- Beiträge: 125
- Dank erhalten: 7
13poliger Stecker - kein Ladestrang für Anhängerba
- Csae3225
- Autor
- Offline
- Expert Boarder
-
Weniger
Mehr
13 Okt 2015 20:13 #1
von Csae3225
13poliger Stecker - kein Ladestrang für Anhängerba wurde erstellt von Csae3225
Hallo!
Hat eigentlich jemand dazu eine Meinung?
Ich habe einen elektrischen Kipper. Dessen Batterie beim Fahren über den 13 Poligen Stecker aufgeladen wird (werden soll). Nun, nach 6 Monaten hat man festgestellt, dass der "Ladestrang" angeblich von Werk aus nicht vorhanden ist, weshalb ein Laden der hängerbatterie natürlich nicht möglich ist. Hat wer damit Erfahrung? Oder erzählt mir meine Werkstatt wieder einmal ein Märchen? Für mich heißt das wieder Werkstatt, Fahrersitz ausbauen etc...
Hat eigentlich jemand dazu eine Meinung?
Ich habe einen elektrischen Kipper. Dessen Batterie beim Fahren über den 13 Poligen Stecker aufgeladen wird (werden soll). Nun, nach 6 Monaten hat man festgestellt, dass der "Ladestrang" angeblich von Werk aus nicht vorhanden ist, weshalb ein Laden der hängerbatterie natürlich nicht möglich ist. Hat wer damit Erfahrung? Oder erzählt mir meine Werkstatt wieder einmal ein Märchen? Für mich heißt das wieder Werkstatt, Fahrersitz ausbauen etc...

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Iwan der Schreckliche
-
- Offline
- Platinum Boarder
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 1467
- Dank erhalten: 128
13 Okt 2015 20:28 - 13 Okt 2015 20:31 #2
von Iwan der Schreckliche
VG
Martin
Iwan der Schreckliche antwortete auf 13poliger Stecker - kein Ladestrang für Anhängerba
Servus,
wenn ich mir die Belegung einer 13poligen Kupplung ansehe, dann sind da die Nummern 11 und 12 frei. http://data.motor-talk.de/data/galleries/0/75/2323/39584645/13-polig-ahk-6892145038484914735.jpg
Wenn ich mir meine ansehe (die mit Gewalt in Afrika falsch reingepfuscht worden ist), dann ist lediglich Nr. 12 frei. Womit die Nr. 11 belegt worden ist, weiß ich nicht. Kann das die Ladefunktion sein...?
Edit: 10=Ladeleitung, wer lesen kann...
wenn ich mir die Belegung einer 13poligen Kupplung ansehe, dann sind da die Nummern 11 und 12 frei. http://data.motor-talk.de/data/galleries/0/75/2323/39584645/13-polig-ahk-6892145038484914735.jpg
Wenn ich mir meine ansehe (die mit Gewalt in Afrika falsch reingepfuscht worden ist), dann ist lediglich Nr. 12 frei. Womit die Nr. 11 belegt worden ist, weiß ich nicht. Kann das die Ladefunktion sein...?

Edit: 10=Ladeleitung, wer lesen kann...
VG
Martin
Letzte Änderung: 13 Okt 2015 20:31 von Iwan der Schreckliche.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- MK2304
- Offline
- Platinum Boarder
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 401
- Dank erhalten: 64
13 Okt 2015 20:28 #3
von MK2304
Gruß, Michael
Mein Spritverbrauch im Ranger 3.2 Limited mit Schaltgetriebe und offener Ladefläche
Mach die Tür zu,
ich will da durch !
MK2304 antwortete auf 13poliger Stecker - kein Ladestrang für Anhängerba
Das ist leider so häufig/üblich das die Dauerplusleitung extra gezogen/bestellt werden muss.
Außerdem musst du in deinem Fall unbedingt darauf achten das du weder die Leitungen noch die Pole der Steckdose überlastest.
Da fließt ja ne Menge Strom wenn die Batterie mal weit entladen ist.
Außerdem musst du in deinem Fall unbedingt darauf achten das du weder die Leitungen noch die Pole der Steckdose überlastest.
Da fließt ja ne Menge Strom wenn die Batterie mal weit entladen ist.
Gruß, Michael
Mein Spritverbrauch im Ranger 3.2 Limited mit Schaltgetriebe und offener Ladefläche
Mach die Tür zu,
ich will da durch !
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Kawi
- Offline
- Platinum Boarder
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 1570
- Dank erhalten: 366
13 Okt 2015 20:30 - 13 Okt 2015 21:19 #4
von Kawi
Ranger WT 3.2 / 2012
Ranger WT X 2.0 / 2024
Kawi antwortete auf 13poliger Stecker - kein Ladestrang für Anhängerba
Hallo,
hast du mal gemessen welche Spannung (bei laufendem Motor) an PIN 10 anliegt.
Wilfried
PS: sollte der PIN 10 wirklich nicht belegt sein würde ich einen 12 V Ladewandler an der 12 Volt Steckdose der Ladefläche anschließen um (nur) während der Fahrt die Batterie des Anhängers zu laden.
hast du mal gemessen welche Spannung (bei laufendem Motor) an PIN 10 anliegt.
Wilfried
PS: sollte der PIN 10 wirklich nicht belegt sein würde ich einen 12 V Ladewandler an der 12 Volt Steckdose der Ladefläche anschließen um (nur) während der Fahrt die Batterie des Anhängers zu laden.
Ranger WT 3.2 / 2012
Ranger WT X 2.0 / 2024
Letzte Änderung: 13 Okt 2015 21:19 von Kawi. Begründung: Ergänzung
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Csae3225
- Autor
- Offline
- Expert Boarder
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 125
- Dank erhalten: 7
13 Okt 2015 21:10 - 13 Okt 2015 23:31 #5
von Csae3225
Csae3225 antwortete auf 13poliger Stecker - kein Ladestrang für Anhängerba
Ich hoffe, die Jungs in der Werkstatt wissen das auch. Sicher bin ich mir leider bei denen nicht.
Für mich als Laie heisst das was genau? Im Normalfall ist der Hänger fast täglich im Einsatz und wird so immer ziemlich voll sein.
Für mich als Laie heisst das was genau? Im Normalfall ist der Hänger fast täglich im Einsatz und wird so immer ziemlich voll sein.
Letzte Änderung: 13 Okt 2015 23:31 von Richard. Begründung: Kompletten Beitrag zitiert. Nicht erwúnscht.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- MK2304
- Offline
- Platinum Boarder
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 401
- Dank erhalten: 64
13 Okt 2015 21:30 #6
von MK2304
Gruß, Michael
Mein Spritverbrauch im Ranger 3.2 Limited mit Schaltgetriebe und offener Ladefläche
Mach die Tür zu,
ich will da durch !
MK2304 antwortete auf 13poliger Stecker - kein Ladestrang für Anhängerba
Ich habe mal bei nem VW LT für den selben Zweck ne 2,5er Leitung von der Fahrzeugbatterie mit fliegender Sicherung und ner Relaissteuerschaltung zur Anhängersteckdose verlegen müssen.
Ich glaube, wir haben die damals mit 25 Ampere abgesichert.
Das war, laut Anleitung der Steckdose, das max verträgliche.
Das ist jetzt 3 Jahre her und mein Kumpel hat sich bis jetzt nicht beschwert, also scheint es gut zu funktionieren.
Ich habe damals diese Steuerschaltung eingebaut weil die Gefahr besteht das die Anhängerbatterie bei eingesteckter Anhängerleitung und stehendem Motor die Batterie des Fahrzeugs leer saugt.
Ich glaube, wir haben die damals mit 25 Ampere abgesichert.
Das war, laut Anleitung der Steckdose, das max verträgliche.
Das ist jetzt 3 Jahre her und mein Kumpel hat sich bis jetzt nicht beschwert, also scheint es gut zu funktionieren.
Ich habe damals diese Steuerschaltung eingebaut weil die Gefahr besteht das die Anhängerbatterie bei eingesteckter Anhängerleitung und stehendem Motor die Batterie des Fahrzeugs leer saugt.
Gruß, Michael
Mein Spritverbrauch im Ranger 3.2 Limited mit Schaltgetriebe und offener Ladefläche
Mach die Tür zu,
ich will da durch !
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- p.rauch
-
- Abwesend
- Platinum Boarder
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 1811
- Dank erhalten: 534
14 Okt 2015 10:03 #7
von p.rauch
Grüße Peter
2012er Limited 3,2 Schalter
4 Zylinder sind übrigens nur ein 2/3 Motorrad
p.rauch antwortete auf 13poliger Stecker - kein Ladestrang für Anhängerba
Meine Anhängersteckdose ist ab Werk voll verkabelt, mit Dauerplus und Ladeleitung für Anhängerbatterie.
Die Ladeleitung hat erst bei laufendem Motor Strom.
Die Ladeleitung hat erst bei laufendem Motor Strom.
Grüße Peter
2012er Limited 3,2 Schalter
4 Zylinder sind übrigens nur ein 2/3 Motorrad
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
Moderatoren: Elki, OffRoad-Ranger, BigPit, AmStaff, monty
Ladezeit der Seite: 0.021 Sekunden