Fehlercodes selber auslesen

Mehr
29 Okt 2013 20:53 #1 von mertoglu
Fehlercodes selber auslesen wurde erstellt von mertoglu
Hallo ihr Lieben,
ich blättere gerade das aktuelle ADAC Heftchen durch bis ich es dann wie immer wegwerfe.
Aber da sehe ich eine Anzeige von "Pearl", ok nicht gerade eine Firma die für Qualität steht :dry:
Angeboten wird ein Gerät, bzw. ein Stecker der sich dann mit dem Smartphone verbindet und man kann alle Daten wunderbar auslesen.
Kennt sich jemand mit so etwas aus? Bringt es mir als Laie überhaupt etwas? Kann ich mit den ausgelesenen Infos was anfangen?
Fragen über Fragen..... :S

Liebe Grüße vom Bodo

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • JanR
  • Besucher
  • Besucher
30 Okt 2013 06:52 #2 von JanR
JanR antwortete auf Fehlercodes selber auslesen
Hab's an anderer Stelle gelesen und es soll funktionieren. Würd mich an Deiner stelle mal durch Netz lesen welche besser und schlechter sind.
Für meinen Großen hab ich mir einen Programer gekauft und kann damit sogar noch weitere Einstellungen vornehmen.


Sent from my iPhone using Tapatalk 2

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
30 Okt 2013 07:30 #3 von JN75
JN75 antwortete auf Fehlercodes selber auslesen
Im Internet oder der Bucht gibt es diese OBD2 Stecker mit Bluetooth zu häuf und sehr günstig.
Musst nur darauf achten, dass Du einen ganz flachen bekommst, dami Du den Deckel im Ranger zu bekommst.
Mit so einem Teil kannst Du viele Daten auslesen wie z.B. Temperaturen, Drehzahl, Geschwindigkeit, Fehler....
Dafür gibt es so einige Apps und Software.
Ich selber habe so einen Adapter für den PC sowie einen Stecker, der mir viele Daten während den Fahrten aufzeichnet. Die Daten kann ich dann am PC später auslesen.

Hatte mir die Sachen für mein auf Gas umgerüsteten Focus besorgt, um die Lamdawerte zu kontrollieren.
Beim Ranger funktioniert das natürlich auch.
Ändern kann man mit diesen Teilen am Fahrzeug jedoch nichts, dafür benötigt man andere Adapter mit entsprechender Software. Ob man die so einfach bekommt :ka:

Gruß
Jens

Ford Ranger DoKa XLT in Indianapolis Blau, 285/75R16 Delta WP Felgen, Michaelis Höherlegung 40mm, Bodylift 30mm, Bushwacker Fender Flares, Carryboy Hardtop, 60mm Spurverbreiterung, Schnorkel, ASFIR...

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
30 Okt 2013 09:35 #4 von Ralph
Ralph antwortete auf Fehlercodes selber auslesen
Bei den Teilen muss man aufpassen.

Die haben zu 99% keine ABE und damit dürfen die während der Fahrt nicht eingesteckt sein.
Und schreiben können die alle über die OBD Schnittstelle ins Auto hinein. Ohne dieses Schreiben wäre auf der OBD Schnittstelle nichts zu sehen.
Die Frage dabei ist nur ob die Smartphone APP oder PC software den Nutzer schreiben lässt.
Diese Funktion lassen die sich normalerweise recht teuer bezahlen.

Ein kluger Mann macht nicht alle Fehler selbst. Er gibt auch anderen eine Chance.

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
30 Okt 2013 15:53 #5 von Felix123321
Felix123321 antwortete auf Fehlercodes selber auslesen
Korrigiert mich wenn ich falsch liege, aber in der Mittelkonsole des Rangers befindet sich doch ein Aux sowie USB Anschluss?

Technikversierte könnten doch dort mit Hacker-Fähigkeiten was machen ;)

Hier könnte ihre Werbung stehen.

Oder Hier
Oder Hier. :silly:

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • PJ0709
  • Offline
  • Platinum Boarder
  • Platinum Boarder
  • 4x4 = 16
Mehr
30 Okt 2013 16:07 #6 von PJ0709
PJ0709 antwortete auf Fehlercodes selber auslesen
jup. die können dann mit dem radio rumspielen :daumen:

Gruß

Robert

Fahrzeug:
Ford Ranger XLT DoKa 2012

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
30 Okt 2013 19:54 #7 von mertoglu
mertoglu antwortete auf Fehlercodes selber auslesen
:lachkrampf:
super!

Liebe Grüße vom Bodo

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
30 Okt 2013 19:56 #8 von mertoglu
mertoglu antwortete auf Fehlercodes selber auslesen
Sorry Robert, aber ich hab gerade Tränen in den Augen vor lachen!
Du hast meinen Abend gerettet. :prost:

Liebe Grüße vom Bodo

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • MitSchuhbischHi
  • MitSchuhbischHis Avatar
  • Offline
  • Platinum Boarder
  • Platinum Boarder
Mehr
30 Okt 2013 19:57 #9 von MitSchuhbischHi
MitSchuhbischHi antwortete auf Fehlercodes selber auslesen
Geht mir genaus so... :lachkrampf:

Coole Sache :cool_schild

L200 BJ 2010, BFG AT KO2 265/70 R17, Trailmaster FW +50mm,H&R Spurv.+60mm, ARB Bullbar, ARB Roof Rack, Dachscheinwefer v/h, ARB Markise 1250, stabo xm5003 CB-Funke, Safari Snorkel, 12000er...

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
30 Okt 2013 22:14 #10 von FarmRanger
FarmRanger antwortete auf Fehlercodes selber auslesen

Felix123321 schrieb: Korrigiert mich wenn ich falsch liege, aber in der Mittelkonsole des Rangers befindet sich doch ein Aux sowie USB Anschluss?

Technikversierte könnten doch dort mit Hacker-Fähigkeiten was machen ;)


Mit dem hier:

einem Ei-Phone und der brandneusten Ford App sollte es dann auch klappen. :daumenhoch: :troesten:

Mark

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Moderatoren: ElkiOffRoad-RangerBigPitAmStaffmonty
Ladezeit der Seite: 0.025 Sekunden