- Beiträge: 103
- Dank erhalten: 1
Park-Pilot-System für vorne nachrüsten
- gomanca
-
Autor
- Offline
- Expert Boarder
-
Weniger
Mehr
22 Jan 2013 18:55 #11
von gomanca
Wer Rechtschreibfehler findet,darf sie sehr gerne behalten.Bin da nicht so.
3,2 l Limited in schwarz ist mein zu.
gomanca antwortete auf Park-Pilot-System für vorne nachrüsten
Soweit war ich auch schon. Dachte an was Originales von Ford um an die Bordelektrik zu gehen und die Anzeige im Bildschirm zu sehen.
Wer Rechtschreibfehler findet,darf sie sehr gerne behalten.Bin da nicht so.
3,2 l Limited in schwarz ist mein zu.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- sabotage
- Offline
- Fresh Boarder
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 19
- Dank erhalten: 1
15 Feb 2014 12:31 - 15 Feb 2014 12:32 #12
von sabotage
sabotage antwortete auf Park-Pilot-System für vorne nachrüsten
Sowas hab Ich mir auch überlegt! Da ich ja am Wildtrak hinten Sensoren und Kamera hab, könnte man doch die Sensoren nach vorn bauen!?
Die Sicht nach vorn Ist ja nicht so super, wenn Ich aussteige hab ich immer noch nen halben Meter! Vielleicht auch noch übungssache
Die Sicht nach vorn Ist ja nicht so super, wenn Ich aussteige hab ich immer noch nen halben Meter! Vielleicht auch noch übungssache
Letzte Änderung: 15 Feb 2014 12:32 von sabotage.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Feldie
- Besucher
-
15 Feb 2014 14:45 #13
von Feldie
Feldie antwortete auf Park-Pilot-System für vorne nachrüsten
Ist Übungssache.
Ansonsten, wenn es vorne knirscht, solltest du den R-Gang einlegen.
Gesendet von meinem SM-T310 mit Tapatalk
Ansonsten, wenn es vorne knirscht, solltest du den R-Gang einlegen.

Gesendet von meinem SM-T310 mit Tapatalk
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Interceptor
- Offline
- Gold Boarder
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 187
- Dank erhalten: 5
17 Feb 2014 08:46 #14
von Interceptor
2014 Ranger LTD 2.2 Extracab mit Zubehör
Interceptor antwortete auf Park-Pilot-System für vorne nachrüsten
Mit automatisch aktiviertem haste oft bestimmt schöne piepserei wenn man keine will( braucht).
Original Ford Sensor vorne muss auch per Knopf eingeschaltet werden, finde da spricht nix dagegen.
Wenns mal einer eingebaut hat bitte Infos
Original Ford Sensor vorne muss auch per Knopf eingeschaltet werden, finde da spricht nix dagegen.
Wenns mal einer eingebaut hat bitte Infos
2014 Ranger LTD 2.2 Extracab mit Zubehör

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- p.rauch
-
- Abwesend
- Platinum Boarder
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 1812
- Dank erhalten: 534
17 Feb 2014 09:05 #15
von p.rauch
Grüße Peter
2012er Limited 3,2 Schalter
4 Zylinder sind übrigens nur ein 2/3 Motorrad
p.rauch antwortete auf Park-Pilot-System für vorne nachrüsten
Habe, zwar nicht beim Ranger, eines für vorne nachgerüstet, das bekommt ein Tachosignal mit angeschlossen und wird bei Geschwindigkeiten unter 10km/h aktiviert und schaltet bei Stillstand wieder ab, gegen Gepiepse an der Ampel.
Grüße Peter
2012er Limited 3,2 Schalter
4 Zylinder sind übrigens nur ein 2/3 Motorrad
Folgende Benutzer bedankten sich: Interceptor
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Fox1
-
- Offline
- Platinum Boarder
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 589
- Dank erhalten: 36
08 Mai 2014 12:12 #16
von Fox1
Fox1 antwortete auf Park-Pilot-System für vorne nachrüsten
Hallo!
Hat schon jemand eine Lösung gefunden? Meine Frau hätte vorn auch gern Parksensoren, da ihr das Ein-/Ausparken mit dem Ranger nicht so gelingen möchte.
Beste Grüße
Hat schon jemand eine Lösung gefunden? Meine Frau hätte vorn auch gern Parksensoren, da ihr das Ein-/Ausparken mit dem Ranger nicht so gelingen möchte.
Beste Grüße
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- ActiveSpirit
- Offline
- Junior Boarder
-
08 Mai 2014 12:56 #17
von ActiveSpirit
Outdoor & Fitness Kufstein
www.ActiveSpirit.at
ActiveSpirit antwortete auf Park-Pilot-System für vorne nachrüsten
Hab ich gleich zu Beginn machen lassen. (mit Taster zum auschalten - brauche ich aber so gut wie nie)
www.a-a.de/produkt/259/
www.a-a.de/prod...cher/
Funktioniert top - allerdings habe ich es einbauen lassen. Die Position ist im schwarzen Bereich und somit nicht wirklich sichtbar.
lg
michael
www.a-a.de/produkt/259/
www.a-a.de/prod...cher/
Funktioniert top - allerdings habe ich es einbauen lassen. Die Position ist im schwarzen Bereich und somit nicht wirklich sichtbar.
lg
michael
Outdoor & Fitness Kufstein
www.ActiveSpirit.at
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Fox1
-
- Offline
- Platinum Boarder
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 589
- Dank erhalten: 36
09 Mai 2014 11:40 #18
von Fox1
Fox1 antwortete auf Park-Pilot-System für vorne nachrüsten
Hallo Michael!
Besten Dank für Deinen Tip. Wo hast Du genau den Taster angebracht? Könntest Du vielleicht noch ein Foto schicken, wie Parksensoren eingebaut ausschauen.
Beste Grüße
Besten Dank für Deinen Tip. Wo hast Du genau den Taster angebracht? Könntest Du vielleicht noch ein Foto schicken, wie Parksensoren eingebaut ausschauen.

Beste Grüße
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Fox1
-
- Offline
- Platinum Boarder
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 589
- Dank erhalten: 36
30 Jun 2014 00:37 #19
von Fox1
Fox1 antwortete auf Park-Pilot-System für vorne nachrüsten
Hat jemand anders noch Erfahrung mit einem Park-Pilot-System für vorn zum Nachrüsten?
Gibt es da vielleicht auch etwas von FORD selbst?
Gibt es da vielleicht auch etwas von FORD selbst?
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- IGP
- Offline
- Senior Boarder
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 55
- Dank erhalten: 9
30 Jun 2014 09:10 - 30 Jun 2014 09:11 #20
von IGP
IGP antwortete auf Park-Pilot-System für vorne nachrüsten
Ich habe ein System von der Boschvertretung einbauen lassen.
Die Funktion wird unter 30 km/h aktiviert und im Stillstand abgeschaltet.
Funktioniert super (mit zwei kleinen Einschränkungen)
1. Die Sensoren sind, im Stoßfänger eingelassen, bei unseren Autos so hoch angebracht, daß kleinere Teile auf dem Boden nicht erkannt werden (das sind aber im Allgemeinen auch Hindernisse über die WIR ohne Probleme hinwegfahren).
2. Es gibt Situationen wo die Geschwindigkeit unter 30 und über 0 ist, aber die Funktion der Einparkhilfe nicht benötigt wird.
(z.B. die Waschanlage
)
Da werde ich wohl noch einen Schalter nachrüsten.
Die Funktion wird unter 30 km/h aktiviert und im Stillstand abgeschaltet.
Funktioniert super (mit zwei kleinen Einschränkungen)
1. Die Sensoren sind, im Stoßfänger eingelassen, bei unseren Autos so hoch angebracht, daß kleinere Teile auf dem Boden nicht erkannt werden (das sind aber im Allgemeinen auch Hindernisse über die WIR ohne Probleme hinwegfahren).
2. Es gibt Situationen wo die Geschwindigkeit unter 30 und über 0 ist, aber die Funktion der Einparkhilfe nicht benötigt wird.
(z.B. die Waschanlage

Da werde ich wohl noch einen Schalter nachrüsten.
Letzte Änderung: 30 Jun 2014 09:11 von IGP.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
Moderatoren: OffRoad-Ranger, BigPit, AmStaff, monty
Ladezeit der Seite: 0.025 Sekunden