsache bei Ölmangel geht ein Lämpchen an - und zwar rechtzeitig.
So - nun sind wir wieder beim Thema. Wischwasser.

GS
Fort fahren ist meine Leidenschaft
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Minni
-
- Offline
- Senior Boarder
-
- Beiträge: 64
- Dank erhalten: 0
Gruß
Andreas
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- JN75
-
- Abwesend
- Platinum Boarder
-
- Beiträge: 1308
- Dank erhalten: 126

Ist halt VW

Ford Ranger DoKa XLT in Indianapolis Blau, 285/75R16 Delta WP Felgen, Michaelis Höherlegung 40mm, Bodylift 30mm, Bushwacker Fender Flares, Carryboy Hardtop, 60mm Spurverbreiterung, Schnorkel, ASFIR...
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- FarmRanger
-
- Offline
- Platinum Boarder
-
- Beiträge: 463
- Dank erhalten: 26
das hat zwar nichts direkt mit der Wischwasseranzeige zu tun, die ich persönlich auch gut finde, diese aber beim Ranger nicht wirklich vermisse.
Aber jetzt wo es durch das viele Salz auf den Straßen viel zu wischen gibt, habe ich den (das) leeren Wischwasserbehälter(leinchen) mal ausgelitert. Da passen ja gerade mal 3,5 Liter rein, kann das sein? Da hatte ja meine Golf II Bj 91 schon mehr. Das Ding muss man ja momentan 2-3 mal pro Tankfüllung auffüllen. Ist der Behälter nur bei den XL Modellen so klein oder auch bei allen anderen?
Und ist bei Euch die Pumpe auch so schwach? Wenn man etwas zügiger fährt, dann kommt der eh viel zu windanfällige Fächerstrahl höchtens zehn bis 15 cm weit auf die Scheibe. Auf der Beifahrerseite ist man ständig im Blindflug. Ich denke die Fächerdüsen werde ich als nächstes gegen 2-Punktstrahldüsen austauschen, die sind nicht so windanfällig. Gibt es da vielleicht spezielle Düsen im Zubehör, die sich bei Offroadfahrzeugen besonders anbieten?
Der Behälter ist ja ziemlich verbaut, aber vielleicht kann man auch die Pumpe gegen eine bessere tauschen - oder hat das schon einer gemacht. Irgendjemand hier im Forum hatte doch seinen Ranger fürs Konservieren so schön zerlegt, kann man da den Behälter gut sehen und die Pumpe. Falls ja wäre ich für Fotos und Infos dankbar.
Mark
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.