Fehlercodes selber auslesen
- mertoglu
- Autor
- Offline
- Senior Boarder
-
ich blättere gerade das aktuelle ADAC Heftchen durch bis ich es dann wie immer wegwerfe.
Aber da sehe ich eine Anzeige von "Pearl", ok nicht gerade eine Firma die für Qualität steht

Angeboten wird ein Gerät, bzw. ein Stecker der sich dann mit dem Smartphone verbindet und man kann alle Daten wunderbar auslesen.
Kennt sich jemand mit so etwas aus? Bringt es mir als Laie überhaupt etwas? Kann ich mit den ausgelesenen Infos was anfangen?
Fragen über Fragen.....

Liebe Grüße vom Bodo
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- JanR
- Besucher
-
Für meinen Großen hab ich mir einen Programer gekauft und kann damit sogar noch weitere Einstellungen vornehmen.
Sent from my iPhone using Tapatalk 2
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- JN75
-
- Abwesend
- Platinum Boarder
-
- Beiträge: 1308
- Dank erhalten: 126
Musst nur darauf achten, dass Du einen ganz flachen bekommst, dami Du den Deckel im Ranger zu bekommst.
Mit so einem Teil kannst Du viele Daten auslesen wie z.B. Temperaturen, Drehzahl, Geschwindigkeit, Fehler....
Dafür gibt es so einige Apps und Software.
Ich selber habe so einen Adapter für den PC sowie einen Stecker, der mir viele Daten während den Fahrten aufzeichnet. Die Daten kann ich dann am PC später auslesen.
Hatte mir die Sachen für mein auf Gas umgerüsteten Focus besorgt, um die Lamdawerte zu kontrollieren.
Beim Ranger funktioniert das natürlich auch.
Ändern kann man mit diesen Teilen am Fahrzeug jedoch nichts, dafür benötigt man andere Adapter mit entsprechender Software. Ob man die so einfach bekommt

Gruß
Jens
Ford Ranger DoKa XLT in Indianapolis Blau, 285/75R16 Delta WP Felgen, Michaelis Höherlegung 40mm, Bodylift 30mm, Bushwacker Fender Flares, Carryboy Hardtop, 60mm Spurverbreiterung, Schnorkel, ASFIR...
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Ralph
-
- Offline
- Platinum Boarder
-
- Beiträge: 762
- Dank erhalten: 130
Die haben zu 99% keine ABE und damit dürfen die während der Fahrt nicht eingesteckt sein.
Und schreiben können die alle über die OBD Schnittstelle ins Auto hinein. Ohne dieses Schreiben wäre auf der OBD Schnittstelle nichts zu sehen.
Die Frage dabei ist nur ob die Smartphone APP oder PC software den Nutzer schreiben lässt.
Diese Funktion lassen die sich normalerweise recht teuer bezahlen.
Ein kluger Mann macht nicht alle Fehler selbst. Er gibt auch anderen eine Chance.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Felix123321
- Offline
- Expert Boarder
-
- Beiträge: 148
- Dank erhalten: 7
Technikversierte könnten doch dort mit Hacker-Fähigkeiten was machen

Hier könnte ihre Werbung stehen.
Oder Hier
Oder Hier.

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- PJ0709
- Offline
- Platinum Boarder
-
- 4x4 = 16

Gruß
Robert
Fahrzeug:
Ford Ranger XLT DoKa 2012
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- mertoglu
- Autor
- Offline
- Senior Boarder
-
- mertoglu
- Autor
- Offline
- Senior Boarder
-
Du hast meinen Abend gerettet.

Liebe Grüße vom Bodo
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- MitSchuhbischHi
-
- Offline
- Platinum Boarder
-
- Beiträge: 558
- Dank erhalten: 70

Coole Sache

L200 BJ 2010, BFG AT KO2 265/70 R17, Trailmaster FW +50mm,H&R Spurv.+60mm, ARB Bullbar, ARB Roof Rack, Dachscheinwefer v/h, ARB Markise 1250, stabo xm5003 CB-Funke, Safari Snorkel, 12000er...
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- FarmRanger
-
- Offline
- Platinum Boarder
-
- Beiträge: 463
- Dank erhalten: 26
Felix123321 schrieb: Korrigiert mich wenn ich falsch liege, aber in der Mittelkonsole des Rangers befindet sich doch ein Aux sowie USB Anschluss?
Technikversierte könnten doch dort mit Hacker-Fähigkeiten was machen
Mit dem hier:
einem Ei-Phone und der brandneusten Ford App sollte es dann auch klappen.


Mark
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.