- Beiträge: 148
- Dank erhalten: 7
Fehlercodes selber auslesen
- Felix123321
- Offline
- Expert Boarder
-
Weniger
Mehr
31 Okt 2013 01:58 - 31 Okt 2013 02:08 #11
von Felix123321
Hier könnte ihre Werbung stehen.
Oder Hier
Oder Hier.
Felix123321 antwortete auf Fehlercodes selber auslesen
So !
Hab mich interessenhalber nochmal mit dem Thema beschäftigt und voila!
Siehe da, ich weiß wie ihr mit welchem Programm was auslesen könnt.
In diesem Video sieht man etwa ab Minute 0.50 das jemand mit seinem Laptop rumhantiert. Wartet man das sich bei 0.54 das Bild auf den Laptop fokussiert und dann auf Pause drückt, erkennt man das Programm. (Auflösung auf 720p stellen!)
Die genutzte Software heißt ATI-Vision, ein bekanntes vielfach in der Industrie genutztes Programm zum auslesen verschiedenster Daten.
Wie man das in etwa Verkabeln muss sieht man bei Minute 0.48
Um was für ein Kabel es sich da handelt, kann ich euch noch nicht sagen. Ich schau mal weiter.
Grüße!
-Felix
Update:
So eine Schnittstelle schimpft sich OBD-II Anschluss. Jetzt nur noch ein passendes OBD-II Kabel und tada! Auselesen der Wageninformationen
Hab mich interessenhalber nochmal mit dem Thema beschäftigt und voila!
Siehe da, ich weiß wie ihr mit welchem Programm was auslesen könnt.
In diesem Video sieht man etwa ab Minute 0.50 das jemand mit seinem Laptop rumhantiert. Wartet man das sich bei 0.54 das Bild auf den Laptop fokussiert und dann auf Pause drückt, erkennt man das Programm. (Auflösung auf 720p stellen!)
Die genutzte Software heißt ATI-Vision, ein bekanntes vielfach in der Industrie genutztes Programm zum auslesen verschiedenster Daten.
Wie man das in etwa Verkabeln muss sieht man bei Minute 0.48
Um was für ein Kabel es sich da handelt, kann ich euch noch nicht sagen. Ich schau mal weiter.
Grüße!
-Felix
Update:
So eine Schnittstelle schimpft sich OBD-II Anschluss. Jetzt nur noch ein passendes OBD-II Kabel und tada! Auselesen der Wageninformationen

Hier könnte ihre Werbung stehen.
Oder Hier
Oder Hier.

Letzte Änderung: 31 Okt 2013 02:08 von Felix123321.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- GSR-Gruppi
- Offline
- Senior Boarder
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 78
- Dank erhalten: 2
31 Okt 2013 08:18 #12
von GSR-Gruppi
Gruß
Markus
Fahrzeuge: Ranger X-Cab 2.2 - Cooper Red / Käfer 1303S - GSR
GSR-Gruppi antwortete auf Fehlercodes selber auslesen
Hallo Jungs
mir kam der Thread irgendwie bekannt vor - ich hab was gefunden, vielleicht hilfts, oder ich lieg voll daneben - kann ja auch sein:
www.pickuptruck...rt=10
-- wenn ich das mit dem Link richtig eingefügt habe ---
Schaut mal da, ob Euch das weiterhilft...
Gruß und viel Spaß
Markus
mir kam der Thread irgendwie bekannt vor - ich hab was gefunden, vielleicht hilfts, oder ich lieg voll daneben - kann ja auch sein:
www.pickuptruck...rt=10
-- wenn ich das mit dem Link richtig eingefügt habe ---
Schaut mal da, ob Euch das weiterhilft...
Gruß und viel Spaß
Markus
Gruß
Markus
Fahrzeuge: Ranger X-Cab 2.2 - Cooper Red / Käfer 1303S - GSR
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- PJ0709
- Offline
- Platinum Boarder
-
- 4x4 = 16
31 Okt 2013 10:16 #13
von PJ0709
Gruß
Robert
Fahrzeug:
Ford Ranger XLT DoKa 2012
PJ0709 antwortete auf Fehlercodes selber auslesen
*räusper*
war nicht die ursprüngliche frage, ob das pearl gerät was taugt und was man mit den daten dann anfangen kann?
das auslesen von daten ist mittlerweile echt kein hexenwerk mehr. nur die frage ist, was mache ich damit?
wenn ich will, kann ich mir mein smartphone in sichtweise hängen und dann ablesen, was denn das steuergerät so alles für infos von sich gibt. aus meiner sicht ist das einzig interessante was darüber kommt, die einzelnen temperaturen aber selbst da brauche ich keine permanenten überblick.
@ mertoglu und MitSchuhbischHi
war nicht die ursprüngliche frage, ob das pearl gerät was taugt und was man mit den daten dann anfangen kann?
das auslesen von daten ist mittlerweile echt kein hexenwerk mehr. nur die frage ist, was mache ich damit?
wenn ich will, kann ich mir mein smartphone in sichtweise hängen und dann ablesen, was denn das steuergerät so alles für infos von sich gibt. aus meiner sicht ist das einzig interessante was darüber kommt, die einzelnen temperaturen aber selbst da brauche ich keine permanenten überblick.
@ mertoglu und MitSchuhbischHi


Gruß
Robert
Fahrzeug:
Ford Ranger XLT DoKa 2012
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- mertoglu
- Autor
- Offline
- Senior Boarder
-
31 Okt 2013 12:15 #14
von mertoglu
Liebe Grüße vom Bodo
mertoglu antwortete auf Fehlercodes selber auslesen
Hallo Robert,
danke für die Info. Ich denke auch das der Laie eigentlich nicht viel damit anfangen kann. Nettes Gimick aber da hab ich sicher den falschen Job.
Trotzdem für den einen oder anderen Profi hier sicher interessant.
danke für die Info. Ich denke auch das der Laie eigentlich nicht viel damit anfangen kann. Nettes Gimick aber da hab ich sicher den falschen Job.
Trotzdem für den einen oder anderen Profi hier sicher interessant.
Liebe Grüße vom Bodo
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- bb
-
- Offline
- Platinum Boarder
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 2348
- Dank erhalten: 497
31 Okt 2013 14:15 #15
von bb
bb antwortete auf Fehlercodes selber auslesen
In der CT vom Heise Verlag gab es vor rund einem Jahr einen Bericht über OBDII Adapter und Apps.
www.heise.de/ar...Handy
Als Laie sind eigentlich nur einige Anzeigen nützlich, wenn die nicht sowieso vom Bordcomputer bereit gestellt werden.
Da mein Ranger 2AW keine Bordcomputer Anzeigen hat, habe ich mir das Scangauge 2 gekauft und ans Armaturenbrett geklebt. Das ist ständig angeschlossen und liefert relativ genaue Daten über Momentan- und Durchschnittsverbrauch, echte Temperaturen, Spannung und diverse weitere Infos. Dazu kann es auch Fehlercodes auslesen, anzeigen und löschen, falls das jemand unbedingt will!
www.scangauge.de
Mein Iphone nutze ich im Auto als Navi.
Gruß, Bernhard
www.heise.de/ar...Handy
Als Laie sind eigentlich nur einige Anzeigen nützlich, wenn die nicht sowieso vom Bordcomputer bereit gestellt werden.
Da mein Ranger 2AW keine Bordcomputer Anzeigen hat, habe ich mir das Scangauge 2 gekauft und ans Armaturenbrett geklebt. Das ist ständig angeschlossen und liefert relativ genaue Daten über Momentan- und Durchschnittsverbrauch, echte Temperaturen, Spannung und diverse weitere Infos. Dazu kann es auch Fehlercodes auslesen, anzeigen und löschen, falls das jemand unbedingt will!
www.scangauge.de
Mein Iphone nutze ich im Auto als Navi.
Gruß, Bernhard
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- bb
-
- Offline
- Platinum Boarder
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 2348
- Dank erhalten: 497
01 Nov 2013 13:18 #16
von bb
bb antwortete auf Fehlercodes selber auslesen
Bei Conrad.de gibt es gerade (bis 8.11.) ein OBDII Diagnosegerät als Sonderangebot für 33€:
www.conrad.de/c...54569
Falls der Link nicht funktioniert:
Best.-Nr.: 857126 - TU [Teilenummer: 80234]
Wenn man wirklich was über sein Fahrzeug wissen will, ist das Geld imo besser angelegt, als für eine graphisch hübschere, aber inhaltlich viel weniger sagende Smartphone App.
Gruß, Bernhard
www.conrad.de/c...54569
Falls der Link nicht funktioniert:
Best.-Nr.: 857126 - TU [Teilenummer: 80234]
Wenn man wirklich was über sein Fahrzeug wissen will, ist das Geld imo besser angelegt, als für eine graphisch hübschere, aber inhaltlich viel weniger sagende Smartphone App.
Gruß, Bernhard
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
Moderatoren: Elki, OffRoad-Ranger, BigPit, AmStaff, monty
Ladezeit der Seite: 0.021 Sekunden