Nebelschlussleuchte bei Anhängerbetrieb

Mehr
06 Mai 2014 08:41 #1 von vaty
Mahlzeit :whistle:

am Samstag war ich mit unserem Anhänger beim TÜV, da dieser fällig ist.
Bei der Lichtkontrolle war aufgefallen, dass nach Einschalten der Nebelschlussleuchte diese beim Ranger anging, während beim Anhänger alles dunkel blieb :ka:
Eigentlich sollte es ja so sein, dass die Nebelschlussleuchte am Zugfahrzeug während eines Anhängerbetriebes deaktiviert, also aus, ist; die Nebelschlussleuchte am Anhänger dann aber leuchtet.

Zuhause erst mal die Elektrik vom Anhänger überprüft und für in Ordnung befunden. Am Sonntag einen Freund gebeten, den Anhänger am Nissan mal zu testen. Ergebnis: Alles in Ordnung. Nebelschlussleuchte am Zugfahrzeug ist aus, die Leuchte am Anhänger leuchtet.

Nun scheint ein Problem am Ranger vorzulegen - aber wo suchen?
Wie erkennt der Ranger, dass ein Anhänger angebracht ist, durch einen mechanischen Schalter in der Steckdose oder elektrisch/elektronisch?
Die Steckdose habe ich bereit zerlegt und überprüft, scheint alles in Ordnung.
Alle Kontakte sehen gut aus und es ist keiner verrutscht.

Über Tipps freut sich
Vaty

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
06 Mai 2014 09:20 #2 von Sauerländer
Sauerländer antwortete auf Nebelschlussleuchte bei Anhängerbetrieb
Hallo Vaty,

schau mal das "THEMA: Steckdose Anhängerkupplung ohne Funktion" an.
Bei mir war ein ähnlicher Fehler.

"Bei mir ging das Bremslicht nicht. :angry:
2 Stunden hat der FFH geucht. Bis zum Steuergerät alles i.O., aber danach kein Lebeszeichen von einem Bremslicht. Also, neuer Termin. Dabei stellte es sich heraus,dass ein Stecker hinten links hinter der Verkleidung (Rüchsitzbank, Tür) nicht richtig zusammen gesteckt war. Die Anhängerkupplung ist ab Werk angebaut worden."

Gruss Gerd

Ich bin nicht neugierig.
Ich bin nur einfach gern über alles informiert.

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
06 Mai 2014 13:29 #3 von vaty
Mahlzeit :whistle:

@ Sauerländer: Danke für den Hinweis, welchen ich an meine Werkstatt weitergeben werde. Die Steckdose an unserem :ranger: ist auch ab Werk installiert.

Ich werde heute einen Termin für nächste oder übernächste Woche machen. Bin ja gespannt, wie sich die Werkstatt zum Thema Garantie aufstellt. Der Ranger ist nun 2 Jahre und 1 Monat alt. Ich werde argumentieren, dass die Nebelschlussleuchte in Verbindung mit einem Anhänger noch nie überprüft wurde und somit der Fehler nicht gefunden werden konnte.

Ich halte euch auf dem Laufenden

Bestgruß
Vaty

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
06 Mai 2014 21:17 - 06 Mai 2014 21:22 #4 von p.rauch
Der Ranger hat eigentlich serienmäßig den Garantieschutzbrief für das dritte Jahr. Steht im Wartungsheft und in der Preisliste.

Vielleicht hat Deine Steckdose auch das Problem mit dem fehlenden Sicherungsstift, daß sie sich mit reinschiebt, gibt auch punktuelle Ausfälle der Beleuchtung.

Bei meinem geht die Nebelschlussleuchte am Fahrzeug übrigens auch nicht aus, ist auch nicht vorgeschrieben, sollte Dein TÜV´ler was anderes behaupten lass Dir das in der STVZO von Ihm zeigen, wird er nicht können.

Grüße Peter
2012er Limited 3,2 Schalter
4 Zylinder sind übrigens nur ein 2/3 Motorrad
Letzte Änderung: 06 Mai 2014 21:22 von p.rauch.

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
22 Mai 2014 14:38 #5 von vaty
Mahlzeit :whistle:

so - das Problem wurde behoben.
In der Elektronik fehlte wohl ein Eintrag, dass bei Anhängerbetrieb die Nebelschlussleuchte zu deaktiviert ist.
Auf jedem Fall wurde in der Elektronik etwas geändert und nun funktioniert alles wie gewollt.
Mechanisch ist alles in Ordnung. :freuen:

Bestgruß
Vaty

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Moderatoren: OffRoad-RangerBigPitAmStaffmonty
Ladezeit der Seite: 0.020 Sekunden